Photontamer es gibt für die Luna S Einsätze von Zehnder, die die Luftströmung z.B. nach unten verhindern. Heißen "Air Blocker", hilft in diesem Fall vielleicht.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zehnder Lüftungsanlage - "Q" oder normal?
Einklappen
X
-
Hallo Zusammen, das KNX Modul sendet ja bei der kleinsten Abweichung des Airflows den Wert, was zu Folge hat dass der Airflow sekündlich gesendet wird. Einzige Einschränkung die man in ETS machen kann ist dass man die max Anzahl der Telegramme je Minute begrenzt.
Gibt es diesbezüglich evtl. noch andere Lösungen? Der Airflow wäre nämlich eigentlich in der VISU schon interessant, sobald ich die Airflow GA Adresse allerdings aktiv habe verdoppelt sich gleich mal die größe des Logfiles, also ideal ist das nicht.
Kommentar
-
Zitat von Zaschii Beitrag anzeigenFrage für die Klaskugel, aber meint Ihr das Zehnder hier irgendwann mal noch nachbessert?
Eine ähnliche Story wie Vaillant dazu zu bringen die Speichertemperatur über ISE auf den Bus zu bringen. Lt. ISE überhaupt kein Problem - aber Vaillant weigert sich beharrlich diese Daten freizugeben.
Kommentar
-
Zitat von DerStandart Beitrag anzeigenIch hätte gerne noch ein paar Möglichkeiten aus der App auch auf dem KNX. Zum Beispiel Konfiguration des Bypass oder Status des Bypass
Schade dass diese Werte über die App kommen, aber nicht über das KNX-Gateway...
Zitat von Nice Beitrag anzeigenAuch in dem Zusammenhang mit der Klärung um das "Einfrieren" der KNX-Schnittstelle, welches dann per Hardware-Austausch gelöst wurde.
Kommentar
-
Zitat von Zaschii Beitrag anzeigenGibt es diesbezüglich evtl. noch andere Lösungen? Der Airflow wäre nämlich eigentlich in der VISU schon interessant, sobald ich die Airflow GA Adresse allerdings aktiv habe verdoppelt sich gleich mal die größe des Logfiles, also ideal ist das nicht.
Gruß MatthiasEIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
- PN nur für PERSÖNLICHES!
- Likes 7
Kommentar
-
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigenIch habe das so gelöst, dass ich beim Airflow-Objekt das Ü-Flag lösche. Damit sendet das Modul nicht mehr. Es reagiert aber auf Leseanfragen ganz korrekt. Eine zyklische bzw. bedarfsorientierte Abfrage mache ich jetzt im HS.
DAS unterscheidet den Spezialisten vom Laien ...
Auf diese Idee wäre ich im Traum nicht gekommen
Danke
fasi
Kommentar
-
Bei mir machen die Gateways von Zehnder auch immer mal wieder Ärger. Matthias Hinweis ist aber sehr gut, ich hatte das so auch gelöst. Es reduziert wenigstens die grössten Probleme.
Das Einfrieren mit der Zeit passiert auch mit dem neuen Release immer mal wieder. Irgendwie habe ich den Eindruck, es hängt auch davon ab, was sonst auf dem Bus passiert. Ich habe in baugleichen Anlagen teilweise Module, die einfrieren, in anderen wieder nicht. Daneben treten die Probleme nie von Anfang an auf, sondern erst "irgendwann" - die Fehler sind also schwer reproduzierbar.
Kommentar
-
Zitat von raman Beitrag anzeigenBei mir machen die Gateways von Zehnder auch immer mal wieder Ärger. Matthias Hinweis ist aber sehr gut, ich hatte das so auch gelöst. Es reduziert wenigstens die grössten Probleme.
Das Einfrieren mit der Zeit passiert auch mit dem neuen Release immer mal wieder. Irgendwie habe ich den Eindruck, es hängt auch davon ab, was sonst auf dem Bus passiert. Ich habe in baugleichen Anlagen teilweise Module, die einfrieren, in anderen wieder nicht. Daneben treten die Probleme nie von Anfang an auf, sondern erst "irgendwann" - die Fehler sind also schwer reproduzierbar.
Danke Matthias für den Pull-Vorschlag zum Airflow! Werde ich dann so auch im Eibport lösen.
Kommentar
-
Hier mein Feedbach nach 6 Monaten zum Aircone Filter für die Frischluftansaugung: Das Teil kostet zware Energie aber es hält sehr viel Grobschmutz ab. Ich hab das Teil ja vor 3 Monaten schon mal gereinigt siehe Fotos 4 Seiten zuvor aber jetzt ist nochmal einiges an Schmutz mehr dazu gekommen. Ich hab nun nach 6 Monaten einen neuen eingebaut, der erste ist nicht mehr zureinigen, nach dem Tausch ging die Drezhal um 130 u/min zurück. Ich werde weiterhin diese Teile verwenden, 35€ für ein Jahr finde ich OK, man könnte Sie eventuell auch selber nähen.
https://luftfilter.kaufen/epages/ncs...E-15/100-00%22
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Steeli Beitrag anzeigenIch hab das Teil ja vor 3 Monaten schon mal gereinigt
Meine Ansaugung ist auf ca 7 meter Höhe, und ich habe nach 6 Monaten Nutzung kaum Schmutz im (Zuluft-) Filter.
Wenn ich sehe was bei dir in 3 Monaten reingekommen ist...
Kommentar
Kommentar