Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EMV-Alarm bei Gira RM Dual mit KNX-Modul - Datenerhebung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,

    Meine KNX Anlage (Einfamilienhaus) läuft seit 3 1/2 Jahren und seit mindestens 2 Jahren auch die Gira Dual Q, bislang ohne Probleme. Nun hatte ich scheinbar das erste mal richtig Bus-Last erzeugt: ich hatte aus versehen im LAN eine Loop gesteckt und auf einmal piepte es. War natürlich mein Fehler, aber es hat ganz schön gedauert, bis ich auf diesen Thread gestoßen bin und auch die Verbindung zwischen dem LAN Problem und dem Gira Rauchmelder Piepsen hergestellt hab.
    Damit hatte ich es eigentlich abgetan, ohne die Loop piepte es ja nicht mehr. Bis heute Abend: Ich bin grade dabei meine Gruppenadressen etwas neu zu strukturieren (aufräumen) und habe deswegen einfach mal 5 Geräte direkt hintereinander programmiert. Und schon ist das piepsen wieder da. Vorher hatte ich vermutlich noch nie so viele Geräte auf einmal programmiert.

    Wirklich schlimm ist das Ganze auch nicht, da halt nur ein Melder im Technikraum piepst und er hört einige Minuten nach der hohen Bus-Last auch von alleine wieder auf damit.

    Was mache ich jetzt genau? An Gira wenden und nur den einen Melder mit KNX Modul austauschen lassen?

    Meine RM Anlage:

    EMV-Problematik: Ja, regelmäßiges (leises) piepen, was laut Doku EMV-Fehler bedeutet
    Reproduzierbar: Ja, einfach mehr als 5 Geräte am Stück programmieren.
    Haus: EFH, 3 Stockwerke + Garage + Garten
    Melder Anzahl: 18
    Melder Typ: 18 Gira Dual Q
    KNX-Schnittstelle: 1, nur eine
    Verlegung: strukturiert sternförmig (nicht durchgeschleift)
    sonstige Schnittstellen (Funk, Relais): keine
    230V-Sockel: keiner
    Vernetzungsklemme: ?
    Kontaktaufnahme: Ja, gerne


    Grüße
    Marc
    Zuletzt geändert von remarcable; 24.01.2018, 21:59.

    Kommentar


      Zitat von remarcable Beitrag anzeigen
      Was mache ich jetzt genau? An Gira wenden und nur den einen Melder mit KNX Modul austauschen lassen?
      Wie hier zu lesen war, macht Gira kein Direkttausch mit Endkunden, daher am besten an den Verkaufer/Elektriker wenden, der es verkauft/eingebaut hat und bitten um Austausch/Reparatur (=Schirmungsblecheinbau).
      Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

      Kommentar


        Zitat von xrk Beitrag anzeigen
        Wie hier zu lesen war, macht Gira kein Direkttausch mit Endkunden, daher am besten an den Verkaufer/Elektriker wenden, der es verkauft/eingebaut hat und bitten um Austausch/Reparatur (=Schirmungsblecheinbau).
        Danke Dir, werde ich so machen!

        Kommentar


          Zitat von Doctor Snuggles Beitrag anzeigen
          @Voltus

          Wie würde es denn nun für einen "Neukunden" aussehen, der 10 Melder bei euch bestellen müsste?

          Würde er neue modifizierte bekommen oder auch die Fehlerbehafteten?
          Oder doch lieber noch 6 Monate warten oder Alternativen?

          Und erzählt mir jetzt bitte nicht einer, das ständige Fehlalarme kein Fehler sind.
          Ich bin gerade mit der Klage gegen VW dran, weil es weiter oben gerne damit verglichen wurde, da wird auch dauernd davon gesprochen, dass das eigentlich alles kein richtiges Problem ist.
          Die Wahrheit sieht doch wohl anders aus ...

          Grüße vom Doc
          Voltus
          Die Antworten auf die Fragen vom Doc würde mich auch sehr interessieren, da ich gerade vor der Anschaffung neuer Rauchmelder stehe.
          Kannst du dazu bereits Auskunft geben?

          Vielen Dank!

          Viele Grüße
          Tauri

          Kommentar


            Zitat von Doctor Snuggles Beitrag anzeigen
            @Voltus

            Wie würde es denn nun für einen "Neukunden" aussehen, der 10 Melder bei euch bestellen müsste?

            Würde er neue modifizierte bekommen oder auch die Fehlerbehafteten?
            Oder doch lieber noch 6 Monate warten oder Alternativen?

            Und erzählt mir jetzt bitte nicht einer, das ständige Fehlalarme kein Fehler sind.
            Ich bin gerade mit der Klage gegen VW dran, weil es weiter oben gerne damit verglichen wurde, da wird auch dauernd davon gesprochen, dass das eigentlich alles kein richtiges Problem ist.
            Die Wahrheit sieht doch wohl anders aus ...

            Grüße vom Doc
            Sorry hatte das überlesen.

            Ich kann dazu mehr sagen, wenn die 2 Bestellungen geliefert sind. Wenn Gira die „fehlerfreie“ Variante liefert, können wir das gerne als Standardprodukt für KNX Kunden aufnehmen.

            Ich finde das Verhalten von Gira auch daneben. Egal wie klein der betroffene Kreis der Kunden ist. Die betroffenen und alle Verkäufer(Der Handwerker oder wir)und der Elektrogroßhandel werden bewusst geschädigt.


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              Zitat von ThomasCologne Beitrag anzeigen
              edit:
              Bin gerade STINKSAUER, dass trotz Fehlerbeschreibung (inkl. Verweis auf das Forum) nochmal die selben Geräte NACH 2 MONATEN zugeschickt werden. Zum Glück sind schon alle in den (wohlverdienten) Weihnachtsferien!
              Frohe Weihnachten und Gruß
              ... ich auch, obwohl Weihnachten lange vorbei ist. Habe, nachdem ich meine RWM 233602 eingeschickt hatte, nun auch die 233602 'zurück' bekommen. Ich könnt' echt kotzen. Für wie blöd hält Gira seine Kunden eigentlich?!

              Kommentar


                Zitat von hallowach2002 Beitrag anzeigen
                .... Für wie blöd hält Gira seine Kunden eigentlich?!
                Ob es hier an Gira liegt, kann ich gar nicht mal behaupten. Bei uns hat es anscheinend der Großhändler nicht auf die Kette bekommen. Nach einem zweiten drohenden Austausch des Vertriebs habe ich mir die Beträge zurück erstatten lassen.

                Über den Voltus Kontakt haben wir dann letztendlich und relativ zügig eine Neubestellung aufgegeben und sie haben sich in diese Sache ganz schön reingehängt. Leider überschnitt sich die Anlieferung der richtigen RWM mit meiner Ausreise (Entsendung in die USA), sodass ich momentan noch kein Feedback geben kann. Blöd gelaufen, aber mein Chef hätte es wohl nicht akzeptiert mit einer späteren Ausreise da ich auf Rauchwarnmelder warte ;-)

                Kommentar


                  Hallo zusammen,

                  ich habe auf der L&B mit dem zuständigen Produktentwickler des Rauchmelders von Gira gesprochen. Leider ist mir der Name entfallen, aber er versicherte mir, dass die neue Charge verpreist und eingepflegt ist und diese direkt bei Gira geordert werden könne.

                  Voltus
                  Hat Gira schon die beiden Bestellungen ausgeliefert und kannst du näheres zu der Charge sagen?

                  Kommentar


                    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                    Ich kann dazu mehr sagen, wenn die 2 Bestellungen geliefert sind. Wenn Gira die „fehlerfreie“ Variante liefert, können wir das gerne als Standardprodukt für KNX Kunden aufnehmen.

                    Ich finde das Verhalten von Gira auch daneben. Egal wie klein der betroffene Kreis der Kunden ist. Die betroffenen und alle Verkäufer(Der Handwerker oder wir)und der Elektrogroßhandel werden bewusst geschädigt.
                    Voltus
                    Ich weiss, du wirst hier viel gefragt und zitiert, aber ich muss trotzdem fragen:
                    Gibt es schon Neuigkeiten zu der neuen Dual Q Charge von Gira?

                    Vielen Dank!

                    Kommentar


                      Also bei meiner Bestellung bei Voltus vor ca. 3 Wochen bekam ich noch die fehlerbehaftete Version geliefert.

                      Kommentar


                        Ich habe seit 16.03. eine Reklamation bei Voltus laufen. Leider hat sich trotz mehrmaliger Nachfrage bis jetzt noch nichts getan.

                        Kommentar


                          Ich warte erstmal noch, bis/ob das Problem überhaupt auftritt (noch nicht verbaut). Sollte es das tun, werde ich aber nicht zögern!

                          Kommentar


                            Da ich nun auch RWM benötige und von Michael noch keine Rückmeldung kam, versuche ich es auch nochmal. Voltus Any news?
                            Wüsste auch keine wirkliche Alternative mit KNX Modul.
                            Ciao Jochen

                            Kommentar


                              Also ich hatte bei mir die RWM auf dem 230V Sockel montiert.
                              Da Gira mich wie so viele im Stich gelassen hat, habe ich selbst experimentiert.
                              Hab die 230V zum Sockel abgeklemmt und das NYM durchs Leerrohr rausgezogen oder wo das nicht ging, so weit wie möglich vom Sockel entfernt und Isoliert.

                              Seitdem: -> absolute Ruhe

                              Hab halt jetz Sockel ohne Nutzen, aber zumindest RWM ohne Fehler.

                              Kommentar


                                Zitat von McEgg Beitrag anzeigen
                                Da ich nun auch RWM benötige und von Michael noch keine Rückmeldung kam, versuche ich es auch nochmal. Voltus Any news?
                                Wüsste auch keine wirkliche Alternative mit KNX Modul.
                                Leider keine News


                                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X