Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Günstige SIP Türsprechanlage mit Video und Smartphoneanbindung
DoorBird bringt neue Modelle raus und einen 2 Draht Umsetzer auf Netzwerk.
Wir haben uns die neuen Spechanlagen auf der eltefa angeschaut inkl. Sip-Anbindung mit Fritzbox und einem Grandstream Telefon.
Ist nur eine kurze Sequenz ab 3.53 min. https://youtu.be/o8E_GFsNba4
4 Adern für die MONOLITH (1,2,3 und 6 auf dem Stecker) und 4 Adern für den ekey, das reicht.
Wenn ich also die Adern 1,2,3 und 6 nehmen, habe ich eine 100Mbit Verbindung. Reicht das wirklich für die Anbindung inkl. Videokamera? Kann ich das Live-Bild dann ins Netzwerk geben bzw. über die Fritzbox an ein Fritzfon?
Klappt dann auch mit diesen Adern (1,2,3 und 6) POE? Wenn ich diese 4 Adern über einen normalen RJ45 Steckverbindung an meinen POE-Switch anschliesse?
Wenn beide Antworten mit Ja lauten, wäre es super und ich könnte die restl. 4 Adern für den eKey nutzen und würde mir einiges an Aufwand sparen.
ich bin zwar nicht Wantec, aber ich Antworte trotzdem:
1) die Monolith IP hat sowieso "nur" eine 100mbit Lan-Schnittstelle. Reicht aber locker.
2) die Monolith kann nach Aussage Wantec PoE Mode A (Phantomspeisung). Wenn dein Switch das auch kann, gehts.
Das funktioniert mit der 4+4 Verkabelung, uns reicht die 1,2,3 und 6, der Rest für Ekey. Von den 12 V für den ekey kann man bei Bedarf auch noch die Spannung für den Türöffner abzwacken.
Zur Info, wir benötigen ca. 4MBit bei einem HD-Stream, da ist noch Luft nach oben bei einer 100MBit Schnittstelle.
Hallo, bin auch auf der Suche nach einer günstigen SIP Türsprechanlage für ein Einfamilienhaus. Habe weitere Modelle jenseits der hier diskutierten gefunden, z.B. Grandstream GDS 3710 IP (unter 400 EUR), AKUVOX R29 IP (660 EUR inkl. 7 Zoll Außenmonitor) oder Scanvest AIP43005 TCIS-5 IP (ca. 1000 EUR mit Displaynamenschilder). Hat jemand Erfahrungen?
nur mal so, hab mir zwar jetzt auch n Doorbird zugelegt und bin eigentlich ganz zufrieden, aber heute nen Newsletter bekommen: https://www.doorbird.com/downloads/d..._a1061w_de.pdf Ne Türglocke für 149€ find ich jetzt aber auch ein bisschen "dekadent"...
Gruss
Guido
Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)
DoorBird bringt neue Modelle raus und einen 2 Draht Umsetzer auf Netzwerk.
Wir haben uns die neuen Spechanlagen auf der eltefa angeschaut inkl. Sip-Anbindung mit Fritzbox und einem Grandstream Telefon.
Ist nur eine kurze Sequenz ab 3.53 min. https://youtu.be/o8E_GFsNba4
Gruß
Klaus
Ist irgendwas bekannt wann es neue Modelle geben soll? Auf dem Video ist eine Variante mit Codeschloss(Tastatur) zu sehen. Gibt es dazu Infos?
der genaue Erscheinungstermin der neuen Modelle ist mir nicht bekannt. Aber wir haben einige Kunden die darauf warten. Sobald ich was weiß melde ich mich aber das Forum ist bestimmt schneller.
Es gibt ein neues Video mit der SIP Funktion der Doorbird in Verbindung mit der Fritz!Box und den Fritz!Fon (c4). https://youtu.be/0Ur4Uhqf9dA
Sehe ich das richtig, dass es beim neuen Modell der doorbird, nicht zwingend notwendig ist, ihren cloud service zu verwenden?
habe eine Tür mit motorschloss.
Ich verzweifle auch ein wenig:
schwanke zwischen 2N verso, mobotix t25 und wantec C IP hin und her.
- Bilder aufzeichnen bei Bewegung kann nur 2n verso sowie mobotix
- Kamera position verändern (winkel einstellen) kann nur mobotix richtig?
- Flexibilität für potentielle Innenstationen bekommt man bei 2n und mobotix (also wenn einem die fritzbox integration nicht reicht)
- schön sieht nur die wantec aus. Wie würde ich mit dem Wantec Gerät innenstationen realisieren, mit video und türöffnungsfunktion?
Sehe ich das richtig, dass es beim neuen Modell der doorbird, nicht zwingend notwendig ist, ihren cloud service zu verwenden?
habe eine Tür mit motorschloss.
Was heisst neues Modell? Ich hab eine D202 ohne extra Cloudservice und Zugriff auf die 20 letzten "Klingler".
Türöffner/Motorschloss nutze ich nicht. Das ist beim Doorbird noch der "Hasenfuss" weil der Kontakt über die Aussenstation geht.
Video zeichne ich auf die Surveillance Station meiner Synology auf.
Kameraposition ist fix aber ca 180 Grad horizontal, 1,5m ist ne gute Höhe.
Innenstation ist ein Tablet oder Smartphone oder Fritz C5 (SIP)
Zu den anderen Modellen kann ich nix sagen
Gruss
Guido
Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)
hmmm, warum lese ich dann immer, dass der doorbird nur mit der cloud wirklich interessant ist. aber bei motorschloss ist doorbird dann aus dem rennen, oder? Hat jemand Anregungen zu den anderen Fragen?
hmmm, warum lese ich dann immer, dass der doorbird nur mit der cloud wirklich interessant ist. aber bei motorschloss ist doorbird dann aus dem rennen, oder? Hat jemand Anregungen zu den anderen Fragen?
Bzgl. Cloud-Integration habe ich vor ein paar Wochen Doorbird angeschrieben und folgende Aussage erhalten:
Es ist technisch nicht möglich unsere Produkte autark ohne Internet oder ohne unseren Cloud-Server zu betreiben, da sonst Funktionalitäten wie z.B. Push-Nachrichten (spezielle Server-Sicherheitszertifikate seitens Apple und Google erforderlich), Fernzugriff, regelmäßige kostenfreie Softwareupdates etc. nicht möglich wären. Die gesamte Lösung ist vom Landesdatenschutzbeauftragten geprüft. Wenn Sie ohne Cloud-Server arbeiten möchten, kommen autarke IP-Systeme z.B. von Siedle oder Gira in Frage, die natürlich nicht denselben Funktionsumfang bieten können. Wir selbst bieten als Anbieter von intelligenten und komfortablen Smart Home Lösungen keine Produkte ohne Anbindung an unseren Cloud-Server an.
Schlussendlich habe ich mir eine Wantec bestellt ....
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar