Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
hier ein möglicher Denkansatz. So habe ich es im Einsatz.
- Bei Unterschreiten einer bestimmten Tempereatur und geöffnetem Fenster wird der Watchdog getriggert.
- Fenster zu oder Temp überschritten stoppt den Watchdog.
- liefert der Watchdog eine 1, wird auf dem TV eine Meldung ausgegeben.
- Sprachausgaben nur wenn kein Nachtmodus und bei Anwesenheit. Nicht im Sommer.
- im unteren Teil wird das Intervall für den Watchdog nach Abhänigkeit der Temperatur bestimmt, vier Intervalle genügen mir.
Gruß
Andreas
Hallo Andreas
wo kommt in der E Box das "Zeitintervall Meldung offenes Fenster" her ?
Hängt das mit der A Box Zeitintervall Meldung offenes Fenster" zusammen ?
ich habe ein komplettes Meldesystem für Fenster umgesetzt. Dies Meldesystem kann über den Touchscreen an/aus-geschaltet werden.
Das Meldesystem ist im Gira Homeserver umgesetzt.
Ich nutze jedoch nicht den QC, von daher kann ich nicht sagen ob es dort auch funktioniert, aber sollte doch, oder nicht?
Startseite:
Die Startseite zeigt (in Textform) an, welches Fenster auf ist. Hier wird nicht unterschieden ob gekippt oder geöffnet. 01.jpg
Fensterseite:
Hier werden alle Status visuell angezeigt. Es gibt bis zu 4 verschiedene Status-Informationen pro Fenster, abhängig davon ob Schiebetür (zu, gekippt, offen) bis hin zu 2-Flügel-Fenstern (zu, links gekippt/rechts zu, links offen/rechts zu, links offen / rechts offen). 02.jpg
Alarm-Seite
Nach Zeit x min. wird ein Alarm ausgelöst. (hier im Folgenden steht kein Fenster offen, da alle Fenster geschlossen waren und ich nur den Alarm ausgelöst habe für den Screen-Shot)04.jpg
Einstellungen können über die Admin auf dem Touchscreen erfolgen. Im Sommer lassen wir den Alarm in der Regel aus.
Es wäre auch kein Problem, hier eine Abhängigkeit von der Temperatur einzubauen. 03.jpg
Durchsage (über SONOS)
Über unser Sonos System wird die Durchsage (nach x. min.) ausgelöst, dass das Fenster im <RAUM> geöffnet ist.
(dies ist momentan in der Umsetzung. Aufwand ca. 1,5 Stunden)
wo kommt in der E Box das "Zeitintervall Meldung offenes Fenster" her ?
Hängt das mit der A Box Zeitintervall Meldung offenes Fenster" zusammen ?
Danke
Hallo,
ja, die Eingangs- und Ausgangsbox hängen zusammen, ist ja dasselbe iKO.
Im unteren Teil der Logik wird das Zeitintervall in Abhängigkeit der Aussentemperatur gebildet, der Wert landet in einem iKO.
Dieses iKO hängt am Eingang des Watchdog und liefert in meinem Fall entweder 5, 10, 15 oder 20 Minuten.
ich stelle Dir die Lösung zusammen. Ich weiß jedoch nicht, ob ich noch am Wochenende dazu komme. Ansonsten in den nächsten Tagen.
Falls ich mich bis Mittwoch nicht gemeldet habe, dann gib mir eine kurze PM (zur Erinnerung).
ja, die Eingangs- und Ausgangsbox hängen zusammen, ist ja dasselbe iKO.
Im unteren Teil der Logik wird das Zeitintervall in Abhängigkeit der Aussentemperatur gebildet, der Wert landet in einem iKO.
Dieses iKO hängt am Eingang des Watchdog und liefert in meinem Fall entweder 5, 10, 15 oder 20 Minuten.
Gruß
Andreas
Hallo, welchen Datentyp muss das IKO Zeitintervall Meldung Fenster offen haben ?
Grüße
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar