Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lösung für Warnung Fenster zu lange offen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von linuxfritz Beitrag anzeigen
    Hallo,

    hier ein möglicher Denkansatz. So habe ich es im Einsatz.

    - Bei Unterschreiten einer bestimmten Tempereatur und geöffnetem Fenster wird der Watchdog getriggert.
    - Fenster zu oder Temp überschritten stoppt den Watchdog.
    - liefert der Watchdog eine 1, wird auf dem TV eine Meldung ausgegeben.
    - Sprachausgaben nur wenn kein Nachtmodus und bei Anwesenheit. Nicht im Sommer.
    - im unteren Teil wird das Intervall für den Watchdog nach Abhänigkeit der Temperatur bestimmt, vier Intervalle genügen mir.

    Gruß
    Andreas
    Hallo Andreas

    wo kommt in der E Box das "Zeitintervall Meldung offenes Fenster" her ?
    Hängt das mit der A Box Zeitintervall Meldung offenes Fenster" zusammen ?

    Danke

    Kommentar


      #17
      Hallo zusammen,

      ich habe ein komplettes Meldesystem für Fenster umgesetzt. Dies Meldesystem kann über den Touchscreen an/aus-geschaltet werden.
      Das Meldesystem ist im Gira Homeserver umgesetzt.
      Ich nutze jedoch nicht den QC, von daher kann ich nicht sagen ob es dort auch funktioniert, aber sollte doch, oder nicht?


      Startseite:
      Die Startseite zeigt (in Textform) an, welches Fenster auf ist. Hier wird nicht unterschieden ob gekippt oder geöffnet. 01.jpg



      Fensterseite:
      Hier werden alle Status visuell angezeigt. Es gibt bis zu 4 verschiedene Status-Informationen pro Fenster, abhängig davon ob Schiebetür (zu, gekippt, offen) bis hin zu 2-Flügel-Fenstern (zu, links gekippt/rechts zu, links offen/rechts zu, links offen / rechts offen). 02.jpg



      Alarm-Seite
      Nach Zeit x min. wird ein Alarm ausgelöst. (hier im Folgenden steht kein Fenster offen, da alle Fenster geschlossen waren und ich nur den Alarm ausgelöst habe für den Screen-Shot) 04.jpg



      Einstellungen können über die Admin auf dem Touchscreen erfolgen. Im Sommer lassen wir den Alarm in der Regel aus.
      Es wäre auch kein Problem, hier eine Abhängigkeit von der Temperatur einzubauen. 03.jpg



      Durchsage (über SONOS)
      Über unser Sonos System wird die Durchsage (nach x. min.) ausgelöst, dass das Fenster im <RAUM> geöffnet ist.
      (dies ist momentan in der Umsetzung. Aufwand ca. 1,5 Stunden)

      Ciao
      Der DJ
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von DJ.Picasso; 07.01.2017, 18:06.
      Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
      Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

      Kommentar


        #18
        Hallo Picasso

        das ist ja sehr schön gelöst aber mir fehlt als Neuling noch die Lösung dafür. Kannst Du die bitte auch noch posten !

        Kommentar


          #19
          Zitat von willybald Beitrag anzeigen

          Hallo Andreas

          wo kommt in der E Box das "Zeitintervall Meldung offenes Fenster" her ?
          Hängt das mit der A Box Zeitintervall Meldung offenes Fenster" zusammen ?

          Danke
          Hallo,

          ja, die Eingangs- und Ausgangsbox hängen zusammen, ist ja dasselbe iKO.
          Im unteren Teil der Logik wird das Zeitintervall in Abhängigkeit der Aussentemperatur gebildet, der Wert landet in einem iKO.
          Dieses iKO hängt am Eingang des Watchdog und liefert in meinem Fall entweder 5, 10, 15 oder 20 Minuten.

          Gruß
          Andreas

          Kommentar


            #20
            Hallo willibald,

            ich stelle Dir die Lösung zusammen. Ich weiß jedoch nicht, ob ich noch am Wochenende dazu komme. Ansonsten in den nächsten Tagen.
            Falls ich mich bis Mittwoch nicht gemeldet habe, dann gib mir eine kurze PM (zur Erinnerung).

            Ciao
            Der DJ
            Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
            Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

            Kommentar


              #21
              Danke Andreas ich werde es mal testen

              Kommentar


                #22
                Hi willybald
                Zitat von willybald Beitrag anzeigen
                Kannst Du die bitte auch noch posten !
                Sorry, aber ging nicht eher.

                Hier meine Lösung. Das heißt jedoch nicht, dass man es nicht auch anders machen kann.
                Viel Spaß bei der Umsetzung
                Ciao
                Der DJ

                fenster01.jpg



                Hier wird der Status eines Fensters ermittelt.
                Es gibt bis zu 5 Status-Informationen, die dann auf die Visu umgelegt werden:
                fenster02.jpg

                Beispiel:
                fenster04.jpg

                Textbasierte Darstellung auf der Homepage:

                fenster03.jpg



                Aufbau Fensteralarm:
                fenster05.jpg


                Auslösen des Alarms inkl. Einstellung der Alarmzeit:

                fenster06.jpg
                Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
                Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

                Kommentar


                  #23
                  Danke DJ

                  Puhh echt viel Arbeit drin. Ich werde am WE mal testen ob ich einen teil davon verwenden kann. Vielen Dank schon mal.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von linuxfritz Beitrag anzeigen

                    Hallo,

                    ja, die Eingangs- und Ausgangsbox hängen zusammen, ist ja dasselbe iKO.
                    Im unteren Teil der Logik wird das Zeitintervall in Abhängigkeit der Aussentemperatur gebildet, der Wert landet in einem iKO.
                    Dieses iKO hängt am Eingang des Watchdog und liefert in meinem Fall entweder 5, 10, 15 oder 20 Minuten.

                    Gruß
                    Andreas
                    Hallo, welchen Datentyp muss das IKO Zeitintervall Meldung Fenster offen haben ?
                    Grüße

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X