Hier der Link (aber auf französich): Basalte Eve
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
iPad integrierte Wandhalterung gesucht
Einklappen
X
-
Zitat von keldan2 Beitrag anzeigenHey Volker,
sieht echt gut aus - und der Preis ???
Wenn man genau hinschaut erkennt man aber den weissen Rand (rechts oben) vom ipad, oder täusche ich mich ??
LG
Daniel
Ja du täuscht dich denn das Foto ist ohne Ipad gemacht.
Der obere Rahmen ist aus zwei Teilen, einem Unterteil aus Kunststoff und den oberen Glasrahmen.
Das schwarze ist die Einschubtasche welche mit Samt ausgeschlagen ist.
Preis wird wohl bei ca 200 Euro netto liegen, zuzüglich des Mauerkastens, der hier aber nicht abgebildet ist.
Was der kostet weiss ich nichtg genau.
Gruß Volker
Kommentar
-
iPod günstig an die Wand
Hatte lange hin und herüberlegt und nach Lösungen gesucht, einen iPod an die Wand zu hängen und in Verbindung mit einer "Gira Wohnungsstation Freisprechen" zu kombinieren. Audio und Türöffnung sollen über die Gira Wohnungsstation, Video sowie die Steuerung des Hauses über die Gira App über iPod erfolgen.
Für Leute, die Ähnliches vorhaben... hier mein Lösungsansatz (bin aber noch nicht ganz fertig).
Hab bei mir im ganzen Haus ohnehin die Gira Serie E22 (teilweise flache Montage) im Einsatz. Der iPod Touch 4G passt von der Breite ganz genau in einen 2fach Rahmen ohne Mittelsteg und hält darin auch noch ziemlich fest. Im unteren Bereich bleibt ein Spalt, der mit einer Tastwippe aus dem gleichen E22-Programm (z.Bsp. von nem TS3) geschlossen werden kann. Das werde ich in den nächsten Tagen realisieren. Hier schonmal 2 Fotos vom aktuellen Stand (lasst euch nicht von den Kabeln irritieren, die kommen noch weg.
Unter dem iPod befindet sich ne Gira Unterputz/Einbaudose für die flache Montage (ich werde den Rahmen mit Silikonpunkten daran befestigen), dort muss ich jetzt nur noch das Netzteil des iPods unterbekommen. Der Adapter, der in den iPod kommt, wird im unteren Bereich durch die Tastwippe verdeckt und hält den iPod zusätzlich fest.
Wie findet ihr die Lösung?
AriAngehängte Dateien
Kommentar
-
Hi
mir mal so als Anregung: für diese Konstellation ist der neue "single app mode" (der das verlassen einer app verhindert / eigtnlich für Museen, Verkaufsstände usw) eine gute idee...
Durch ein iOS menü wird man da nicht durchgehen wollen.
Vorraussetzung ist natürlich alle benötigen Funktionen auch in einer App zu haben.
Sieht spannend aus! Würde ich gerne mal live/fertig sehen :-)
Gurß
Thorsten
Kommentar
-
Hallo Thorsten,
es soll zukünftig eigentlich nur die Gira App laufen. Mit der will ich das Videobild sehen können, wenn jemand an der Tür klingelt, als auch das Haus "steuern" können. Sollte doch gehen oder?
Natürlich könnte man auch am iPod ins Internet gehen oder sich das Wetter anzeigen lassen... ist aber wegen des doch recht kleinen Displays nicht so das Wahre. Ich will den iPod eigentlich als Tastsensor/Schalter -Ersatz nutzen, mit dem ich eben mehr Funktionen erschlagen kann als mit nem Taster. Und wegen der Möglichkeit, kostengünstig und optisch schön ne Video-Audio-Türanlage zu erhalten.
Mal schauen, ob ich die Installation am WE fertig bekomme, dann poste ich neue Fotos.
Gibt es eigentlich vorgefertigte Lösungen, einen iPod mit Ladekabel direkt ans Stromkabel zu bekommen und das Ganze noch in ne UP-Dose verschwinden zu lassen?
Kommentar
-
Hallo,
das sieht sehr gut aus! Sowas in der Art schwebt mir auch vor, ich habe entsprechende Aussparungen im Putz. Ich plane allerdings generell mit Gira E2 und hatte vor, die IPod-Geschichte komplett losgelöst anzugehen. Aber vielleicht eignet sich das E2-System ja auch dazu. Bin gespannt, was Du berichtest, die Stromversorgung habe ich leider auch noch nicht gelöst.
Grüße
Kommentar
-
Diese Gerüchte verdichteten sich bereits vor Einführung des iPad 2 und auch nochmal beim iPad 3... da würde ich lieber nicht drauf bauen. Sonst handelt sich Apple noch die von Android so oft verfluchte Fragmentierung ein. Glaube kaum, dass die App Hersteller in Zukunft lust haben, ihre Anwendung für drei Auflösungen zu erstellen.Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kommentar
-
Ich denke, das Schwierigste ist, eine optisch tolle, aber eben auch bezahlbare Lösung für eine Wandhalterung zu finden, egal ob für iPad, iPod oder iPhone oder für sonstige Geräte, die eine Visu darstellen können. Wenn alles klappt, könnt ihr die nächsten Tage hier Fotos meines fertigen Einbaus eines iPod Touch 4G mit dem Gira E22 Rahmen sehen. Mit dem iPod kann ich dank Gira App mein Haus steuern.
FRAGE: Wie bekomme ich das iPod Ladegerät in der UP-Dose unter? Hatte mir vorgestellt, das Ladegerät zu öffnen und die Kontakte direkt an die Stromkabel zu führen, die in der UP-Dose liegen. Das Ganze muss natürlich danach wieder gut isoliert werden. Ist das möglich (wenn auch sicherlich nicht wirklich genormt)? Oder gibt es Produkte zu kaufen, die mir die Steckdose ersparen, die ich zusammen mit dem Ladegerät nicht in die einfache UP-Dose bekomme.
Danke.
Ari
Kommentar
-
iPod toch 4G in Gira E22-Rahmen integriert
Hier ein paar Infos, wie ich eine - meiner Meinung nach - doch optisch sehr ansprechende Lösung für die Integration eines iPods in ein Smart-Home zum Steuern des Hauses über eine Visu gefunden und gebaut habe.
Voraussetzungen:
iPod touch 4G
iPod Ladegerät (mit abziehbarem Stecker) sowie USB-Ladekabel
Euro8-Ladekabel
Gira E22 Rahmen 2fach ohne Mittelsteg für flache Montageart
Gira eckige tiefe Unterputzdose für flache Montageart (optional)
Stromkabel muss in der Dose anliegen
Gips, Kleber oder Silikon/Acryl
Durchführung:
Das Loch in der Wand muss auf die Größe des Gira E22 Rahmens vorbereitet werden. Am besten ist hier bereits eine Unterputzdose (eckig) in der Wand, gerne auch eine doppelte Dose (vertikal). In der Dose sollte sich ein Stromkabel befinden. Dann hab ich den Rahmen mit etwas Gips in das vorbereitete Loch "eingeklebt".
Beim Euro8-Ladekabel den Stecker abschneiden und die beiden Kabel blau und braun mit dem Stromkabel in der Dose verbinden. iPod-Ladegerät und Euro8-Ladekabel zusammenstecken, iPod Ladekabel in die USB-Buchse des Ladegerätes und alles in der Dose in der Wand verstauen. Damit hätten wir die Stromversorgung geklärt.
Dann habe ich eine Tastwippe eines Gira TS3 genommen und in den unteren Teil des Rahmens eingeklebt. iPod in den oberen Bereich einstecken, der hält richtig gut darin fest. Hinter der Tastwippe im unteren Bereich passt genau der Anschluss des Ladekabels des iPods hin, dieser gibt dem iPod zusätzlichen Halt.
Damit hat man schon den iPod an der Wand, fast flächenbündig durch den E22 Rahmen. Da die Ecken des iPods abgerundet sind, hat man dennoch die Möglichkeit, mit einer gebogenen Büroklammer den iPod wieder hervorzuziehen und aus dem Rahmen zu entnehmen.
Damit der iPod nicht ständig am Strom hängt und läd, werd ich das Stromkabel auf einen Schaltaktor legen und dann per Visu (auf dem iPod) den Strom an- und ausschalten nach Bedarf.
Anbei ein paar Fotos. Für Fragen stehe ich gern zur Verfügung.
PS: Bei der Überschrift hab ich wohl das "u" bei touch vergessen... sorry.
Kommentar
-
Bilder Basalte Eve
Hallo,
hat jemand zufällig auf der L&B 2012 auf dem Messestand von Basalte ein paar Bilder gemacht? Dort war ja die Wandhalterung in verschiedenen Farbkombis ausgestellt.
Wäre super, wenn die mal jmd. einstellen könnte. Alternativ wäre überhaupt mal ein Bild von der Wandhalterung in Natura toll. Hat jmd. sowas?
danke!!
Kommentar
Kommentar