Kann hier jemand ausprobieren (oder vielleicht weiß es ja einer) ... was ist die kürzeste Erfassungsreichweite?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erster Eindruck: MDT BWM V3.0
Einklappen
X
-
Zitat von trant Beitrag anzeigenWenn er bereits ausgelöst hat und noch innerhalt der Nachlaufzeit ist, reicht eine kleine Bewegung, damit er wieder auslöst (LEDs grün). Ist die Nachlaufzeit abgelaufen und ich bewegen mich (subjektiv gleich), löst der BWM nicht aus.
Kommentar
-
Weisst du eine Lösung für das Verhalten meines BWMs?
Edit: Hab die Einstellung gefunden (wie du sagst ist es selbsterklärend ;-)):
Bewegungsfilter bei Bereitschaft: "nicht aktiv, keine Filterung" oder "aktiv, kurze Bewegung filtern"Zuletzt geändert von trant; 10.12.2016, 15:25.lg
Stefan
Kommentar
-
Hat Andreas doch schon geschrieben und steht im Handbuch der PM geschrieben.
Du kannst die Empfindlichkeit für die Auslösung und die Präsenz für Tag und Nacht je Kanal einstellen.
Normal wird die Auslöseempfindlichkeit nicht ganz so hoch eingestellt, um Fehlauslösungen durch Störquellen (Windzug) zu vermeiden.
Hat er dann ausgelöst, läuft er mit höherer Empfindlichkeit weiter, solange Bewegung da ist.
Noch was, stell mal den Bewegungsfilfter für Bereitschaft auf nicht aktiv. Sonst werden kleinere Bewegung weggefiltert.
Damit kann man vorbeigehende Personen, welche ungewollt durch eine Türe erfasst werden wegfiltern.
jetzt warst du schneller ...Zuletzt geändert von hjk; 10.12.2016, 15:50.
Kommentar
-
Hallo Zusammen,
ich habe heute zwei der neuen BWM's in Betrieb genommen. Einen im Flur unter einem Glastaster, den anderen unterm Bett zur Schaltung einer Beleuchtung unter selbigen. Funktioniert soweit wirklich gut!
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Kommentar
-
Zitat von safari85 Beitrag anzeigenHallo Zusammen,
ich habe heute zwei der neuen BWM's in Betrieb genommen. Einen im Flur unter einem Glastaster, den anderen unterm Bett zur Schaltung einer Beleuchtung unter selbigen. Funktioniert soweit wirklich gut!
Kommentar
-
Zitat von safari85 Beitrag anzeigenHallo Zusammen,
ich habe heute zwei der neuen BWM's in Betrieb genommen. Einen im Flur unter einem Glastaster, den anderen unterm Bett zur Schaltung einer Beleuchtung unter selbigen. Funktioniert soweit wirklich gut!
Danke
Dennis
Kommentar
-
Zitat von Kostiksch Beitrag anzeigenKannst du mir bitte verraten, was die kürzestmögliche Erfassungsdistanz ist?
Wofür braucht man die kürzestmögliche Erfassungsdistanz?
Kommentar
-
Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
Von welcher Serie ist der Glasrahmen?
Danke
Dennis
Kommentar
-
Zitat von Dennis Beitrag anzeigenVon welcher Serie ist der Glasrahmen?Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Zitat von hjk Beitrag anzeigen
0m, Hand liegt auf.
Wofür braucht man die kürzestmögliche Erfassungsdistanz?
Kommentar
-
Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
Ich würde die Frage anders herum stellen kann man den Erfassungsbereich begrenzen. So das er nur maximal 1.5m weit guckt.
Kurzum: Es ist grundsätzlich schwierig (bis unmöglich) die Erfassungs-Reichweite eines Melders scharf genug einzugrenzen, ohne sich andere gravierende Nachteile einzuhandeln und es kommt überdies zu einer ungewollten Abhängigkeit von sich änderndernden Umgebungsbedingungen.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Zitat von hjk Beitrag anzeigen
0m, Hand liegt auf.
Wofür braucht man die kürzestmögliche Erfassungsdistanz?
Ich möchte den BWM vor eine Treppe hängen und er soll nur auslösen wenn jemand max. 1 Meter daran vorbei geht und das Licht auf der Treppe einschalten.
Da die Treppe in einem offenen Raum ist, möchte ich vermeiden, das wenn man einfach nur an der Treppe vorbei geht (weiter als 1 Meter), die Treppenbeleuchtung aktiviert wird.
Das ist mein Plan.
Nach deiner Info müsste es gehen.Zuletzt geändert von Kostiksch; 11.12.2016, 08:39.
Kommentar
Kommentar