Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Amazon-Echo Logikbaustein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,

    Ich habe gerade diesen Baustein entdeckt. Danke für das Projekt. Es klingt super.

    Ich habe einige Bedenken gegen den Einsatz des Homeserver als öffentlich zugänglichen SSL Server. Der Stack im Homeserver wird nicht so schnell aktualisiert, wie Sicherheitslücken in den Libraries gefunden werden. Ich weiß nicht, ob es jemals einen POODLE Fix gab und ich vermute mal, der Prozess läuft auch als root User. Daher möchte ich gern einen Reverse SSL Proxy davor setzen.

    1. Hat jemand schon ähnliches realisiert?

    Ich vermute, dass man bei dem Setup auch auf die SSL Kommunikation zwischen Proxy und HS verzichten kann. Allerdings scheint der jetzige Baustein nur mit SSL zu laufen.

    2. Ist der Python Code des HS Bausteins auch als Source File irgendwo im Git? Aktuell habe ich nur die Base64 encodierte Version gesehen.

    -Gunnar
    Gunnar Wagenknecht
    http://gunnar.ausapolda.de/

    Kommentar


      Hallo Gunnar,

      zur Info vorab, ich bin mit diesem Projekt das erste mal mit SSL in Berührung gekommen und bin falls du noch Hinweise oder Tipp's hast dankbar.

      zu Punkt 1)
      Ich habe den Baustein bei mir aktuell ohne Reverse SSL Proxy am laufen.
      Wenn der Logikbaustein kein SSL-Zertifikat mit dem Namen "amazonEchoSSL.cert" im "hsupload"-Ordner findet, läuft der Baustein statt mit https mit http.

      zu Punkt 2)
      Den Source-Code des Bausteins habe ich aktuell noch nicht im Git hinterlegt. Ist aber, wie du schon geschrieben hast, ja sowieso nur Base64 codiert , also gewissermaßen öffentlich.

      Gruß Werner

      Kommentar


        Zitat von wernerL Beitrag anzeigen
        Ist das Problem, dass die Konfiguration nach einem Neustart verloren geht reproduzierbar?
        Hallo wernerL !

        So, ich war jetzt endlich bei dem Bekannten und konnte mir das Problem anschauen:
        • also erst einmal tat Alexa gar nichts mehr, weil ich in der Konfiguration eine Zeile zu viel gelöscht hatte (einen Beginn der Appliances), das aber so unglücklich, dass der Syntaxcheck trotzdem noch ok war und es mir nicht aufgefallen war - problem sits beyound keaboard
        • die Konfiguration geht nicht bei einem Neustart verloren sondern nur, wenn ich das Projekt neu übertrage - nachvollziehbar, aber könnte man die Konfiguration nicht so speichern wie remanente Objekte?

        Grüße

        Olaf
        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

        Kommentar


          Hallo Olaf,

          vielen Dank für deine Rückmeldung:
          zu Punkt 1) Das der Logikbaustein nur einen Check der JSON-Syntax und nicht der Semantik macht ist schon ein Manko. Die aktuelle V3 (noch nicht auf Github) ist zwar diesbezüglich robuster, aber trotzdem ist es blöd wenn man auf Konfigurationsfehler nicht hingewiesen wird. Dieser Punkt steht noch auf meiner TODO-Liste.

          zu Punkt 2) Eigentlich sollte die Konfiguration nicht verloren gehen, wenn das Projekt neu übertragen wird! Die einzige Ausnahme ist der Umstieg von V0.2 auf V0.3, da hier die Konfiguration nicht mehr in einem remanenten Objekt, sondern gesplittet in bis zu fünf Objekten gespeichert wird. Ich kann den Fehler hier bei mir unter V0.3 mit Gira HS Firmware 4.5 auch nicht reproduzieren. Hast du noch die V0.2 im Einsatz?

          Viele Grüße
          Werner

          Kommentar


            Hallo Werner!

            "Manko" - man, der Baustein ist so genial, da ist sowas kein Manko mit dem man nicht leben könnte! Stell Dein Licht mal nicht unter den Scheffel!

            Die Konfiguration geht bei jedem Übertragen verlorgen, HS Firmware 4.4, ja, ich hab noch die V0.2 im Einsatz.

            Grüße
            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

            Kommentar


              Hallo zusammen!

              Vorweg meinen Dank an WernerL und all jene die sich hier so viel Mühe geben den Amazon Echo in den Hs zu integrieren! Hut ab!


              Ich selber bin grad dabei den Echo nach euren Anleitungen einzubinden, werde eifrig testen und versuchen mich hier einzubringen. Leider sind meine Skills weit entfernt von eurem in diesem Bereich.

              Weiter so! Danke

              Gruß Marc
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.
              Zuletzt geändert von AresHB; 27.01.2017, 19:09.

              Kommentar


                Ich hänge leider bei dem Punkt 3.5 fest. 3.5 Im AWS den Trigger für die Lambda Funktion nachtragen

                Es erscheint links leider nicht der Punkt: Funktions
                Es sieht so bei mir aus:

                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.
                Gruß Ralf

                Kommentar


                  Guten Morgen zusammen,

                  @Olaf: Hey, ich werde doch noch wenigstens mein eigenes Zeug's kritisieren dürfen . Na dann eben irgendwo zwischen "Nice to have" und "Manko".
                  Bzgl. des Fehlers: Sieht nach einem Bug in der V0.2 aus. Kannst du vielleicht bei Gelegenheit doch mal die V0.3 ausprobieren ob der Fehler hier behoben ist?
                  Wenn du weiterhin "nur" den Smart-Home Skill nutzen möchtest, sollte der Aufwand für das Update auf die V0.3 eigentlich überschaubar sein:
                  • Logikbaustein V0.3 importieren
                  • JSON Konfiguration "hochladen" (geht durch das Update verloren)
                  • Lambda-Funktion austauschen, also im Wiki nur Punkt 6.2 durchführen

                  @Marc: Danke für die Rückmeldung. Läuft die Anbindung bei dir schon?

                  @Honkie: Hmm, ich dachte, diese Maske erscheint nur, wenn man noch keine Lambda-Funktion angelegt hat. Du hast aber im Wiki den Punkt "2.3 AWS Lambda Funktion anlegen" bereits durchgeführt - oder? Was erscheint, wenn du den Button "Get Started Now" anklickst?

                  Ich habe bis jetzt noch so gut wie keine Rückmeldungen/Fehlermeldungen zum Custom-Skill bekommen. Nutzt den einer von euch?

                  Viele Grüße
                  Werner

                  Kommentar


                    Zitat von wernerL Beitrag anzeigen
                    Guten Morgen zusammen,

                    @Olaf: Hey, ich werde doch noch wenigstens mein eigenes Zeug's kritisieren dürfen . Na dann eben irgendwo zwischen "Nice to have" und "Manko".
                    Bzgl. des Fehlers: Sieht nach einem Bug in der V0.2 aus. Kannst du vielleicht bei Gelegenheit doch mal die V0.3 ausprobieren ob der Fehler hier behoben ist?
                    Wenn du weiterhin "nur" den Smart-Home Skill nutzen möchtest, sollte der Aufwand für das Update auf die V0.3 eigentlich überschaubar sein:
                    • Logikbaustein V0.3 importieren
                    • JSON Konfiguration "hochladen" (geht durch das Update verloren)
                    • Lambda-Funktion austauschen, also im Wiki nur Punkt 6.2 durchführen


                    @Marc: Danke für die Rückmeldung. Läuft die Anbindung bei dir schon?

                    @Honkie: Hmm, ich dachte, diese Maske erscheint nur, wenn man noch keine Lambda-Funktion angelegt hat. Du hast aber im Wiki den Punkt "2.3 AWS Lambda Funktion anlegen" bereits durchgeführt - oder? Was erscheint, wenn du den Button "Get Started Now" anklickst?

                    Ich habe bis jetzt noch so gut wie keine Rückmeldungen/Fehlermeldungen zum Custom-Skill bekommen. Nutzt den einer von euch?

                    Viele Grüße
                    Werner
                    Moin Werner,
                    jupps ich!!! Ich nutze den Custom-Skill!! Muss aber mir erst noch Wörter für Alexa ausdenken die Sie
                    dauherhaft versteht!!!
                    Also Hauptproblem bei mit ist Alexa und meine Aussprache.
                    P.S. Anstatt Alexa kann man jetzt auch Computer sagen, dass aber geht garnicht bei mir!!!!
                    Gruß marcus

                    Kommentar


                      Guten morgen,

                      Ja die Anbindung läuft und ich bin begeistert!

                      Bisher zum testen 9 Geräte mit schalten und Prozentwerte eingebunden.

                      Nächste Woche arbeite ich mich weiter ein und kümmere mich um Temperaturen, Costum Skill und weitere Räume/Bereiche.

                      Kleiner Bug in der Doku (der mir dann doch viel Zeit raubte

                      ​​​​​In der Anleitung zum testen der Installation des Bausteins (Homeserver) stehen bei den ersten 4 Test Befehlen "&ccesstoken" anstelle von "&accessToken".

                      Gruß und schönes Wochenende
                      Marc



                      Kommentar


                        Hi Marc,

                        danke für die Rückmeldung - habe den Tippfehler im Wiki ausgebessert.

                        Gruß Werner

                        Kommentar


                          So, mein Amazon Echo ist auch verschickt und kommt wahrscheinlich am Montag.
                          Bin jetzt gerade auch dabei nach der Anleitung vorzugehen, aber es hapert jetzt an dem Punkt mit der Kreditkarte!!
                          Habe leider keine und komme so nicht weiter. Habt ihr hier evtl. Empfehlungen??
                          Gibt es Kreditkarten, die wirklich kompl. kostenlos sind, oder gibt es hier ein Haken?
                          Ich weiß dies gehört eigentlich nicht zum Thread, aber vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps/Erfahrungen....

                          Vielen Dank

                          Kommentar


                            Hi Werner,

                            Der Custom Skill läuft super und fehlerfrei! Tatsächlich ist eigentlich nur das Sprachverständnis ein kleines Problem.
                            Freue mich auf neue Funktionen ;-)

                            Viele Grüße

                            Robert

                            Kommentar


                              Guten Morgen,
                              danke Werner, habe natürlich die Reihenfolge falsch gemacht, keine Ahnung warum, aber trotzdem hänge ich fest:
                              Wo bekomme ich die Privacy Policy URL

                              denn her?
                              Gruß Ralf

                              Kommentar


                                Guten Morgen,

                                meinst du die URL im Wiki unter Punkt 3.3?
                                Ich habe hier "https://www.amazon.com/gp/help/custo...?nodeId=468496" eingetragen.
                                Habe ich im Wiki ergänzt.

                                Gruß Werner

                                P.S.: Eigentlich ist es völlig egal, nachdem man ja nicht vorhat den Skill für die Öffentlichkeit freizugeben.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X