Zur Stabilität (ich denke du hast denselben Class 1 Stick wie ich hier, den es übrigens leider nur noch in Restbeständen gibt, ich evaluiere gerade einen Ersatz):
-> dem nehme ich mich gerne an, darf nicht sein..
- hab ich hier 0,0, weder beim testen noch 24x7 seit Monaten (ich frage zwar nur meinen Roomba darüber ab aber das ist auch RFCOMM auf, RSSI, zumachen etc.
- schick mir doch einfach mal was Du gerade hast (hardcoded oderwas auch immer egal, find ich schon), das Thema kann ich parallel mal antesten.
- Sicherheitsfrage: WG mit Kernel 2.6.32 ? (der Nummer nach sicher ja, aber ich muss fragen, in den BT-Treibern hat sich einiges getan und wenns irgendwas anderes ist verändert sich die Fragestellung drastisch)
Wichtigste Frage: USB-Hub dran ? Welchen? Netzteil an diesem? Dem 1-Wire gehts 100% gut?
So wie ich das lese, fliegt da - warum auch immer - der ganze USB ab, das sollte zwar nicht dazu führen das der BT-Stick das Wlan lahmlegt aber es ist eben nur Technik
Übrigens, umgekehrt gelingt es mir 100% zuverlässig mit einem 40MHz N-Wlan auf anschlag die BT-Maus nahezu lahmzulegen aber ansonsten geht das eigentlich ganz fein parallel. (aber, richtig, es nutzt dieselben, knappen Mhz)
Makki
-> dem nehme ich mich gerne an, darf nicht sein..
- hab ich hier 0,0, weder beim testen noch 24x7 seit Monaten (ich frage zwar nur meinen Roomba darüber ab aber das ist auch RFCOMM auf, RSSI, zumachen etc.
- schick mir doch einfach mal was Du gerade hast (hardcoded oderwas auch immer egal, find ich schon), das Thema kann ich parallel mal antesten.
- Sicherheitsfrage: WG mit Kernel 2.6.32 ? (der Nummer nach sicher ja, aber ich muss fragen, in den BT-Treibern hat sich einiges getan und wenns irgendwas anderes ist verändert sich die Fragestellung drastisch)
Wichtigste Frage: USB-Hub dran ? Welchen? Netzteil an diesem? Dem 1-Wire gehts 100% gut?
So wie ich das lese, fliegt da - warum auch immer - der ganze USB ab, das sollte zwar nicht dazu führen das der BT-Stick das Wlan lahmlegt aber es ist eben nur Technik

Übrigens, umgekehrt gelingt es mir 100% zuverlässig mit einem 40MHz N-Wlan auf anschlag die BT-Maus nahezu lahmzulegen aber ansonsten geht das eigentlich ganz fein parallel. (aber, richtig, es nutzt dieselben, knappen Mhz)
Makki
Kommentar