Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen/Diskussion IP-Türsprechanlage Wantec Monolith C

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Da ich die Wantec mit integriertem eKey ganz interessant finde hier mal eine Frage:
    Mir kommt das Türöffner Relais in der Außeneinheit irgendwie komisch vor. Auch wenn die Tür je nach Art vielleicht auch nicht viel Widerstand bietet kommt es mir schon komisch vor eigentlich nur die Wantec abmachen zu müssen um die Türe zu öffnen. Oder hab ich da jetzt einen Denkfehler bzw. irgendeine Schutzfunktion übersehen?

    Kommentar


      #17
      aus diesem Grund benutze ich dieses Relais nicht. Sondern die Funktion der Wantec, eine HTTP-URL aufzurufen.
      Muss man halt auswerten und damit auf das Eingangsrelais vom ekey Steuergerät.

      Von Wantec gibts dafür ein WLAN-Relais.
      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

      Kommentar


        #18
        Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen

        Montage:
        am Leitungsende bietet sich ein sog. Feldstecker an. Für mehr ist kein Platz in dem engen Gehäuse.
        Gute Idee, das mit diesem Extra Thread.

        Unter "Feldstecker" kann ich mir nichts Konkretes vorstellen - hättest du vielleicht noch Bilder von der Montage ?
        Welche Kabel hast du in die Box geführt ?

        Kommentar


          #19
          Das da: https://www.google.de/search?q=rj45+...=2560&bih=1276
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #20
            Zitat von Tom23 Beitrag anzeigen
            Welche Kabel hast du in die Box geführt ?
            CAT7 Duplex.
            Eins für die eigtl. Sprechanlage, 1 für den ekey. bleiben 4 drähte Reserve, z.B. für Relais, Gong, Spannungsversorgung. (ich mach POE)
            OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

            Kommentar


              #21
              Hallo!
              Habe mir eine Monolich C mit 1 Taster und ohne weiteren Schnickschnack angeschaffen.
              Nun hatte ich zwar schon in meinem "Anschaffungsthread" bereits nachgefragt, und auch beim Wantec Service, aber bisher noch keine Antwort erhalten.
              Daher erlaube ich mir, auch hier nochmal parallel folgende Fragen in den Raum zu stellen:

              1) Kann ich die Frontplatte abmachen und eine andere Draufmachen, ohne dabei die Wasserfestigkeit zu verlieren?
              2) Kann man den die Hintergrund-LEDs dimmen?
              3) Wie komm ich an das Beschriftungsfeld?
              4) Was ist mit den beiden kleinen Schaltern auf der Platine?

              Leider geht aus der Bedienungsanleitung zu den Themen nichts hervor... Habe die Hardwareversion V3.

              Grüße

              Kommentar


                #22
                zu 3)
                du musst die Frontplatte abschrauben. Von der Rückseite.
                OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                Kommentar


                  #23
                  Ok, danke! Das geht dann ja eh schon auf Punkt 1) ein. Also kann ich Problemlos eine andere Frontplatte draufmachen?

                  Kommentar


                    #24
                    abmachen und neue drauf, ja, das geht sicherlich, wenn du die Bohrungen/Fräsungen so genau hinbekommst.
                    Aber evtl. bekommst du sogar genaue technische Zeichnungen vom Rupp.
                    Ich denke auch, dass dann die Dichtigkeit erhalten bleibt, weil die Dichtungen nur gegen die glatte Frontplatte dichten.

                    Garantieren wird dir das aber wohl niemand...
                    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                    Kommentar


                      #25
                      Wie kann ich denn Herrn Rupp erreichen? Ich glaub der Support ist von meinen Fragen genervt :/

                      Kommentar


                        #26
                        Versuche es doch hier, ich hoffe Herr Rupp wantec schaut hier noch regelmäßig rein.

                        Kommentar


                          #27
                          Der Support IST der Herr Rupp, zumindest hat mir nie jemand anderes geantwortet
                          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                          Kommentar


                            #28
                            Oh boy... Hab ihm heute morgen mal ne PN geschrieben, hoffentlich hör ich bald was...
                            Von euch hat niemand ne Ahnung, was mit den zwei Schaltern auf der Rückseite ist?

                            Kommentar


                              #29
                              übrigens hat mich heute eine banale, aber interessante Erkentnis getroffen:
                              Meine 2-Tasten Monolith hat sowohl in der SW als auch bei der Hardware alles, was man für 4 Taster braucht. Nur sind halt nur 2 Taster angeschlossen.
                              Man könnte sich also relativ problemlos ein kleines Erweiterungsfeld bauen mit zusätzlichen Klingeltastern.
                              Oder gar einen Bewegungsmelder mit entsprechendem potentialfreien Kontakt drauflegen oder - was euch auch immer einfällt !
                              OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                              Kommentar


                                #30
                                Und der Bewegungsmelder klingelt dann?
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X