Zitat von ElChupa
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Günstige SIP Türsprechanlage mit Video und Smartphoneanbindung
Einklappen
X
-
Zitat von Steeli Beitrag anzeigen
Wenn ich das richtig sehe sind alle Module 2 Draht und du brauchst immer den Netzwerk Kontroller: https://de.aliexpress.com/store/prod...830072799.html
- Likes 1
Kommentar
-
zur klarstellung - also ich beschäftige mich seit 2 tagen damit, allerdings sehe ich eben in den diversen webstores und auf dem goliath youtube channel (ausnahmsweise mal empfehlenswert) genau das. ein zweites ethernet kabel scheint man nicht zu brauchen.
https://i.ytimg.com/vi/S6eynKNK6pc/maxresdefault.jpg
hier sieht man es gut:
https://www.youtube.com/watch?v=sbERVsCgHkYZuletzt geändert von ElChupa; 12.03.2019, 19:27.
- Likes 1
Kommentar
-
Ein paar Hilfestellungen dazu:- Anschluss von Modulen am Klingelmodul (nein man braucht nur das mitgelieferte Verbindungskabel, kein weiteres LAN Kabel)
- Zusammenstellung von Komponenten (aka - was passt zusammen)
- Vergrößerung des Kamerawinkels (120 Grad ist mitgeliefert, ich habe "mehr" gewollt)
- Anschluss der VTO2000A Aussenstation mit LAN-Kabel (Transport der Versorgungsspannung via Pin4/5 "DC +" und Pin 7/8 für "DC -")
Und ja ich hab das Kamerabild auf meinem Fritz!Fon - via Asterisk und einem Stream-Snapshot Service auf der gleichen Kiste. Beschreibe ich in den kommenden Tagen was ich da gemacht habe.
Was jedem klar sein muss: Das Ding ist nicht "Plug and Play" und es ist keine Mobotix. Wenn man das akzeptiert ists ne völlig ausreichende Anlage
- Likes 2
Kommentar
-
Danke für die Blogposts, deinen Feed habe ich schon länger in Feedly abonniert.
Zitat von SirUli Beitrag anzeigenUnd ja ich hab das Kamerabild auf meinem Fritz!Fon - via Asterisk und einem Stream-Snapshot Service auf der gleichen Kiste. Beschreibe ich in den kommenden Tagen was ich da gemacht habe.
Kommentar
-
Zitat von Hauswart Beitrag anzeigenGeht das nicht auch ohne Asterisk? Fritzbox-only?
"183 Session Progress" antwortet. Leider kommt die Dahua damit nicht klar, da diese "180 Ringing" erwartet. Somit beendet die VTO das Gespräch. Weder Dahua noch AVM möchten das ändern
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von SirUli Beitrag anzeigen
Leider nein. Das Problem ist, dass die Dahua-Anlage bei Start eines Gesprächs ein INVITE signal zur Fritzbox sendet und diese dann mit
"183 Session Progress" antwortet. Leider kommt die Dahua damit nicht klar, da diese "180 Ringing" erwartet. Somit beendet die VTO das Gespräch. Weder Dahua noch AVM möchten das ändern
Können den Siemens Gigaset Telefone direkt mit der Dahua-Anlage umgehen?
Ich bin mir derzeit nicht sicher, ob ich eine Bastellösung möchte (Asterisk, Fritzbox (DECT), Fritzfon, Dahua). Hinbekommen würde ich es, ja. Nur wie Wartungsintensiv alles ist.
Die App geht nehme ich anm nur wenn die Dahua ins Internet darf? Alleine schon wegen der Push-Möglichkeit?
Kommentar
-
Zitat von SirUli Beitrag anzeigen
Leider nein. Das Problem ist, dass die Dahua-Anlage bei Start eines Gesprächs ein INVITE signal zur Fritzbox sendet und diese dann mit
"183 Session Progress" antwortet. Leider kommt die Dahua damit nicht klar, da diese "180 Ringing" erwartet. Somit beendet die VTO das Gespräch. Weder Dahua noch AVM möchten das ändern
Kommentar
-
Zitat von Hauswart Beitrag anzeigenIch habe aber der Einfachheit halber gedacht auf eine Fritzbox (Telefonie + DECT only) und Fritzfon zu setzen.
Zitat von Hauswart Beitrag anzeigenKönnen den Siemens Gigaset Telefone direkt mit der Dahua-Anlage umgehen?
Zitat von Hauswart Beitrag anzeigenNur wie Wartungsintensiv alles ist.
Zitat von Hauswart Beitrag anzeigenDie App geht nehme ich anm nur wenn die Dahua ins Internet darf? Alleine schon wegen der Push-Möglichkeit?
Zitat von Hauswart Beitrag anzeigenSollte SIP nicht ab FW 3.3 oder 4.0 gehen? Bin da aber noch nicht ganz im Thema drinnen.
Kommentar
-
Aktuell steht bei mir nun auch die Klingelanlage auf dem Programm.
Vermutlich bin ich aber der einzige hier der nur sehr simple Anforderungen hat :-D
1. Fritzfon(e), wahrscheinlich 2 Stk, sollen klingeln und Bild/Video übertragen
2. Die Handys/Tablet sollen sich, wenns geht, auch bemerkbar machen.
3. Ich will keine Innenstation
Bisher war dachte ich an:
1. Doorbird (am ehesten Aufputz, wenn das Ding wirklich so schlecht sein sollte)
- viele negativen Erfahrungsberichte
2.Hikvision DS-KV8102-IM
kann die überhaupt mit der Fritzbox verbunden werden? Hat das schon einer mit Hikvision Produkten probiert?
3. 2N IP Base
finde ich auch sehr interessant, will aber 24€/Jahr/Gerät damit die App funktioniert...
Läuft die App denn, wenns im eigenen Wlan hängt? bspw. Tablet?
Konnektivität mit Fritzbox möglich?
Gibts sinnvolle Alternativen, für den kleinen Funktionsumfang den ich habe? Gibts Erfahrungen zu den Systemen, insbesondere zu 2. und 3.?
- Likes 1
Kommentar
-
Mir gehts ähnlich. Ich möchte auf jeden Fall vermeiden eine proprietäre Lösung zu nutzen. Damit bleibt nicht mehr viel übrig. Optisch sprechen mich diese Systeme aber nicht wirklich an, sodass ich mir mittlerweile ernsthaft überlege die Telegärtner Doorline Slim DECT zu verwenden und dazu eine eigene Kamera, z.B. die Dahua IPC-HDW5231R-Z. Ist zwar auch wieder eine Bastellösung aber sollte nicht allzu aufwendig werden, da meine Anforderungen überschaubar sind. Gleichzeitig ist die Lösung deutlich günstiger und die Kamera kann darüber hinaus noch als Überwachungskamera verwendet werden.
Kommentar
-
Zitat von SirUli Beitrag anzeigenUnd ja ich hab das Kamerabild auf meinem Fritz!Fon - via Asterisk und einem Stream-Snapshot Service auf der gleichen Kiste. Beschreibe ich in den kommenden Tagen was ich da gemacht habe.
Die VTO2000A Außenstation mit FrizFon zu verbinden ist wirklich Interessant.
Ich finde deine Lösung so gut, dass ich mich entschlossen habe es in die Tat umsetzen.
Leider stelle ich jetzt fest, dass ganze ist nicht so einfach wie ich mir erhofft hatte.
Die VTO2000A Außenstation konnte ich auf SIP-Firmware umstellen und auch die Asterisk-Software ist bereits installiert.
Aber jetzt hänge ich seit Tagen an den Einstellungen für das Zusammenspiel zwischen VTO2000A – Asterisk – FritzBox.
Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du uns deine Einstellungen mitteilen könntest. Zumal ich mir sicher bin, dass ein oder andere das Projekt auch realisieren möchten.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Mobo Beitrag anzeigenIch finde deine Lösung so gut, dass ich mich entschlossen habe es in die Tat umsetzen.
Kommentar
Kommentar