Zitat von narf
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erfahrungen/Diskussion IP-Türsprechanlage Wantec Monolith C
Einklappen
X
-
Zitat von urknall Beitrag anzeigenWantec wirbt doch mit der Funktionalität Anbindung an Fritzbox in Verbindung mit dem C4. Funktioniert das denn nicht, verwechsele ich da gerade was oder stehe ich auf dem Schlauch? Oder geht es hier im Detail um den Videostream, weil laut Wantec nur Standbilder gehen?
Kommentar
-
Zitat von wantec Beitrag anzeigenFür HD kann ja das Smartphone verwendet werden.
Kommentar
-
Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
Wie sieht es denn mit der versprochenen RTSP-Unterstützung aus? Kommt da bald das FW-Update?
Kommentar
-
Danke wantec - endlich mal einige brauchbaren Antworten. Ich bin immer noch auf der Suche nach einer schönen Briefkastenlösung. Gibt es da schon Überlegungen? Oder verkauft ihr die 4031/4032 auch als Kit?
Bis jetzt scheint es mir nur die Mobotix als "Briefkasten" Lösung zu geben. Die Wantec gefällt mir technisch aber etwas besser.
Kommentar
-
Jetzt was ganz einfaches (nachdem ich den Rest schon so verbaut habe...):
Wie muss ich denn mein Türschloss anschließen? Vom Schloss kommen zwei Kabel, die beiden Anschlüsse am Schloss sind nicht gekennzeichnet.
Möchte das Schloss über ein Relais steuern, brauch ich dafür nun separat Strom? Hab im Handbuch lediglich erkannt, dass 7/8/9 für Relais 1 da sind - leider entzieht sich mir jegliche Kenntnis, wie ich das nun anschließen soll...
schönen Abend!
Kommentar
-
Du brauchst ein für deinen Türöffner passendes Netzteil (!!). Das kann ein 8V AC sein (z.B. Summer) oder auch 12V DC oder 24DC oder sogar 230V..
Welchen Türöffner hast du denn?
Kommentar
-
Hallo!
Wir hatten in der Straße eine Stromabschaltung vom EVU.... Nach Freischaltung hatten wir dann einen unfreiwilligen "Tag der offenen Tür"
weil die wantec IP nachdem die Versorgungsspannung anliegt einen Test der beiden Relais macht.... Und an einem Relais hängt der Türöffner
bzw. die Freigabe für den Ekey und schon kann jeder rein.... Habt ihr ähnliche Erfahrungen ?
Kommentar
-
Zitat von Polyesterschaf Beitrag anzeigenHallo!
Wir hatten in der Straße eine Stromabschaltung vom EVU.... Nach Freischaltung hatten wir dann einen unfreiwilligen "Tag der offenen Tür"
weil die wantec IP nachdem die Versorgungsspannung anliegt einen Test der beiden Relais macht.... Und an einem Relais hängt der Türöffner
bzw. die Freigabe für den Ekey und schon kann jeder rein.... Habt ihr ähnliche Erfahrungen ?
Kommentar
-
Zitat von narf Beitrag anzeigenIch bin mit PoE am Wantec - kann ich den Strmo nicht abzwacken sondern brauch ich ein gesondertes Netzteil?
https://www.cyberport.de/?DEEP=5702-...FWgq0wodkCAKiw
Der könnte rein theoretisch ca. 12V / 1000mA ausgeben
Kommentar
-
Hallo zusammen!
Bald wird eine Monlith 4032 in mein Zweifamilienhaus eingebaut und ich überlege mir gerade, wie ich die Extra Klingeltaster vor den beiden Wohnungstüren (also nicht an der Türsprechanlage bei der Haustüre) mit in das System einbinde. Herr Rupp hatte die spontane Idee, den Wantec DTL 2.0 DECT to line adapter zweckzuentfremden.
Ich bin ja sicherlich nicht der Erste, der weitere Klingeltaster an eine SIP-Türsprechanlage anbinden möchte. Gibt's dafür ein Best Practice oder hat jemand Ideen, wie man das simpel und elegant lösen könnte? Als Gegensprechstellen möchte ich FritzFon C4 verwenden, Anbindung geschieht also auch über eine FritzBox 7490. Es reicht, wenn einfach das Telefon klingelt, Bild von unten wäre ja unsinnig, wenn derjenige schon im Treppenhaus steht.
Besten Dank!
Andreas
Kommentar
Kommentar