Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen/Diskussion IP-Türsprechanlage Wantec Monolith C

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von seppm Beitrag anzeigen
    Hi Peter,

    die Anlage hat sich in den Wochen ja nicht verändert, also dürfte Dein Kaufgrund ja noch Bestand haben.

    Ich verstehe das man sich ärgert wenn der Support grad nicht gut ist oder gar schlecht. Aber das scheint mir hier nicht die Regel zu sein da ich an anderer Stelle auch schon positiv über Wantec gelesen habe. Vlt sind die Kollegen grad Land unter, bringen die offenen Punkte aber bald in Ordnung. Kleinere Unternehmen haben schon mal mit zu wenig Ressourcen zu kämpfen, dafür hören Sie den Kunden vlt. auch mal besser zu. Große Unternehmen hätten oft die Möglichkeiten und bieten trotzdem oft einen grausigen Service.

    Aber ein kurzes Statement wie das gelöst wird, sollte Wantec/Hr. Wupp vlt. schon demnächst mal abgeben. Die anderen Anbieter freuen sich sonst über die Abspringer.

    Cheers Sepp
    Klar hat der Kaufgrund noch Bestand, aber da ich eher der copy&paste Programmierer bin, ist Support ein sehr wichtiger Punkt.
    Uns es geht mir auch nicht drum, dass die Anfragen über Nacht behandelt werden, aber leider habe ich seit Monaten keine Rückmeldung erhalten.

    Kommentar


      #47
      Ich hatte vor 6 Monaten Kontakt zu Wantec Support - dabei wurden meine oberflächlichen Fragen schnell beantwortet. Schade zu hören, dass das so nicht mehr ist...

      Hat jemand von euch einen passenden Briefkasten zum 4031 oder 4032 gefunden und eingebaut? Als Kombi in einem Gehäuse gibt es ja da leider nichts...

      Kommentar


        #48
        Hallo zusammen,

        seit 1 Woche liegt bei mir eine Monolith C IP Rev 3 zur Probe. Was mir noch Schwierigkeiten bereitet ist der Betrieb über die Elcom Videofon App.
        Sobald ich ein Gespräch am iPad aufbaue, kommt es zu hefigen Rückkopplern.

        Kann jemand über ähnliches berichten?

        Kommentar


          #49
          Guten Abend zusammen,

          da bin ich mal mit einer kleinen Rückmeldung:
          Da hat mir andreasrentz einen schönen Abend beschert. Ich habe das Grandstream GXV3175 an eine Firtzbox 7272V3 angebunden. Die Monolith arbeitet bisher brav mit meinem AVM C4 Telefon zusammen und jetzt kommt zu tragen, was ich bereits vermutet habe.
          Die Wantec kann sich nicht als SIP Server ausgeben, wie z.b. eine Mobotix. Diese kann ich als SIP Server einrichten und sie ruft dann selber ein IP Endgerät als Video Telefon an.
          Ich habe die Wantec jetzt als IP Nebenstelle an der 7272 registriert und auch das Grandstream GXV3175. Wenn ich jetzt den Klingelknopf drücke, agiert die Fritzbox als SIP Server und gibt die Daten an das Telefon weiter. Aber eben nur einen Audio Anruf, weil das Telefon nicht mit dem MJPEG Stream der Fritzbox anfangen kann. Ähnliches macht es Agfeo bei seiner neuen IP-Video TFE 1 (Was ja auch nichts anderes als eine Wantec Monolith mit Display ist und einem schöneren Weboberfläche), dort funktioniert die Agfeo Telefonanlage als Video Handler für das Videobild. So wie es die Fritzbox bei den AVM Telefonen macht.
          Leider hat das Grandstream keine Möglichkeit einen Stream am SIP Server "vorbei" abzugreifen. Ist auch logisch, da dies nicht SIP Konform ist. Sonst könnte ich ja auf die Kameras anderer Video Telefonie Teilnehmer zugreifen. So macht es aber z.b. die Elcom App, die in Verbindung mit der Wantec Monolith empfohlen wird.
          Sprich, wenn man einen entsprechenden SIP Server "dahinter" stellt, wird auch die Lösung Wantec Monolith -> Grandstream funktionieren, aber nicht mit einer Fritzbox und nicht ohne zusätzlichen Server/Hardware. Ob man da was mit einem Asterisk SIP Server aufbauen könnte, weiß ich nicht und dafür fehlt mir aktuell die Zeit. Hat da evtl. wer Erfahrungen?

          Edit: Achja, damit ihr wisst, was ich meine... Bastian Niemann hat ein nettes Video gedreht zur Agfeo Anlage:
          https://youtu.be/q47POpFt0T0

          Hier sieht man die Einstellungen für das "handeln" des Videobildes:
          https://youtu.be/q47POpFt0T0?t=19m33s

          Gruß
          Roman
          Zuletzt geändert von BadSmiley; 29.12.2016, 23:29.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #50
            Gern geschehen Roman weiß auch garnicht wie ich das jemals wieder gut machen kann. Dafür das du deine wertvolle Zeit investiert hast das zu testen !!

            Edit : Beiträge schau ich mir sofort an !!
            Edit 2: Wieder super Videobeitrag von Bastian
            Die Gesamtanlage AGFEO Telefonanlage z.B. ES512 oder ES516 mit integrierten Smarthomeserver in Kombination mit TFE1 eventuell mit ST45 IP sieht sehr interessant aus !! Und nach dem Beitrag von Bastian könnte sogar ich das umsetzen .
            Telefonanlage ES 512 o. 516 liegen so zwischen 290-390 Euro , ST45 ca.290 Euro und TF1 keine Ahnung 1500 Euro??
            Zuletzt geändert von andreasrentz; 30.12.2016, 00:38.

            Kommentar


              #51
              Wantec wirbt doch mit der Funktionalität Anbindung an Fritzbox in Verbindung mit dem C4. Funktioniert das denn nicht, verwechsele ich da gerade was oder stehe ich auf dem Schlauch? Oder geht es hier im Detail um den Videostream, weil laut Wantec nur Standbilder gehen?

              Kommentar


                #52
                Es geht bei Andreas um die Anbindung eines Grandstream GXV3175 an eine Wantec, über die fritzbox.

                Das die Agfeo auch nur "Standbilder" kann, stört mich allerdings etwas, wenn ich 300€+300€+1500€ zusammen zähle. :-/
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #53
                  Ok, danke für die Klarstellung. Bin auch noch am ringen mit mir, ob Wantec DIE Lösung für mich ist...

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Ob man da was mit einem Asterisk SIP Server aufbauen könnte, weiß ich nicht und dafür fehlt mir aktuell die Zeit. Hat da evtl. wer Erfahrungen?
                    Ich hätte einen hier ... mir fehlen nur leider die Türsprechstelle und das Grandstream Telefon.

                    Kommentar


                      #55
                      asterisk läuft auch auf nem Raspi, Fritzbox o.ä... kann man also Low-Cost umsetzen.
                      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
                        asterisk läuft auch auf nem Raspi, Fritzbox o.ä... kann man also Low-Cost umsetzen.
                        Gibt es da ne einigermaßen verständliche Anleitung "für dummies" wie mich.

                        Edit: Wenn dann asterisk auf Fritzbox bietet sich an bei mir ! Ich schau schon mal was mein Freund "Googel" so ausspuckt !!
                        Zuletzt geändert von andreasrentz; 31.12.2016, 17:15.

                        Kommentar


                          #57
                          Ich hab ein merkwürdiges Verhalten meiner Monolith festgestellt - ich versorge diese per PoE (TP-Link SG2210P). Wenn ich die Wantec an den laufenden Switch anschließe. funzt alles.
                          Ist die Wantec jedoch angeschlossen, während der Switch eingeschalten wird, ist die Sprechanlage in einem merkwürdigen "Zwischenzustand". Per Netzwerk ist sie nicht erreichbar (Webinterface, Videostream), Klingel wird nicht per SIP an die FB signalisiert, aber die Beleuchtung sowie die Gong beim Taste drücken funktioniert.

                          Kann das jemand reproduzieren?
                          OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                          Kommentar


                            #58
                            Hi,

                            hab die Anlage nicht, daher ein wenig ins Blaue, aber könnte eine Negotiation Problem sein.
                            Kannst versuchen den Switch von Auto auf zB 100MFD an dem Port zu stellen.
                            Wenn das nix bringt und es an der Wantec auch einstellbar ist, dort ggf auch.

                            Mit Spannung ist die Anlage ja wohl versorgt aber der Ethernet Link scheint nicht zu klappen beim Neustart des Switches.

                            Cheers Sepp

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von seppm Beitrag anzeigen
                              Kannst versuchen den Switch von Auto auf zB 100MFD an dem Port zu stellen.
                              Wenn das nix bringt und es an der Wantec auch einstellbar ist, dort ggf auch.
                              Gefährlich, siehe https://en.wikipedia.org/wiki/Duplex_mismatch

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von nipponichi Beitrag anzeigen
                                Danke, guter Hinweis, auch wenn ich "gefährlich" jetzt für den suboptimalen Ausdruck halte :-)

                                Dem Artikel nach kann man dann besser HalfDuplex versuchen. Hätte schreiben sollen das man über den Weg testen sollte.
                                Aber steht und fällt auch mit den Einstellmöglichkeiten auf der Geräte Seite. Oft kann man dort ja nix einstellen.
                                Bin gespannt was rauskommt.

                                Cheers Sepp

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X