Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Amazon-Echo Logikbaustein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Der Fehler kommt auf der AWS Lambda Webseite
    Fehler.JPG

    und nach dem Betätigen von Test:
    Fehler1.JPG

    Kommentar


      #92
      Sieht ok aus.
      Welches Betriebssystem und welchen Browser benutzt du?
      Ich bin bei der Google Suche von "aws lambda invalid character error" auf einen Beitrag gestoßen, in dem darauf hingewiesen wird, dass es wohl Probleme mit dem Internet-Explorer und Edge unter Windows 7 und 10 gibt. (https://forums.developer.amazon.com/...invalidch.html)

      Kommt der Fehler auch beim Firefox?

      Gruß Werner

      Kommentar


        #93
        Habe inzwischen das Cloudwatch-Log entdeckt. Da steht noch sowas drin:

        16:15:09
        2016-12-28T16:15:09.690Z cdc90099-cd18-11e6-9276-6b80c2a18a78 *************** Input *************


        16:15:09
        2016-12-28T16:15:09.690Z cdc90099-cd18-11e6-9276-6b80c2a18a78 { header: { payloadVersion: '2', namespace: 'Alexa.ConnectedHome.Discovery', name: 'DiscoverAppliancesRequest' }, payload: { accessToken: 'ALEXXXX' } }


        16:15:09
        2016-12-28T16:15:09.690Z cdc90099-cd18-11e6-9276-6b80c2a18a78 *************** Input End*************


        16:15:09
        2016-12-28T16:15:09.754Z cdc90099-cd18-11e6-9276-6b80c2a18a78 *************** Error *************


        16:15:09
        2016-12-28T16:15:09.754Z cdc90099-cd18-11e6-9276-6b80c2a18a78 connect ECONNREFUSED 72.72.72.72:1350


        16:15:09
        2016-12-28T16:15:09.754Z cdc90099-cd18-11e6-9276-6b80c2a18a78 *************** Error End*************



        [Access-Token und IP-Adresse verfälscht]

        Kann es sein, dass ihn die Fritzbox nicht rein läßt?

        Kommentar


          #94
          Ich benutzte IE11 auf Windows 8.1
          Im Firefox kommt der Fehler nicht, die Ausschrift im Cloudwatch Log mit
          ECONNREFUSED bleibt aber

          Kommentar


            #95

            Auf den ersten Blick sieht es mir eher nach einem Problem mit dem SSL-Zertifikat aus. Hast du schon versucht intern mit dem Firefox über https auf den Webservice des Logikbausteins zuzugreifen?

            Also über https:
            "https://192.168.26.248:1350/discovery?accessToken=ALEXAXXXX&messageId=xyz"


            Kommentar


              #96
              Ja, das funktioniert und bringt richtige Ergebnisse.
              Mir ist aber noch was aufgefallen: die (von mir geschwärzte) IP-Adresse in der Fehlermeldung ist nicht meine. Wenn ich die auflöse, komme ich hier raus: unknown.prolexic.com

              Update: sorry, da war noch ein Buchstabendreher im DynDNS-Dienst. Der Fehler ist jetzt weg und ich sehe die Richtigen Geräte im Cloudwatch.
              Zuletzt geändert von Sternwart; 28.12.2016, 17:39.

              Kommentar


                #97
                Vielen Dank noch mal für Deine Hilfe - und schönen Abend!

                Grüße
                Gerald

                Kommentar


                  #98
                  Bitte sehr, schön das es jetzt läuft.
                  Dann noch viel Spaß beim testen

                  Gruß
                  Werner

                  Kommentar


                    #99
                    Hi
                    ich erlaub mir mal einen querverweiß: https://knx-user-forum.de/forum/proj...autst%C3%A4rke
                    Falls jemand Interesse hat den Alexa fernzusteuern...
                    Gruß
                    Thorsten

                    Kommentar


                      Hi Thorsten,

                      danke für den Tipp.
                      Jetzt fehlen nur noch die Push Notification die laut englischer Gerüchteküche irgendwann kommen sollen.

                      Viele Grüße
                      Werner

                      Kommentar


                        @Thosten

                        Danke für den Denkanstoß. Ich werde das auf jeden Fall testen. .... Ja, die Pushbenachrichtigung fehlt noch

                        Kommentar


                          So, hab es gestern auch hinbekommen - einfach nur genial! Mit den richtigen Bezeichnern muss ich noch ein bisschen experimentieren, aber grundsätzlich funktioniert es!

                          Werner, Du bist mein Held 2016!
                          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                          Kommentar


                            Hallo zusammen,
                            heute ist mein Echo gekommen und ich habe weiter getestet.
                            Der Trigger fehlte bei mir (wie oben beschrieben), den habe ich nachgereicht.
                            In der Alexa-App sehe ich den Gira-Logikbaustein, wenn ich jedoch "Geräte suchen" anklicke, dann kommt verdächtig schnell die Meldung, dass die Gerätesuche nicht abgeschlossen werden konnte, weil alle Geräte offline seien. Ich hatte mir ein kleines JSON-Script mit einer Handvoll Geräten zusammengebaut und auch auf jsonlint.com erfolgreich auf Gültigkeit prüfen lassen. Auch das von Werner eingestellte Beispielscript bringt kein besseres Ergebnis.
                            Die Testfunktion in der Lambda-Umgebung scheint erst mal ohne Fehler zu bleiben (soweit ich das beurteilen kann).
                            Wo könnte ich weiter suchen?

                            Grüße

                            Gerald

                            Kommentar


                              @Olaf: Ich war noch nie Held - fühlt sich gut an. Aber Spaß beiseite, es freut mich, dass es bei dir läuft.

                              @Gerald: Schau doch bitte mal in die Cloudwatch-Log deiner AWS-Lambda Funktion, ob der Discovery-Request hier ankommt.
                              Also anmelden an der AWS-Console => Services => Management Tools, CloudWatch => Logs => Log Group der GiraHS Lambda Funktion.
                              Am besten erstmal alle Log Streams löschen, dann aus der Alexa-App Gerätesuche auslösen und prüfen ob ein neuer Log Stream angelegt wurde und die Meldungen hier (ohne persönliche Daten falls vorhanden) posten.

                              Gruß Werner

                              Kommentar


                                Guten Morgen Werner,
                                die vorhandenen Logstreams sind offensichtlich alle durch die Lambda-Testfunktion entstanden.
                                Das Suchen der Geräte aus der Alexa-App erzeugt keine neue Log-Information.-

                                Grüße
                                Gerald

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X