"ETS inside" hat mMn eine andere Zielgruppe, zumal das wiedermal "vorerst nur auf Windows" läuft statt es von vornherein OS-unabhängig zu gestalten.
(Was man dank .NET/mono mit der aktuellen ETS5.5 relativ problemlos machen könnte, dazu braucht niemand eine spezielle Inside-Irgendwas-Version.)
Warum ich die Idee einer frEeTS (besserer Name?) vorantreiben will:
Remote-Administration halte ich persönlich für weniger wichtig; wenn ich irgendwo was installiere dann ist eh ein ipsec-Tunnel mit dabei, über den ich auf den Bus komme.
(Was man dank .NET/mono mit der aktuellen ETS5.5 relativ problemlos machen könnte, dazu braucht niemand eine spezielle Inside-Irgendwas-Version.)
Warum ich die Idee einer frEeTS (besserer Name?) vorantreiben will:
- es gibt keine freie Lösung, u.a. deshalb sind die Einstiegskosten so hoch, das bremst den Markt aus
- wenn ich tausend Rollos verwalten muss, klicke ich mich mit der ETS dumm und dappig
- reine Neugier / schaffe ich das? / Egotrip (seien wir doch mal ehrlich …)
- Gerätetests automatisieren (dafür muss man manchmal umprogrammieren)
- aus meiner Visu heraus programmieren statt ein neues Tool lernen
- … your reason here
Remote-Administration halte ich persönlich für weniger wichtig; wenn ich irgendwo was installiere dann ist eh ein ipsec-Tunnel mit dabei, über den ich auf den Bus komme.
Kommentar