Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

User-Info: 2N Produkte zu sehr gutem Preis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hi,
    kurzes Update für die Interessierten. Heute ist das Paket eingetroffen. Alles bestens soweit. Versand erfolgte durch den Händler mit dem uns bekannten DHL Versand als normales Paket. Sendungsnummer habe ich erhalten. Versand dauerte tatsächlich nur 2-3 Tage. Sie haben das Video Kit halt erst zum Lager bekommen müssen. Wusste ich aber vorher, also OK. Ein Echttest ist aber noch nicht möglich weil:
    - ich nicht gleich die Gold Lizenz mitbestellen wollte (wollte ja erstmal testen ob ich für meine Kohle überhaupt was kriege )
    - diese jetzt aber gleich ordern werde (Preis 180€)
    - leider die FritzFons C5 jetzt bis Mitte April noch bei Amazon dauern. Andere Händler habe ich probiert und dann wieder storniert nachdem klar war das die Website mit "sofort lieferbar" doch bloss schöechte Werbung war und die Teile zum Teil bis Mai Lieferzeit haben.
    - ich von dem Frontplattenhersteller erfahren habe, dass er in den nächsten Tagen sein Patent für eine spezielle Tasterherstellung erhält und ihm dies ermöglicht alle erdenklichen Formen eines Tasters für den Ausseneinsatz herzustellen. Das geht jetzt weit über den überall bekannten runden (led beleuchteten) Klingeltaster aus Edelstahl hinaus. Die Rede ist hier von zum Beispiel Gestanzten Wappen die in der Front hinterleuchtet plan eingebracht sind und als Taster fungieren. Habe Bilder davon gesehen und das sah echt cooool aus. Jetzt Diskussion mit WAF
    Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

    "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

    Kommentar


      #32
      Ja, Frauen stehen total auf Wappen und Schwerter

      Danke für das Update, klingt doch gut soweit. Ich bin auf den Test gespannt.
      Gruß
      Thomas

      Kommentar


        #33
        Bilder wären cool
        www.knx-Hausblog.de

        Kommentar


          #34
          Hab mir den Shop gerade angeschaut... Es kommt wohl sehr auf das Produkt an das man sucht, denn das 2N EntryCom IP Verso - Basismodul mit 1 Ruftaste + HD Kamera ist dort leider teurer als in Deutschland. Also gilt das wohl nicht grundsätzlich für alle Produkte.

          Beste Grüße,
          ArPa
          Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.

          http://cleveres-heim.de

          Kommentar


            #35
            Stimmt Arpa für das Audio und VideoKit gilt es insbesondere (das es dort billiger ist Ca. 40 Prozent). Die Goldlizenz statt 220€ für 180€, aber der RFID Leser und die Cam zum Beispiel sind gleich teuer oder teurer als bei uns.
            Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

            "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

            Kommentar


              #36
              Danke für deinen Beitrag. Du hast (leider ) mein Interesse geweckt.

              Zitat von mistaburns Beitrag anzeigen
              - Klingel erscheint auf den TouchPanels und PCs inkl. Bild und Gesprächsmöglichkeit
              Machst du das über den QC? Kann man hier das ganz normale Türkommunikationsplugin von Gira verwenden?
              Zuletzt geändert von ChrisP; 25.03.2016, 07:52.

              Kommentar


                #37
                Hi ChrisP,

                oh das tut mir leid
                Deine Frage zum QC kann ich leider nicht beantworten weil ich den nicht habe, aber ich gehe davon aus das Du da auf das wohl flexibelste Pferd gesetzt hast. Ich will es über meinen Domovea realisieren bzw. über Apps bzw. über die Fritzbox, die das meiste davon in der PC Umgebung erledigt. Habe zwar die Fritzfons und das Grandstream noch nicht, möchte aber an Ostern zwischen Eier suchen mal eine erste Demo versuchen und vielleicht ein kurzes Quick and Dirty Video dazu aufnehmen (Installation). Das Video ist zwar ambitioniert weil eigentlich zu faul aber es wäre vermutlich das beste Bild um zu vermitteln wie komplex oder einfach so eine Installation vonstatten geht.
                Ich halte Euch weiter auf dem laufenden. Jetzt hol ich erstmal die Gold-Lizenz.

                Bei meiner Cam habe ich indes gesehen das ich sogar 7 getrennte Alarmeingänge und 2 Alarmausgänge habe. Diese kann ich dann in der Cam Config auch Positionen zuweisen. D.h. Wenn der PM in Zone 1 was feststellt, fährt dort auch die Cam hin ... Sprich bei Klingeldrücken halt dann zur besten Position für den Besuch. Die Briefkastenklappe mit einem Kontakt löst dann ein Briefträgerbild aus.

                Gut das der Cam Arm so massiv und gross ist, dass ich dort die ganzen Klemmen für die Verlängerung der Kabelpeitsche unterbringen kann. Ansonsten hätte ich vermutlich ein mehr als Bierdeckel grosses Loch in die Wand der Garage hauen müssen
                Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von mistaburns Beitrag anzeigen
                  Hi,

                  - leider die FritzFons C5 jetzt bis Mitte April noch bei Amazon dauern. Andere Händler habe ich probiert und dann wieder storniert nachdem klar war das die Website mit "sofort lieferbar" doch bloss schöechte Werbung war und die Teile zum Teil bis Mai Lieferzeit haben.
                  Mal so als Tipp, gibt es in München keine Media Märkte?

                  Markt auswählen, Verfügbarkeit prüfen, online bestellen, Bezahlung im Markt auswählen und abholen.

                  Hier bei uns sind die FritzFons C5 in den Media Märkten verfügbar, Preis 64,99 €, auch nicht teurer wie bei Amazon.

                  Kommentar


                    #39
                    Michi "Danke". Nein -hört sich vielleicht blöd an- aber den METRO Töchtern Media und Saturn hab ich zuletzt vor .. Ähhh ca. 10 Jahren was gekauft. Seither nur Werbung wie billig sie sind und am Ende war es im Netz immer billiger. Wenn sie dort 65€ kosten schlage ich am Dienstag zu. Vielen Dank für den Tip.
                    Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                    "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                    Kommentar


                      #40
                      Sollte passen
                      Gruß
                      Thomas

                      Kommentar


                        #41
                        So Jungs,
                        Dank Eurer Tips werden meine FritzFons am Dienstag per Post eintreffen
                        Was ich heute mal kurz gemacht habe, war der Versuch den Video-Kit ans laufen zu bringen und an die FritzBox anzumelden. Dabei sind mir ein paar Dinge eingefallen, die so halt wieder nirgends stehen oder in den Videos erklärt wurden. Macht aber nix... Also aufgefallen ist mir folgendes:

                        1.
                        Fritzbox 7390 läuft aktuell immer noch mit der Version 06.30. Eine neuere - die auch Türsprechanlagen unterstützt befindet sich aktuell nur im "Laborstatus", also eine Beta. Aufgrund der zahlreichen neuen Features, einer komplett überarbeiteten Oberfläche und weil ich hier ja was schreiben wollte habe ich es mir halt gezogen und installiert. Damit erhaltet Ihr die Version 06.36. Die Oberfläche ist echt stark und sieht besser aus. Ein paar nette Features sind auch noch drin und was definitiv mit dem Update zu tun hat ist, dass mein WLAN einen Strich jetzt mehr hat
                        Einstellungen wurden alle übernommen (hab zwar gesichert - aber man weiß ja nie).

                        2.
                        Die Stromversorgung des 2N VideoKit wollte ich per POE machen. Also einen rumliegenden POE Injektor rausgekramt, schnell nochmal geprüft ob der Anschluß 100MBit oder 1000MBit hat, weil dafür jeweils andere Injektoren notwendig sind - ist 100MBit, passt und los. Relativ schnell gemerkt, dass dieser doch nicht geht und dann halt auf den Gigabit-Kollegen zurückgegriffen. Jetzt gehts. Ob es jetzt an der eingespeisten Power lag oder an was anderes kann ich nicht sagen. Meine Gigabit POE Injektoren die ich auch für fast alle Cams verwende habe ich vom Electronic Conrad (weil komischerweise dort am günstigsten) für gut 20€ ergattert.

                        3.
                        Den Testtaster habe ich von Amazon (Phobya Vandalismus / Klingeltaster 19mm Edelstahl, weiß Ring beleuchtet 6pin) für 15€ (ja zu teuer ab Ungeduld siegte). Natürlich keine Beschriftung wie praktisch. hat auf jeden Fall 6 Pins, die mittleren (+/-) für die 12V Stromversorgung des LED Rings, 1/2 für Schliesser, 3/4 für Öffner.

                        4.
                        Also den mitbestellten Lautsprecher an Speaker +/-, das mitbestellte Mikro an MIC +/-, den Taster an ROW1 + COL4 (wenn mehrere Taster verwendet werden - es gehen bis zu 16 - muß die Matrix entsprechend belegt werden, s.a. Handbuch Seite 22), RJ45 inkl. POE in die LAN1 Buchse (die LAN2 aus dem Handbuch und den Videos gibt es gar nicht - vielleicht nur auf der Platine ?) und los gehts mit der Installation.

                        5.
                        Das VideoKit hört erstmal standardmäßig auf die IP 192.168.1.100 und mit "Admin" und "2n" als User und Passwort kommt man in das Webinterface. Bei mir läuft das 2. Netz in diesem Segment, wenn es bei Euch anders ist, dann könnt Ihr mit dem "ResetButtonSpiel" die Box zu Euch holen und müßt nicht das Tool von der 2N Seite holen. Dass funktioniert so: Drücke RESET solange bis das rote und grüne LED stirnseitig verschwindet, weiter gedrückt halten, dann kommt das rote, dann das grüne zurück, weiter gedrückt halten, dann geht rot weg, dann grün, dann ist rot wieder da und jetzt (!) lasst Ihr los. Irgendwie crazy, aber gut, danach habt Ihr die Box auf DHCP umgestellt und Sie ist bei Euch im Netz - es sei denn Ihr vergebt nur statische IPs (weiteres Handbuch Seite 26 und 27).

                        6.
                        Fritzens Installation:
                        Unter "Telefonie" in der Fritzbox "Telefoniegeräte" - "Neues Gerät einrichten". "Türsprechanlage" auswählen - "IP-Türsprechanlage" - irgendein Kennwort vergeben (z.B. 12Telefonanlage) und die Fritzbox IP sowie den Benutzernamen merken. Klingeltaste nach belieben einstellen und Fertig.

                        7.
                        2N Installation:
                        Ab ins 2N Webinterface, angemeldet und in den Bereich "Service" unter "Telefon" bei ID den Benutzernamen aus der Fritzbox eintragen inkl. Kennwort und als Domain, SIP Proxy und SIP Registrar die IP der Fritzbox. Unter "Telefon" Reiter "Anrufe" einen Haken bei "automatischen Pickup". Dann unter "Benutzer" und aktivieren. Einen Namen für die Sprechanlage vergeben und unter "Telefonnummer des Benutzers" die Empfänger - Nummer im Kürzel aus der Fritzbox eintragen (also das wo es läuten soll), fängt immer mit **xxx an, z.B. **625 oder **50 etc. Dann unter "Hardware" und "Schalter". Gesteuerter Ausgang "Relais 1" und ggf. unter "System" "Netzwerk" noch die IPs fest eintragen wer will.

                        Wenn alles passt sollte jetzt in der Übersichtsseite unter "Status" das SIP1 = "Angemeldet" sein.

                        Wer jetzt auf den Taster drückt, bei dem klingelt auch das Telefon bzw. alle Telefone. Für Handys und Tablets kann man die 2N APP verwenden, wobei ich mich da jetzt nur mal kurz gespielt habe und aufgrund der Testerei jede Menge Anrufe in Abwesenheit im LOG habe



                        So was fehlt noch oder wo hängt es ....


                        Na klar, die SIP/VOIP Telefone (FritzFon C5 und Grandstream GXV3275) habe ich in der Fritzbox schonmal eingerichtet, aber sind noch nicht da. Einen Türöffner habe ich auch noch nicht und wollte mich da mal mit einem reinen "Messen" begnügen. Und da hakt es jetzt noch etwas. Ich check noch nicht wie ich es schaffe, den Türöffner später anzusprechen. Hardwareseitig müßte ich über den "RELAY" Anschluß gehen und zum Beispiel "COM" und "NO" für einen Öffner verwenden. Allerdings weiß ich softwareseitig noch nicht wie ich ihm eine Tastenkombi mitgeben kann das er schaltet. Das ist ja auch das finale Ziel.


                        Der Test ist natürlich nur ein kleiner Teil des bereits hier kommunizierten Schemas, aber die Sachen sind noch nicht da und mehr konnte ich noch nicht machen. Aber vielleicht gibt Euch dies auch so schon einen kleinen Einblick.


                        Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                        "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                        Kommentar


                          #42
                          Dropbox is a free service that lets you bring your photos, docs, and videos anywhere and share them easily. Never email yourself a file again!
                          Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                          "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                          Kommentar


                            #43
                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 2 photos.
                            Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                            "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                            Kommentar


                              #44
                              ich hoffe das Video geht hier drin bei der Länge des Links.... wenn nicht "Sorry" - ich habs versucht
                              Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                              "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                              Kommentar


                                #45
                                Ach ja, falls jemand von Euch einen netten Tip für den Türöffner hat (Verbindung Tastenkombi am Telefon mit auslösen Öffnerkontakt) dann wäre ich dankbar. Frohe Ostern allen KNX-Forum Mitgliedern.
                                Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                                "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X