Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen/Diskussion IP-Türsprechanlage Wantec Monolith C

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,

    grundsätzlich funktioniert die Kommunikation mit Fritzbox/Fritzfon bei uns. Ich schaffe es allerdings nicht, dass das Bild beim Betätigen der Klingel auf dem Fritzfon angezeigt wird.

    http://192.168.XXX.XX/live_img.jpg?u=admin&p=XXXXXXX
    http://admin:XXXXXX@192.168.XXX.XX:8...ction=snapshot

    funktionieren beide nicht. Hat es jemand von euch erfolgreich umgesetzt, dass das Bild in den Vordergrund kommt? Ing-Dom: Du vielleicht? So ganz geht das nicht aus den bisher 13 Seiten hier hervor.

    --------

    Weiterhin habe ich das Problem, dass der Kamerastream auf PC/Tablet/Smartphone in unregelmäßigen Abständen nicht mehr erreichbar ist. Muss die Monolith dann neu durchstarten um wieder drauf zu kommen. I.d.R. ist dies nur alle paar Tage. Gestern aber mehrmals täglich. Kennt das jemand?

    Kommentar


      Hi!

      Ich habe bei mir in der Fritzbox als Live-Video URL die URL von "kleines JPG" eingetragen und das funktioniert bisher problemlos (habe gerade keine Vergleichsmöglichkeit, ob das deinen URL von oben entspricht).

      Andere Frage:

      Wie kann ich mit dem Fritzfon die Gegensprechanlage abhören, ohne dass vorher jemand geklingelt hat bzw. wie komme ich ohne Aktion an der Türsprechanlage in den Kommunikationskanal, sprich Audio/Video?

      Hintergrund: Wenn ich ein "Gespräch" von der Monolith annehme und ausversehen auflege, habe ich bisher noch keine Möglichkeit gefunden, wieder Audio-Kontakt mit der Monolith aufzunehmen (Live-Bild mal ausgeschlossen). Wenn ich mit dem Fritzfon die interne Kurzwahl der Monolith wähle, passiert nichts.

      Gruß

      Kommentar


        Zitat von mathschut Beitrag anzeigen
        Hallo,

        ist die Firmware jetzt draußen?
        nope.
        OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

        Kommentar


          Zitat von SirSydom Beitrag anzeigen
          nope.
          Und es wird auch so schnell nichts werden. Die SW-Entwicklung kommt hier an einem Punkt nicht weiter da der Kamerahersteller seit geraumer Zeit die nötigen Daten zum H.264 nicht liefert.

          Wer also H.264 braucht soll sich bitte bei uns melden, support@wantec.de. Wir können eventuell ein anderes Board verbauen.

          Kommentar


            Zitat von ugobald Beitrag anzeigen
            Hi!

            Ich habe bei mir in der Fritzbox als Live-Video URL die URL von "kleines JPG" eingetragen und das funktioniert bisher problemlos (habe gerade keine Vergleichsmöglichkeit, ob das deinen URL von oben entspricht).

            Andere Frage:

            Wie kann ich mit dem Fritzfon die Gegensprechanlage abhören, ohne dass vorher jemand geklingelt hat bzw. wie komme ich ohne Aktion an der Türsprechanlage in den Kommunikationskanal, sprich Audio/Video?

            Hintergrund: Wenn ich ein "Gespräch" von der Monolith annehme und ausversehen auflege, habe ich bisher noch keine Möglichkeit gefunden, wieder Audio-Kontakt mit der Monolith aufzunehmen (Live-Bild mal ausgeschlossen). Wenn ich mit dem Fritzfon die interne Kurzwahl der Monolith wähle, passiert nichts.

            Gruß
            Automatische Annahme unter SIP-Konfiguration auf aktiv, dann klappt`s

            Kommentar


              Zitat von wantec Beitrag anzeigen
              Wer also H.264 braucht soll sich bitte bei uns melden, support@wantec.de. Wir können eventuell ein anderes Board verbauen.
              Das alte Board? Ich brauche MJPEG für die Visu und H.264 für CCTV. Geht dass damit?

              Das kann fast jede China-Cam für 60€, von einem 1.300€ Produkt erwarte ich das also auch!
              OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

              Kommentar


                Hat jemand von euch Wantec-Nutzern eine Speicherfunktion für Bilder/Streams eingerichtet? Also so à la: Jemand klingelt, dann zeichnet die Kamera ein Bild/ein Video auf und schiebt es lokal auf eine NAS (oder ähnlichem).

                In den Menüeinstellungen finde ich zwar keine direkte Option dafür, aber vielleicht hat ja jemand über die Stream-URL was gebastelt?
                Jetzt mal unabhängig davon, ob das rechtlich sauber ist...

                Bei Doorbird gibt es sowas ja auch standardmäßig (entweder in die Cloud oder lokal auf eine NAS). Aber Doorbird ist halt Cloud...

                Kommentar


                  ja, ich mach das per Edomi.
                  Die Wantec löst per http ein ereignis aus in edomi, dass dann einen Kameraarchiveintrag erstellt und in der visu anzeigt.
                  OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                  Kommentar


                    Hat jemand dies auch schon einmal über den Eibport (V3) gelöst?

                    Kommentar


                      Zitat von jaydee73 Beitrag anzeigen
                      Bei Doorbird gibt es sowas ja auch standardmäßig (entweder in die Cloud oder lokal auf eine NAS). Aber Doorbird ist halt Cloud...
                      Kostenlos aber nur eine geringe Anzahl von Bildern, keine Videos. Ansonsten werden 48 Euro pro Jahr fällig.
                      Lokal kann man aufs NAS aufnehmen, aber die Aufnahme läßt sich nicht an den integrierten Bewegungsmelder koppeln. Also alles aufnehmen, oder die Bewegungserkennung durch das NAS machen lassen. Blöd, ist aber so.

                      Kommentar


                        Wie hast du den deine Wantec ins NAS eingebunden? Ich habe QNAP und Synlogic und in beiden bekomme ich sie nicht eingebunden :-(

                        Kommentar


                          Zitat von xarns Beitrag anzeigen
                          Wie hast du den deine Wantec ins NAS eingebunden? Ich habe QNAP und Synlogic und in beiden bekomme ich sie nicht eingebunden :-(
                          An wen ist deine Frage gerichtet? An nipponichi? Ich glaube, der redet von der Doorbird, nicht von der Wantec.

                          Kommentar


                            Kurze Info für Ekey-Benutzern: Musste heute feststellen, dass ein Auswechseln mit einem Ekey Leser mit RFID Funktion nicht funktioniert. Die Metallstrukturen in der Wantec dämpfen das RFID Signal wohl zu stark. Da geht leider nix durch. :-(

                            Kommentar


                              Schade, damit ist wieder ein Favorit raus..

                              Kommentar


                                @Wantec: Stefan hier musst du was tun. RFID war angekündigt, das sollte auch funktionieren. Was sagst du dazu?

                                Gruß
                                Oliver

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X