Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anwesenheitserkennung über Bluetooth

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zur Laufzeit kannst Du einen cronjob einrichten und direkt auf den Bus senden lassen.
    Wie so ein script aussehen kann (bzw. die knx_write Funktion) kannst Du hier spicken:

    SourceForge.net Repository - [openautomation] Contents of /tools/d0-IEC62056-meter/iec62056-meter.pl

    Zeile 19 & 20 für die EIBConnection. Dann ab Zeile 155 folgen subs für die KNX(eibd)-Verbindung.

    Für die Abwesenheitserkennung wäre ein delay von 5 Minuten ja unkritisch, lediglich wenn man nach Hause kommt soll alles wieder sofort da sein.

    Bluez würde makki oder die WireGate-Crew auf Anfrage sicherlich mal backporten.


    Bemerkung:
    Als ich gestern einfach den Gästeschlüssel aus der Schale genommen hatte (mein Schlüssel war noch in der Tasche, der von meiner Frau hing am noch Schlüsselbrett) bin ich auf ein weiteres Problem aufmerksam geworden. Wenn Besuch von Mama, Papa, Schwester kommt haben die einen Schlüssel mit mit iButton, dieser hängt am Schlüsselbrett, nicht aber am Reader. Wenn ich das auf Bluetooth umstelle sind damit ständig "Gäste im Haus" da diese Geräte ja immer gefunden werden .
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #92
      Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
      Bluez würde makki oder die WireGate-Crew auf Anfrage sicherlich mal backporten.
      Ok, dann frage ich dort mal nach.

      Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
      Als ich gestern einfach den Gästeschlüssel aus der Schale genommen hatte (mein Schlüssel war noch in der Tasche, der von meiner Frau hing am noch Schlüsselbrett) bin ich auf ein weiteres Problem aufmerksam geworden. Wenn Besuch von Mama, Papa, Schwester kommt haben die einen Schlüssel mit mit iButton, dieser hängt am Schlüsselbrett, nicht aber am Reader. Wenn ich das auf Bluetooth umstelle sind damit ständig "Gäste im Haus" da diese Geräte ja immer gefunden werden .
      Ja, das stimmt, man müsste eine einfache Möglichkeit vorsehen, solche "Gästegeräte" schnell an- und abzumelden. Oder du lagerst sie in einer Metalldose

      Kommentar


        #93
        Hallo zusammen,

        Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
        Bluez würde makki oder die WireGate-Crew auf Anfrage sicherlich mal backporten.
        für wieviele ist das denn von Interesse?

        lg

        Stefan

        Kommentar


          #94
          Für mich auch.
          Ebenso für eine Roomba Anbindung. Da hatte ich mit Bluetooth und Wiregate auch Probleme und es erstmal gelassen, auf dem Pi mit knxd läuft das problemlos und ein howto ist schon fertig und nicht länger als 10 Zeilen.
          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
          Baustelle 2.0 !

          Kommentar


            #95
            +1

            Und schon mal Danke falls es klappt.

            Kommentar


              #96
              Das könnte in baldiger Zukunft auch für mich interessant werden.

              Gruss
              Stef

              Kommentar


                #97
                Für mich auch (auch wenn das vermutlich schon klar war ).

                Kommentar


                  #98
                  Für mich wäre das auch ein tolles feature
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    #99
                    Anwesenheitserkennung über Bluetooth

                    +1 von mir
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      Anwesenheitserkennung über Bluetooth

                      +1 (und noch etwas Text für die Forensoftware)
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        Anwesenheitserkennung über Bluetooth

                        http://www.iphone-ticker.de/?p=48269


                        Sent from my iPhone using Tapatalk

                        Kommentar


                          Anwesenheitserkennung über Bluetooth

                          @eibtech: coole Sache- warum hab ich eigentlich kabel gelegt und nen Motorschloss eingebaut👍👍👍

                          Kommentar


                            +1 auch für Roomba
                            Gruß Hartwig

                            Kommentar


                              nachdem ich auch schon Ewigkeiten auf der Suche nach einer Lösung für die automatische Öffnung der Haustüre bin, hab ich jetzt eine meiner Meinung nach endlich eine Lösung mit der ich zufrieden bin.

                              Ursprünglich war die auch hier erwähnte Möglichkeit via ARP Einträge bzw. generell über die WIFI Connectivity angefacht, hat sich dann recht schnell als (zumindest mit iPhone) unmöglich herausgestellt, nachdem das iPhone im Standby das WLAN deaktiviert.

                              Ich hab auch intensiv mit komerziellen Produkten die Bluetooth Öffnung bei Annäherung versprechen experimentiert und anschliessend selbst mit Carambola-Board und einem Bluetooth-Stick. Letzteres wurde dann gestern endgültig für nicht brauchbar befunden (bt-usb-stick hängt sich auf, kernel-prb).

                              Dann bin ich auf eine Feature des IPhone gestossen, im "find my Friends" app. Dort gibt es eine Möglichkeit eine email bei Ankunft bzw. Verlassen eines Ortes zu schicken. Und das funktioniert erstaunlich gut.

                              Momentan mache ich folgendes: Ich lasse meine Ankunft bzw. Verlassen an eine geheime Email (ich weiss dass das nicht das Optimum an Security bietet) schicken. Der MX zeigt direkt auf meinen Server und die Information wird direkt via procmail verarbeitet und entsprechend in linknx ein Objekt gesetzt.

                              Sobald das Objekt - ich nenn es jetzt mal "FloHome" gesetzt ist, läuft ein Timer von 30 Sekunden in dem eine Aktivierung des BWM am Hauseingang die Tür öffnet. Nach Ablauf des Zeitfensters ist eine Öffnung nicht mehr möglich.

                              Ich weiss dass die Lösung via Email sicher noch nicht der Weisheit letzter Schluss ist; aber es funktioniert für mich erstaunlich gut und zuverlässig.

                              Falls jemand Erfahrung mit der iCloud API hat, und mir sagen kann ob man eben so einen Trigger auch via API festlegen kann, wäre ich dankbar. Eine wesentlich schönere Möglichkeit wäre eben über die API, und zwar ohne alle 5 Sekunden den Standort zu pollen, sondern eben über einen Trigger - ob das aber möglich ist, weiss ich nicht.

                              PS: Was natürlich ein schöner Nebeneffekt ist: Ich habe eine Anwesenheitserkennung auf Personenbasis! Was sich damit alles anstellen lässt, brauch ich nicht extra zu erwähnen

                              Feedback wie immer erwünscht.

                              VG,

                              Flo

                              Kommentar


                                Hallo Flo,

                                ja, die "Freunde" App ist da schon ganz praktisch. AFAIK gibt es dafür aber leider keine API.

                                Die Haustür dadurch zu öffnen (auch wenn du gewisse "Sicherheitsmechanismen" verwendest) halte ich persönlich aber für sehr bedenklich. Anstatt den BWM wäre vielleicht eine Katzenklingel unter dem Fußabstreifer noch etwas "sicherer", obwohl ich das Wort bei der Konstellation fast schon absurd finde. Aber letztlich muss jeder das für sich entscheiden.

                                Auf alle Fälle, vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrung!
                                Mit freundlichen Grüßen
                                Niko Will

                                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X