Schönreden empfinde ich in diesem Forum als unpassend, gerade dann, wenn man die pikanten Details geflissentlich ausspart. Allein die safety tests wurden fälschlicher Weise mit 3,75 kV durchgeführt und durch das Prüflabor bestätigt. Prüflabore prüfen nur das ab, was der Auftraggeber ihnen vorgibt. Auch bestätigt allein die Sichtprüfung des Netzteils die Annahme, dass die Vorgaben offensichtlich nicht ohne Grund niedriger angesetzt wurden (und das meine ich nicht positiv). Und die Vorgaben sind schlicht falsch, solange hier unter 4 kV (zzgl. Aufschläge für geographischer Höhe und Messungenauigkeiten) geprüft wird. Der Stempel des Prüflabors ist kein Freischein, nimmt den Hersteller nicht aus der Pflicht sämtliche Anforderungen zu erfüllen und ist meiner Meinung nach in diesem Fall nicht das Papier wert auf dem es steht.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Meanwell KNX-20E
Einklappen
X
-
Hi!
Geht es jetzt um das Meanwell Netzteil oder dieses chinesische Plagiat? Ich blick schon langsam nicht mehr durch.
Und ein Stand zu den Nachlieferungen wäre wirklich super. Bei mir hängen noch zwei von den Meanwell Teilen mit 640 mA im Haus und schalten regelmäßig in Überlast, wenn ich mehrere Sachen auf einmal programmiere.
Gruß
Andreas
Kommentar
-
Zitat von ugobald Beitrag anzeigenGeht es jetzt um das Meanwell Netzteil oder dieses chinesische Plagiat?
...es gibt kein chinesisches Plagiat zu dieser im Threadtitel benannten PSU.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Jetzt verwirrst du mich vollends.
Ging es nicht hier noch darum? https://knx-user-forum.de/forum/öffe...03#post1107003
Kommentar
-
According to the Dielectric strength test(Table 8a) of EN61558, the dielectric strength test voltage for double insulation would be 4200V under the working voltage of 300Vac. However very little chance the working voltage would go that high as the nominal EU mains voltage is 240Vac and under in general. 300Vac is from 60664-1 where there is 277Vac. However 277Vac mains is not the usual case in EU but for in North America. Therefore the Table 8a indicates that values of dielectric strength test voltage for intermediate values of working voltage are found by interpolation between tabulated values.
What does it mean? It means the Dielectric strength test for power supply with label showing the operating voltage up to 240Vac will have Dielectric strength test voltage is 3738V (=4200*267/300) where 267Vac is due to 240Vac *1.1.
As result, you see our datasheet shows 3.75KVac instead of 4.2KVac.
This is approved, verified and required by TUV Rheinlandand not by MEANWELL.
However our power supply can go 4.2KVac without changing anything as you can see the official online test report where we tested it up to 4.125KV due to in house 10% higher rule. So 4.2KVac should not be a problem but we will keep as it is now in case there is a real need for it.
CheersZuletzt geändert von mweuts; 07.08.2017, 21:22.
Kommentar
-
Da sieht man schön wie Meanwell das sieht. Die Spec. der KNX interessieren nicht, da interpretiert man sich selbst etwas zusammen. Die Anforderungen sind eindeutig und werden nicht eingehalten. Hier im Forum wird vollmundig darauf verwiesen, dass das OVC III eingehalten werden; gemäß dem Aufbau und den Spezifikationen handelt es sich aber lediglich um eine Einhaltung der OVC II. Dies ist Meanwell bekannt, veranlasst sie aber aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen nicht zu einem Redesign - zumindest sind mir keine Aktivitäten in diese Richtung bekannt. Das ist immerhin ein safety-Thema!
Nochmal für die interessierten Leser auf das Minimum reduziert, weil die obigen Erklärungen des PM quatsch sind: Die Anforderungen an eine KNX PSU ist die Einhaltung der OVC III, spezifiziert mit 4kV und Meanwell sichert und prüft auf 3,75kV -> Anforderungen nicht erfüllt. Da brauchts keine Nebelkerzen, sondern ein Redesign und eine neue safety-Prüfung.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
- Likes 1
Kommentar
-
Jan, die haben auch nur überprüft, was als Anforderungen gestellt wurde. Und wenn die Anforderungen seitens des Auftraggebers falsch oder ungenügend definiert wurden, dann kommt halt sowas dabei raus. Und ja, eine Analogie sehe ich hier!Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Zitat von Hochpass Beitrag anzeigenDer Unterschied zwischen Prüfen und Zertifizieren ist bekannt?Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
If the power supply unit with double or reinforced insulation is certified with EN 61558-1 then the unit is OVC III.
Here in below is the part of standard quoting from EN 61558-1:2005+A1:2009
1.png
Table 13 is about the creepage and clearance requirement. If anyone wants to know, I could share with it.
The Table 8a of EN 61558-1:2005+A1:2009 requirement is also shown in below.
2.png
Safety requirement of KNX standard is referred to EN60664-1 which is Insulation coordination for equipment within low-voltage systems.
EN61558-1 (Safety of power transformers, power supplies, reactors and similar products. General requirements and tests) is also reffed to EN60664-1.
Moreover the KNX standard and EN50491-3(General requirements for home and building electronic systems (HBES) and building automation and control systems (BACS). Electrical safety requirements) specifically mentioned the safety for power supply can rely on EN61558.
This is one of reasons why EN61558 is more and more popular in the switching mode power supply industry.
In here we only want to share neutral information to whom are interested.
Of course you are free to believe what you want to believe.
Cheers.Angehängte DateienZuletzt geändert von mweuts; 07.08.2017, 22:05.
Kommentar
-
Zitat von evolution Beitrag anzeigen
Seit wann wird bei KNX Org zertifiziert?Zapft ihr Narren der König hat Durst
Kommentar
-
Zitat von Hochpass Beitrag anzeigen
Also nein....Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
- Likes 1
Kommentar
Kommentar