Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GU Secury Automatic A-Öffner vs. richtigem Motorschloss (z.B. FUHR Multitronic 881)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von Morphi Beitrag anzeigen
    Rein funktionell soll das Schloss per Ekey aufschliessbar sein und ich möchte per KNX den Status (auf/zu) abfragen können.
    Wenn ich aber eben nicht zu Hause bin, jemand aber klingelt, der keine Zugangsberechtigung per Schlüssel oder Ekey hat, ich ihm aber von Unterwegs dennoch die Türe öffnen will, was wäre hierfür noch nötig?
    Servus,
    das öffnen geht ja mit jedem Motorschloss eh. Ob der Kontakt nun vom ekey Relais oder von einem KNX Aktor (so pöse) oder vom Relais der Türsprechstation geöffnet wird, ist der Tür egal, da die 3 Aktionen ja parallel angeschlossen sind (idR).
    Dein Türsprech muss es halt können dass Du per zB Code ein Signal zum Türöffner Relais schickst, kann aber idR jede die Dich anrufen kann. Die Fritzbox kann das zB je nach Türsprech auch unterstützen.
    Abfrage Türkontakt. Für das GU Secure ist bei mir einer der ausfallenden 2 Riegel mit einem Kontakt versehen. Denke nennt sich Verschlussüberwachung. Solange die Tür nicht ganz im Schloss ist und der Riegel ausgefallen ist kommt kein ZU (auch bei offener Tür und manuellem Ausfallen des Riegel kommt kein ZU).
    Hatte also noch nie die Situation dass ZU gemeldet war, sie aber nicht zu war.
    Klappt hier prima seit über 5 Jahren oder so.
    Cheers
    Sepp

    Kommentar


      #62
      Zitat von seppm Beitrag anzeigen
      Abfrage Türkontakt. Für das GU Secure ist bei mir einer der ausfallenden 2 Riegel mit einem Kontakt versehen. Denke nennt sich Verschlussüberwachung.
      Ok vielen Dank für die schnelle Antwort.
      Dieses "Verschlussüberwachung", muss ich das dem Türbauer einfach sagen, dass er dafür (welche) Komponenten extra bestellt und verbaut?

      So wie du das beschreibst, könnte ich auf mein herkömmliches Motorschloss, wie es bisher geplant war, gut verzichten. Sehe zumindest keine wesentlichen Nach- oder Vorteile, oder übersehe ich was?

      Kommentar


        #63
        Nun, irgendwie muss der Anbieter ja wissen was Du willst!
        Und nein, ich sage nirgends dass Du kein El. Motorschloss nehmen sollst. Im Gegenteil.

        Kommentar


          #64
          Hi

          Zitat von Morphi Beitrag anzeigen
          So wie du das beschreibst, könnte ich auf mein herkömmliches Motorschloss, wie es bisher geplant war, gut verzichten. Sehe zumindest keine wesentlichen Nach- oder Vorteile, oder übersehe ich was?
          Na wie jetzt!? Willst Du die Haustür automatisiert öffnen oder nicht? Wenn ja, bspw. via ekey, dann brauchst Du ein Motorschloss.

          Für uns ist das eine wesentliche Funktion des Smarthomes: Ich brauche keinen Schlüssel mehr, um rein zu kommen. Meine Finger habe ich immer dabei.
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            #65
            Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
            Für uns ist das eine wesentliche Funktion des Smarthomes: Ich brauche keinen Schlüssel mehr, um rein zu kommen. Meine Finger habe ich immer dabei.
            Und für die ganz unglücklichen Schreiner, bestellt man ekey eh mit RFID

            Kommentar


              #66
              Ich habe eine Internorm Haustüre mit 3-fach Verriegelung und Automatik Öffner.
              Ebenso habe ich für die Nebenriegel einen Sensor bestellt. Leider ist der, trotz ausführlicher Beschreibung bei Angebotsanfrage, beim Hauptriegel eingebaut. Nun kann ich nur überwachen, ob mit dem Schlüssel verriegelt wurde, was ich ja nicht brauche.
              Am Nebenriegel geht das anscheinend nicht, weil dieser keine Kraft hätte den Kontakt zu betätigen.
              @seppm: Weißt du was genau hier für ein Teil bei dir eingebaut ist? Ich würde das in Eigenregie umsetzen.
              @Morphi: Pass genau auf, dass alles schriftlich vorhanden ist. Für viele Betriebe ist das alles noch immer Neuland!

              Kommentar


                #67
                Zitat von Supapeda Beitrag anzeigen
                Am Nebenriegel geht das anscheinend nicht, weil dieser keine Kraft hätte den Kontakt zu betätigen.
                @seppm: Weißt du was genau hier für ein Teil bei dir eingebaut ist? Ich würde das in Eigenregie umsetzen.
                Nach 10 Jahren Smarthomeplanung und zig Kontakten zu Türbauern muss ich leider feststellen: Keiner hat richtig Ahnung. 2 hatten ein wenig Ahnung. Der grosse Rest konnte kaum verstehen nach was gefragt wurde. Ergebnis: Teils Türen ohne Verschluss und Riegelüberwachung geliefert, teils an 3 Stellen verbaut (auch deppert).

                Keiner hat es zB geschafft das einzubauen was ich angefragt habt, das was ich als Verschlussüberwachung bezeichne heisst bei GU wohl Fallenriegelüberwachung.
                Anbei ein Foto wie das aussieht. Fallenriegel haben die meisten Türen 2 (oder 4), bei mir hat einer davon intern einen pot.freien Kontakt verbaut. Der ist über den Türübergang rausgeführt.
                Natürlich macht dort ein Riegelkontakt keinen Sinn, auch unnötig. Die Fallenriegelüberwachung ist ideal, erkennt nur ZU wenn Tür wirklich zu ist. Hab es nicht geschafft die zu manipulieren dass ich ein ZU bekäme obwohl ich die Tür noch öffnen könnte.

                Also, bei GU heisst oder hiess es "Fallenriegelüberwachung". Nachrüsten stelle ich mir schwer vor. Meine Tür ist komplett zu und ich könnte zwar den Fallenriegel tauschen aber wie die beiden Adern rausführen. Das sollte schon unbedingt ab Werk gemacht werden.
                Hab noch einen Link zu dem Teil gefunden wenn jemand seine Tür zerlegen mag: https://shop.haberkorn.com/baubeschl...elueberwachung

                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #68
                  Hallo miteinander

                  Zitat von seppm Beitrag anzeigen
                  Hab noch einen Link zu dem Teil gefunden wenn jemand seine Tür zerlegen mag: https://shop.haberkorn.com/baubeschl...elueberwachung
                  Interessant! Ich bin bisher davon ausgegangen, dass diese Überwachung im Rahmen ist und nicht direkt am Riegel.
                  Kind regards,
                  Yves

                  Kommentar


                    #69
                    Das macht es so interessant finde ich.
                    Ist schwer zu überlisten, wenn überhaupt.
                    Mal schnell bei offener Tür was in den Riegelkontakt stecken ist definitiv einfacher und kaum zu merken.

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                      Hi



                      Na wie jetzt!? Willst Du die Haustür automatisiert öffnen oder nicht? Wenn ja, bspw. via ekey, dann brauchst Du ein Motorschloss.

                      Für uns ist das eine wesentliche Funktion des Smarthomes: Ich brauche keinen Schlüssel mehr, um rein zu kommen. Meine Finger habe ich immer dabei.
                      Nicht, dass ich jetzt hier einem Missverständnis aufsitze, aber ich dachte, dass der A-Öffner für das GU Secury genau die Öffnung per Relais ermöglicht (ausgenommen jetzt den Fall, dass man noch zusätzlich mit dem Schlüssel abgeschlossen hätte)? Das ist also wohl kein Grund für ein "echtes" Motorschloss.

                      Davon unabhängig ist dann doch die Frage, wie genau man den effektiven Verschluss überwachen kann.

                      Kommentar


                        #71
                        Vlt. zur Begriffsdefinition. "echtes" vs "richtigem" vs "falschem" oder "unrichtigem".

                        Für mich ist grob alles ein Motorschloß was el. eine Tür öffnet. Das mit einem "richtigen" Motorschloß ist mE auch eine völlig willkürliche Definition.
                        Daher hab ich die Frage Morphi dann falsch interpretiert. Und Starwarsfan wohl auch :-)

                        Also, da ich nicht erkennen kann (auch wenn manche meiner Kunden das anders möchten und gern auch bezahlen dürfen) was dem GU Secure Automatic mit A-Öffner und Fallenriegelüberwachung zu einem "richtigen" Motorschloss fehlt, bin ich immer noch ein Fan des GU. Da ich das GU nun an 2 Türen seit bald 10 Jahren im Einsatz habe und es weder jemals zickte, noch jemals ein unklarer Zustand vorkam, noch je einer meiner Kunden mit ihm je ein Problem hatte, kann ich auch aus der Praxis sagen, das GU ist ein top zuverlässiges richtiges und echtes Motorschloß, das sich mit ekey, KNX, Türsprech und sogar einem doofen konventionellen Taster (wenn das einer mag) ansteuern lässt. So wie auch zig andere richtige und echte Motorschlösser wohl ähnlich tun, denn auch keines der anderen Fabrikate verursachte Ärger. Die meisten waren allerdings teils deutlich teurer.
                        Und natürlich darf das gern jemand anders sehen, ändert nur für mich und meine Empfehlung nix :-)
                        PS: Und fast immer gibt es viel grössere Schwachstellen am Haus als genau die Eingangstür. Wer da anfängt als Einbrecher, hat mein Bedauern nicht verdient.

                        Kommentar


                          #72
                          Natürlich ist die Bezeichnung "echt" / "unecht" blöd. Der Unterschied wird sein, dass ein Fuhr im Gegensatz zum A-Öffner eben auf den Riegel wirkt, der bei einer normalen Tür das Abschließen bewirkt. Dieser ist beim GU-Secury für die Bedienung durch einen Schlüssel frei.

                          Persönlich sehe ich bei einem GU Secury mit A-Öffner ausschließlich Vorteile, insbesondere denjenigen, dass ich halt doch alles noch per Hand (bzw, Schlüssel) abschließen kann und so die Autmatisierung ins Leere laufen lassen kann, wenn ich z.B. auf Urlaub bin. Ansonsten: zuziehen = abgeschlossen ist doch toll.

                          Kommentar


                            #73
                            Als ich meine Groke Türe 2017 geordert habe, hatten die die Zusatzverriegelung mit Abfrage Fallenriegelüberwachung leider nicht auf dem Schirm. Leider wurde mir nur ein 4-Adriges Kabel zur Türe gelegt so dass auch die theoretische Nachrüstung der Türe wegfällt.
                            Das Gegenstück zur meinen beiden Fallenriegel ist das GU Secury Haustür Flach Schließblech/Schließplatte Edelstahl 120x24x3mm mit verstellbarer Schließtasche.
                            Ich habe mir an diesen Ort eine Leitung legen lassen für spätere Nachrüstungen. Am liebsten wäre mir eine Erkennungsfunktion ob der Riegel ausgefahren ist. Eigenkonstruktionen scheiterten bisher an mechanischen Problemen und ich möchte auch auf Dauer keine Veränderung an den Sicherheitselementen vom Hersteller vornehmen. Gibt es hier etwas auf dem Markt? Sonst wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als mit einem Reed-Kontakt eine einfach Verschlussdetektion zu bauen.

                            Kommentar


                              #74
                              Ich habe heute den Schauraum von Rekord-Fenster besucht, und dort hat man mir bestätigt, dass sie eine Verschlussüberwachung oder Fallenriegelüberwachung bei ihren Türen nicht einbauen können - Es hätte angeblich auch noch nie irgend jemand danach gefragt.

                              Das Standard-Reedrelais für das Öffnen der Türe wird für 50 € eingebaut.
                              Motorschloss gibt es in beiden Varianten (mit mech. Verriegelung um 1.500 € oder elektr. Sperren um 2.000 €) jeweils bereits inkl. eKey Fingerprint.

                              Wenn eine Verschlussüberwachung nicht machbar ist, dann disqualifiziert sich so eine Türe damit eigentlich komplett, denn selber nachträglich daran herumbauen möchte ich sicher nicht.

                              Walter

                              Kommentar


                                #75
                                Ein Motorschloss hat doch entweder den Zustand Tür offen (Reed Kontakt), Tür geschlossen und Tagesfalle (gebe ich extern vor) oder Tür geschlossen und tatsächlich verriegelt (Standardaktion des Schloss ohne mein Zutun). WARUM muss das extern überwacht werden?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X