Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

User-Info: 2N Produkte zu sehr gutem Preis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Vielen Dank für die wirklich ausführliche Anleitung.

    Dann warte ich noch etwas mit kaufen eines Produktes.

    Hat auch wieder ein Sicherheitsgründen allerdings mit Video/Bild Anzeige.

    Bei einer Freundin haben 2 Männer letzte Woche geklingelt. Sie hat die Tür aufgemacht und einer hat gleich den Fuß zwischen die Tür gehalten. Sie wollte die Tür natürlich wieder zu machen aber zu vs. auf hat man keine Chance.

    Zum Glück hat sie ein GROßEN Hund den sie gerufen hat und als der gekommen ist, sind die Männer geflüchtet.

    Aus diesem Grund habe ich mir erstmal eine Instar HD Kamera zugelegt. Sprechanlage fehlt noch.
    (Haben ein Altbau)

    Kommentar


      #47
      Danke! Das sieht doch schon mal gut aus. Ich bin auf die Einbindung von Kamera und Türöffner gespannt.
      Gruß
      Thomas

      Kommentar


        #48
        Vielen dank für den Tread Helmut...bin auch gespannt.
        Schöne Ostern, Frank
        Grüße aus Oberhausen, Frank

        Kommentar


          #49
          Zur Info bezüglich 2N: Der Rufton an der Außenstation lässt sich inzwischen mit der neuen Firmware deaktivieren oder ersetzen.

          Kommentar


            #50
            Hi,
            heute Gold Lizenz bekommen - heute früh geordert- das ist mal schnell. 178€ musste ich bei dem Shop berappen, aber erneut gut 40€ billiger als bei uns. Damit sind jetzt auch -fast- alle Features freigeschaltet worden (einfach Lizenzschlüssel eintragen im Webinterface fertig).
            Dort habe ich mal auf die schnelle den RTSP Stream meiner SpeedDome eingetragen und ... Natürlich nicht sofort ein Bild bekommen. Die einfachsten Streams die bei VLC funktionieren (RTSP://IP :554) erzeugte nur einen umauthorisierten Zugriff. Dank der Integrierten Response Ansicht in der die Codes zurückgegeben werden war dies dann zumindest eingrenzbar. Ich bin dann den Umweg über das Tool "iSpy" gegangen und habe über den Onvif Wizard mir mal den Stream zu der SpeedDome auslesen lassen. Dieser hatte noch mehr Parameter. Habe das Teil kopiert, eingetragen und funtzt....
            nicht ... ... Warum ... Auflösung kann 2N nicht. Habe natürlich die 2MP draufgejagt. Ok also verändert, Bild da und funktioniert. Jetzt steht zwar so ne Murks Auflösung von 352x288 an, aber für die Mini Displays reicht es erstmal.

            Nachdem gestern auch die FritzeFone angekommen waren, habe ich die auch gleich als Empfänger eingetragen im VideoKit und jetzt klingeln die auch schön so wie sie sollen sobald der Klingelbutton gedrückt wird. Problem ist noch das ich zwar das "Livebild" in wirklich ganz guter Wiederholrate auf den DECT Teilen hinbekomme, aber bis jetzt nur direkt über die Fritzbox als Internetdienst. Der holt sich dort in sehr kurzen Abständen die Standbilder und macht daraus einen "Stream" auf dem Mobilteil. Aber beim klingeln Stream er aktuell weder von sich aus das Bild auf das Mobilteil noch erscheint ein Türöffner Button. Hier sitzt aber der Fehler sicher noch hinter der Tastatur weil ich jetzt nicht wirklich viel gelesen habe. Ich denke ich muss den im VideoKit eingebundenen Stream als Adresse in der Fritzbox hinterlegen ... Aber dafür bin ich heut zu müde muuuaaah. Vielleicht am Freitag
            Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

            "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

            Kommentar


              #51
              Hallo Kollegen,

              ich habe mal ein kurzes Video aufgenommen mit der Konfig:

              - SIP Telefone (hier FritzFon C5) im Einsatz
              - Türöffner per Telefon und
              - Externe Cam eingebunden

              Infos:
              Haut mich nicht, habe grade erst gesehen das das Video anscheinend kopfüber abgespielt wird aber man kann normal alles gut erkennen. Notfalls Handstand machen

              Nicht gezeigt habe ich jetzt die Einbindung des RTSP-Streams der Cam in das VideoKit Frontend - was ich aber schon erledigt habe. Kein Problem. Aber ich habe dafür mal die neue Lab-Version der Fritzbox gezogen und das Bild mal auf das DECT Teil geschickt. Kein flüssiges Bild möglich da dafür die Einzelbilder zu langsam gesandt werden, aber es geht und reicht auch.

              Einen Gedankenfehler zu meinem ursprünglichen Plan hat es aber gegeben. Nicht wild, aber man muß drandenken da es für den neugierigen Bastler sonst keinen Erfolg gibt. Ich dachte der VideoKit schickt bereits die 12V - Spannung an den Türöffner raus und habe ihn direkt angeschlossen. Naja, einmal messen hätte vorher auch nicht geschadet, den da geht nix raus, sondern das Relais schaltet nur durch. D.h. ich muß schon mit 12V ankommen damit das Relais diese dann an den Türöffner weitergibt. Naja.
              Wen es interessiert: Der VideoKit wird höchstens leicht handwarm - also auch keine Hitzeprobleme.
              Dropbox is a free service that lets you bring your photos, docs, and videos anywhere and share them easily. Never email yourself a file again!
              Zuletzt geändert von mistaburns; 09.04.2016, 21:33.
              Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

              "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

              Kommentar


                #52
                Video ist anscheinend nur im Mediaplayer kopfständig. Na dann passt es ja. In jedem Fall vielleicht noch die Info das es eine externe (!) IP Cam ist, und nicht die 2N Cam.
                Dropbox is a free service that lets you bring your photos, docs, and videos anywhere and share them easily. Never email yourself a file again!
                Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                Kommentar


                  #53
                  Danke für das Update! Die extra-12V machen wohl Sinn, denn eine Tür mit Motorschloss will wohl nur das Signal haben. Um den JPG-Stream zu erkennen, müsste man mal ein Winkemännchen vor die Cam stellen
                  Gruß
                  Thomas

                  Kommentar


                    #54
                    Angefixt durch die ganzen Themen hier geht'S jetzt auch bei mir los. Das Geld muss raus!

                    Interessant ist bei der 2N, dass man sich die Komponenten einzeln besorgen kann und eine Blende seiner Wahllasern lässt.

                    mistaburns
                    Was hast du denn für ein Mikro und Lautsprecher genommen?
                    Ich dachte an das dazugehörige Mikro/Lautsprecher-Set.

                    Auf der Seite von Voltus Webseite braucht's einen Mikrofon-Verstärker, wenn das Video-Kit in der Verteilung verbaut ist. Es gibt anscheinend eine Begrenzung von 50 cm die Mikro und Video-Kit voneinander entfernt sein dürfen.
                    Dazu dann ein 5V-Netzteil.

                    VG!!
                    Zuletzt geändert von nobillings; 15.04.2016, 23:05.

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
                      Zur Info bezüglich 2N: Der Rufton an der Außenstation lässt sich inzwischen mit der neuen Firmware deaktivieren oder ersetzen.
                      Wo bekommt man diese Firmware? Mit 2.14.2.23.4 gehts noch nicht... Was aktuelleres finde ich auf den 2n Website nicht.

                      Kommentar


                        #56
                        Hi nobillings,
                        ja, ich habe genau diese Lautsprecher/Mikro Kombi in dem Shop dazugenommen weil sie nicht wirklich teuer war und ich auch mal ausprobieren will wie weit sie geht. Ansonsten ist Deinen Ausführungen zu Verstärker etc. nix hinzuzfügen. Zu dem Upgrade muss ich mal schauen was ich drauf habe ... Würde mal notfalls sonst den Shop anschreiben. Wenn es was gibt muss ich es dort auch kriegen können.
                        Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                        "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                        Kommentar


                          #57
                          FW 2.15 war eine Zeitlang draussen, ich hab sie installiert. Aber heute ist mir auch aufgefallen, dass sie offenbar zurückgezogen wurde. Keine Ahnung warum.
                          Die aktuellste Anleitung bezieht sich jedoch immer noch auf die 2.15 Version.

                          Kommentar


                            #58
                            Hast Recht- sie steht nicht mehr zum Download. (hab die 2.15 seit Release drauf, weil sich damit der Klingelton außen abschalten lässt)

                            Kommentar


                              #59
                              Firmware ist jetzt in Version 2.15.1 wieder online, bei der ein paar Bugs behoben wurden.

                              Kommentar


                                #60
                                Dragonos2000 Welche Einstellung ist das zum den Klingelton abstellen? Ich befürchte das geht mit der IP Uni wieder nicht, obwohl ich deshalb auch schon vor längerer Zeit mit 2n in Kontakt war. Danke

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X