100% ja - ist ne gute Anlage.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zehnder Lüftungsanlage - "Q" oder normal?
Einklappen
X
-
Zitat von Haiphong Beitrag anzeigenWürdet Ihr Euch wieder für eine Zehnder entscheiden ?
Also ich bin mit meiner Zehnder Q350 mit Enthalpie-WT sehr zufrieden: leise, einfach bedienbar, war schnell eingerichtet, einfach zu warten, optisch schön, höchste Energieeffizienz (siehe https://database.passivehouse.com/de...tilation_smallVergleichsliste). Das KNX-Modul könnte besser sein, aber für mich ist es (seit der neuen Version) fehlerfrei und gut.
Ob andere Anlagen noch besser wären? Keine Ahnung, habe keinen Vergleich...
Kommentar
-
Die Sache ist ja eigentlich die. Die Anlage wird von einem Zehnder Mitarbeiter eingemessen und in Betrieb genommen. Im Grunden muss man dann nichts mehr an der Anlage verstellen. Bei mir war das KNX Modul „halt“ dabei. Jetzt regle ich die Stufe bei Abwesenheit per Edomi auf 1 und bei Anwesenheit auf 2.
Bei Feueralarm schaltet die Anlage ab.Ciao Jochen
Kommentar
-
Hallo zusammen,
hat einer von euch zufälligerweise einen Kamin mit USA in Verbindung mit der Zehnder Q350 im Einsatz? Schaltet ihr das Signal von der USA dann direkt durch auf die Zehnder oder geht das an einen Binäraktor, der wiederum die KWL vom Strom nimmt? Ist Letzteres über zulässig? Könnte ja sein, dass jemand das bereits bei sich gelöst und eine Info hat. Falls nicht, hau ich mal den Schorni und Zehnder Service an... Danke im Voraus.
Kommentar
-
Zitat von matte1987 Beitrag anzeigenIch bin ziemlich schnell von den Originalfilter von Zehnder weg gekommen. Finde den Preis einfach zu teuer und es gibt ja genügend Alternativen auf dem Markt.
Hab mich dann nach bisschen Suchen für die Hier entschieden.
Als F7:
https://luftfilter.kaufen/epages/ncs...00160-E022WVZ7
Als G4:
https://luftfilter.kaufen/epages/ncs...00160-E022WVZ4
Hab bei mir die F7 im Einsatz und kann nichts negatives Berichten. Bezogen über Ebay. Wobei ich nächstes Mal direkt bei denen bestellen werde.
https://luftfilter.kaufen/epages/ncs...00160-E022RFZ4
https://luftfilter.kaufen/epages/ncs...00160-E022RFZ7
Zusätzlich noch wegen den Baustellen in der Nachbarschaft und den Insekten diesen Filter:
https://luftfilter.kaufen/epages/ncs...E-15/100-00%22
Scheint ne Eigenproduktion zu sein, ich werde berichten.
Am Telefon waren die schon mal sehr freundlich und nett!Zuletzt geändert von Steeli; 18.03.2019, 14:11.
Kommentar
-
Der Aircone sieht interessant aus, und die Einsparung bei den Gerätefiltern ist damit gleich reinvestiert :-)
Steeli, berichte gerne mal wie die sind!
Mein Installateur meinte beim Bau der Anlage, dass es bei Aussenfiltern im Winter zu Vereisung kommen kann und hat deshalb abgeraten. Aber für die frostfreie Zeit wäre das ja kein Problem.
Kommentar
-
Zitat von MoseP Beitrag anzeigenMein Installateur meinte beim Bau der Anlage, dass es bei Aussenfiltern im Winter zu Vereisung kommen kann und hat deshalb abgeraten. Aber für die frostfreie Zeit wäre das ja kein Problem.
Kommentar
-
Zitat von MoseP Beitrag anzeigenDer Aircone sieht interessant aus, und die Einsparung bei den Gerätefiltern ist damit gleich reinvestiert :-)
Steeli, berichte gerne mal wie die sind!.
Kommentar
-
Zitat von Steeli Beitrag anzeigenMontage ist schnell erledigt. Allerdings ging im Anschluss der Zuluftventilator ca. 50-70 u/min hoch und der Stromverbrauch stieg von 33 Watt auf 36 Watt. Mal sehen ob das mit Verschmutzung zunimmt.
Der Filter würde doch lediglich dabei helfen, die in meinem Fall ca. 1,5 Meter Leitung von Außenwand bis zum Gerät sauberer zu halten oder?
Da die Leitung bei mir zugänglich ist und das ganze sowieso nur gesteckt wird könnte man diese 1 mal im Jahr reinigen.
Denke das wäre sinnvoll wie eine erhöhte Drehzahl und einen höheren Verbrauch an Strom in kauf zu nehmen. Die höhere Drehzahl wird sich sicherlich auch auf die Lebensdauer der Anlage auswirken.
Was meint ihr?
Kommentar
-
Zitat von wt89 Beitrag anzeigenIch dachte auch zuerst dass Filter sehr interessant ist aber korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege.
Der Filter würde doch lediglich dabei helfen, die in meinem Fall ca. 1,5 Meter Leitung von Außenwand bis zum Gerät sauberer zu halten oder
Kommentar
Kommentar