Es wird ein Abschirmblech aus Kupfer eingefügt (und angeschlossen).
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
EMV-Alarm bei Gira RM Dual mit KNX-Modul - Datenerhebung
Einklappen
X
-
Hallo bin neu hier und habe versucht mir dass alles durchzulesen. Habe auch Probleme mit meinem GIRA Dual Q (Fehlalarme)
Hier einmal meine Daten:
MV-Problematik: hmm weiß nicht genauReproduzierbar: neinHaus: Wohnung 1 EtageMelder Anzahl: 5Melder Typ: Gira Dual QKNX-Schnittstelle:5, in jeden MelderVerlegung: KNX Kabel, Keine eigene Linie,sonstige Schnittstellen (Funk, Relais): keine230V-Sockel: jederVernetzungsklemme: nicht angeschlossenKontakt: Nein
Nun ein Frage zum EMV Problem?
Wie äußert sich das genau? Nur leises Piepsen (Testalarm Lautstärke) oder volle Lautstärke inkl. Anzeigen des Alarmtypes (Rauchwarnung z.b.)?
Kommentar
-
Zitat von Maximus Beitrag anzeigen...
Wie äußert sich das genau? Nur leises Piepsen (Testalarm Lautstärke) oder volle Lautstärke inkl. Anzeigen des Alarmtypes (Rauchwarnung z.b.)?
https://www.gira.de/gebaeudetechnik/...-dual.html?d=1
Gruß
Kommentar
-
Zitat von ThomasCologne Beitrag anzeigenDie unterschiedlichen Signaltöne sind m. E. in der Montage- und Betriebsaleitung aufgeführt. Diese gibt´s auch hier:
https://www.gira.de/gebaeudetechnik/...-dual.html?d=1
Gruß
lg
Kommentar
-
Hallo,
MV-Problematik: ja
Reproduzierbar: ja
Haus: Haus, 3 Etagen
Melder Anzahl: 4
Melder Typ: Gira Dual Q
KNX-Schnittstelle:in jedem Melder
Verlegung: nach KNX Spezifikation, KNX Kabel von UVT je Stockwerk,
sonstige Schnittstellen (Funk, Relais): keine
230V-Sockel: jeder
Vernetzungsklemme: nicht angeschlossen
Ich habe die Melder zu meinem Großhändler gebracht und diesem das Problem geschildert. Dieser hat die Melder eingeschickt und ein paar Wochen später konnte ich die Melder wieder abholen. Beim Auspacken stellte ich fest, dass ich erneut meine Melder zurück geschickt bekomme habe. Lediglich ein Aufkleber war drauf "elektronisch geprüft und Melder in Ordnung". Daraufhin habe ich die Melder montiert und beim Drücken meiner "Haus Aus (alle Lichter etc.)"-Taste geht das piepen wieder los. Ich noch mal mit dem Kram zum Händler, wieder eingeschickt. 4 Wochen später (quasi heute) habe ich die Melder wieder erhalten und ausgepackt. Mich traf der Schlag, da schon wieder meine Melder mit den gleichen Hinweisen in der Packung liegen. Ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht die Dinger wieder dran zu packen. Hat jemand einen direkten Ansprechpartner bei Gira der den Fehler kennt und beheben kann oder kann es sein, dass meine Melder nachgerüstet wurden? An den Melder selbst kann ich nichts erkennen, dass die jemand aufgemacht hat. Ich bin etwas ratlos und freue mich auf eventuelle Hilfe hier im Forum!
Vielen Dank!
Kommentar
-
Zitat von CliffAllister Beitrag anzeigenkann es sein, dass meine Melder nachgerüstet wurden?Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigenEs wird ein Abschirmblech aus Kupfer eingefügt (und angeschlossen).Zitat von ThomasCologne Beitrag anzeigenRein optisch ist kein Unterschied zu erkennen von AußenZuletzt geändert von mmutz; 05.12.2018, 07:45.
- Likes 1
Kommentar
-
Ich hatte das auf dem Zettel für meinen Gira Termin. Dieser ist aber leider krankheitsbedingt ausgefallen.
Kommentar
-
Danke Voltus, wäre schön wenn Ihr an dem Problem dran bleibt. Ich habe jetzt mal bei Gira direkt angefragt und folgende Antwort bekommen:
vielen Dank für ihre freundliche Anfrage. Unsere Rauchwarnmelder wurden gemäß der EN 50130-4:1995 getestet. Wenn es zu einer EMV Problematik kommen sollte, werden im Falle einer Reklamation spezielle Melder als Austauschgerät verwendet. Diese könne jedoch nicht direkt bezogen werden.
Kommentar
-
Sehr komisch, die RWM mit der EMV Problematik (233602) die ich an Gira gesendet habe, kamen als Nummer 233702 zurück und machen auch bei hoher Buslast keinen Muks mehr.
Die RWM mit dieser Nummer werden in diversen Onlineshops mit dem 230v Sockel angeboten:
Gira 233702 RWM Dual Q inkl. 230 V Sockel
EAN: 4010337033080
Oder habe ich hier irgendwas falsch verstanden?
Kommentar
-
Wie lange hatte das bei Euch eigentlich so insgesamt gedauert, also da wo von Gira die überarbeiteten Melder mit Nummer 233702 zurückkamen?
Ich habe vor gut 5 Wochen einen zur Reklamation eingeschickt und bis heute kam noch nix. Voltus antwortete auf Nachfrage, dass der Melder zu Gira eingeschickt worden sei.
Und das war erstmal nur einer - Ich habe elf dieser Dinger und wollte mir eigentlich die KNX-Option für alle nachzurüsten offen halten. Natürlich kann ich die nicht alle gleichzeitig einschicken, weil ganz ohne Schutz wäre mir zu heiß (Könnte ja wirklich zu heiß werden).
Ich war mir der Problematik schon vor dem Kauf bewußt, hatte aber mit einer deutlich agileren Fehlerbehebung gerechnet zumal die Lösung ja längst bekannt ist.
Zitat von mmutz Beitrag anzeigenGibt's keine Bundles mit dem KNX-Adapter? Da könnt' man ja das Blech reinstecken, und der Käufer wüsste, dass es gut ist.
Gira ist wohl ein echter Dinosaurier.Zuletzt geändert von trollvottel; 06.12.2018, 15:22.
Kommentar
-
Ich hatte bevor ich bestellt hatte mit Voltus telefoniert. Da ich eigentlich auch keine 8 Stück mit dem Fehler haben wollte.... Laut Voltus sind nur 2% der Melder betroffen. Angeblich würde im Problemfall der Austausch sehr schnell gemacht werden. Leider liest man hier etwas anderes. Ich habe bei Voltus bestellt, weil mir das zu heiß war. Lieber 100€ mehr ausgeben und im Problemfall einen Händler haben, der das Problem kennt und weiß, wie man damit umgeht.Ciao Jochen
Kommentar
-
Wie oben beschrieben, sind meine Melder schon zweimal ohne Überarbeitung an mich zurück gesendet worden. Das zieht sich jetzt so seit ca. 2-3 Monaten. Mein Sachbearbeiter beim Großhändler muss die Tage mit dem Bereichsleiter telefonieren, weil die Melder immer nur auf Funktion geprüft werden und niemand sich der Problematik EMV und Kupferblech angenommen hat. Mal sehen wie lange es noch geht, bis ich die passenden Melder in der Hand halte!
Kommentar
Kommentar