Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EMV-Alarm bei Gira RM Dual mit KNX-Modul - Datenerhebung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
    Zumindest die Dinger nicht mehr als Nonplusultra der KNX-fähigen RWM im Forum hochjubeln, wann immer ein Neuling nach KNX+RWM fragt. Das wäre schon mal ein Anfang.
    Ich habe mehr funktionierende Melder mit Modul oder ohne Modul als umgetauschte Melder draußen in den Anlagen. Es gibt nur eine Alternative von Elsner, die nicht Jedem gefällt und alle anderen Alternativen sind eine analoge Übersetzung. Du kannst gerne eine besser "bejubelbare" Alternative hier nennen?

    Ich bleibe bei der Geschichte mit dem Onlineshop auch kritisch. Ich glaube eher der Onlineshop hat einfach 9 neue Päckchen aus dem Regal genommen und gut war es für ihn. Bei Gira habe ich bis jetzt nur die ausgetauschten EVM Melder bekommen. Wenn wir es prozentual auf die verkauften Rauchmelder umrechnen, sind wir vermutlich maximal 1% der RMA Fälle, also warum da ein großes Fass aufmachen? Es wird im Bedarf geholfen und gut ist es doch damit? Besser als aussitzen?
    Zuletzt geändert von BadSmiley; 26.12.2017, 11:31.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      Bei RWM würde ich jedem empfehlen, primär an die Grundfunktion und erst im zweiten Schritt an die Einbindung in KNX zu denken. Und da kommen die Gira-Melder leider nicht so gut weg. Dann lieber Ei und mit den bekannten Einschränkungen leben.

      Kommentar


        Ich habe bestimmt knapp 100 Gira mit KNX Modulen in meinen Projekten. Kein einziges Problem.

        Ich bitte außerdem dringend, hier nicht ohne genaue Kenntnis der jeweiligen Umstände und ohne ggf selbst betroffen zu sein, hier pauschale Fässer öffnen zu wollen. Das ist unseriös.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          Das sagt VW auch immer, "Sie sind der Erste mit dem Problem", obwohl klar Serienfehler (Konkretes Beispiel: AGR-Ventil defekt bei den EURO5 Dieseln).

          Nur weil es bei einem Kunden (bisher!!) nicht auftritt, hat er faktisch kein mangelfreies Produkt erworben und gehört eigentlich ebenso nachgebessert, wenn eine technische Lösung existiert. Nennt sich Rückrufaktion. Ob der Kunde dieser dann nachkommt, kann er dann selbst entscheiden. Das wäre mal pro Kunde und kommt immer gut an!

          Aber so wie es jetzt ist, muss man erstmal selber in die "Sch.." tappen, debuggen (Wenn man diesen Thread hier noch nicht kennt) und dann auf Nachbesserung hoffen. Ganz offensichtlich sogar, selbst wenn man heute neu kauft! Das kanns eigentlich doch nicht sein... Den horrenden Preis für dieses olle KNX-Modul mal ganz außen vor gelassen.
          Zuletzt geändert von trollvottel; 27.12.2017, 19:17.

          Kommentar


            Im Beitrag #153 habe ich meinen Unmut geäußert. Allerdings konnte ich zu dem Zeitpunkt und auch jetzt noch nicht sagen, wer den Bock gebaut hat:

            - Händler nur "neue" geliefert
            - Großhändler kannte den Fehler nicht und liefert "auf Verdacht" neue
            - Gira versucht es erstmal mit einem "normalen" Austausch
            - Postbote brauchte ebenfalls welche gegen die EMV-Störung und gab mir seine alten.

            Keine Ahnung.
            Aber ich werde es herausfinden und berichten? Fakt ist: Irgendwo in der Kette hängt es und nun hab ich die Lauferei.

            Und unser Grund für den Kauf:
            Die Designabteilung hat besser gearbeitet als bei anderen Herstellern. That´s it. Grundvoraussetzung selbstverständlich, dass er seine Aufgabe zweckgemäß erledigt.

            Kommentar


              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
              Ich bitte außerdem dringend, hier nicht ohne genaue Kenntnis der jeweiligen Umstände und ohne ggf selbst betroffen zu sein, hier pauschale Fässer öffnen zu wollen. Das ist unseriös.
              Unseriös ist, Melder von Firmen zu empfehlen, die bei Stiftung Warentest in der Vergangenheit durchgefallen sind, nur weil sie sich besser/einfacher/detaillierter in KNX einbinden lassen als der Testsieger. Und wenn Du 1000 Melder im Einsatz hast, vertraue ich den Ergebnissen von Stiftung Warentest immer noch mehr als Deinen Erfahrungen. Bei 10000 über mehrere Jahre sähe es anders aus, aber selbst da wirst Du kaum Positivtests mit Testrauch ausführen, oder? Klar, Du kannst Ausfallwahrscheinlichkeiten berechnen, wie die Cloud-Anbieter das für Festplatten tun. Aber da die "Wartung" der Melder selbst durch den "Fachmann" sich erschöpft im Drücken des Testknopfes, was so ziemlich das selbe Level ist wie die AU, wo auch nur der Bordcomputer gefragt wird, ob seine Abgasreinigung noch funktioniert, wirst Du da keine Schlüsse draus ziehen können ob der Melder im Notfall wirklich das tut was er soll. Nur die Stiftung Warentest testet das. Und nur die können demnach eine belastbare Aussage zu der Zuverlässigkeit der Melder machen.

              Und nun kauf mehr Gira-RWMs, damit die beim nächsten Test mal wieder mit dabei sind Beim aktuellen hat Gira nämlich (wohl mangels Verkaufszahlen) keinen Melder dabei. Ob da der Markt tatsächlich mal funktionieren sollte?

              Kommentar


                Zitat von ThomasCologne Beitrag anzeigen
                IDie Designabteilung hat besser gearbeitet als bei anderen Herstellern. That´s it. Grundvoraussetzung selbstverständlich, dass er seine Aufgabe zweckgemäß erledigt.
                Und woher weißt Du das? Der Gira RM Dual wurde weder mit noch ohne KNX-Modul jemals von der Stiftung Warentest getestet. Der letzte Gira-Melder im Test, ein Basic Q, hat bei der Zuverlässigkeit des Alarms eine 2,4 und bei der Lautstärke eine 3,3 bekommen. Den Falltest hat er nicht überstanden, daher bei der Robustheit mangelhaft (5,0). Zum Vergleich: der Ei650W mit Ei650M Funkmodul hat in den drei Kategorien 1,8/2,4/1,0 erhalten. Der Merten, ein Argus MEG5480-1119, übrigens 5,5/2,7/1,0. Also Zuverlässigkeit des Alarms: Mangelhaft.

                Klar kann man nicht von einem Melder einer Firma auf den anderen schließen, aber aus Verbrauchersicht muss Gira jetzt erstmal beweisen, dass sie nicht schlechter sind als Ei, die jedes Jahr wieder bei test.de unter den Top-2 landen.

                Kommentar


                  Da du doch so gerne mit Autos vergleicht.. der VW Golf wurde Kacke getestet, also ist es der Touran auch? Ja kann man so sehen... (ist jetzt nur ein Beispiel...)

                  Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
                  nseriös ist, Melder von Firmen zu empfehlen, die bei Stiftung Warentest in der Vergangenheit durchgefallen sind,
                  Übrigens habe ich mit der lieben Stiftungwarentest immer so meine Probleme. Weniger bei Kühlschränken, Spülmaschinen oder Waschmaschinen, da kann ich die Test evtl. noch nach vollziehen, wobei mir da einfach das Hintergrundwissen fehlt. Wo ich dagegen mehr Ahnung habe, das sind Tablets, Handys, PCs, Digitalkameras und Videoüberwachung... was soll ich da sagen? Da graust es mich jedesmal. Bei den Tablets/Handys werden verschiedene Leistungsklassen, Preisklassen und Ausstattungen durch einander geworfen und davon das Beste gekührt.. okay. Bei PCs nimmt man irgendwas von der Stange und testet Hardware als "Spiele PCs", die ich noch nicht mal als Office Mühle irgendwo hin stellen würde, weil die Ausstattung total unausgegoren ist. Bei Digitalkameras könnte ich jedesmal schreien. Da werden Kompakt, Evil, Bridge, SLT, Spiegelreflexkameras aller Größen, Preisklassen, Chip Typen, mit unterschiedlichen Objektiven usw getestet und auf 3 Seiten zusammen gefasst für 10 Kameras. Da bringen andere Zeitschrift PRO Kamera schon 10 Seiten aufs Papier. Bei Überwachungskameras wird mal fix die Chiptype, Helligkeitsverarbeitung/Blende, Erfassungsbereich, Bildauswertung und Kompressionsverfahren komplett vernachlässigt... ehrlich. Wenn das bei den Themen schon häufig "kritisch" ist, wie schaut es dann bei Themen aus, bei denen ich einfach keine Ahnung habe?
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    Beim Kühlschrank ist es wohl eher so, dass Dich die Details nicht interessieren. Viele Nutzer wissen auch nicht, welches OS auf ihrem Tablet läuft. Und für die ist der Stiftung Warentest Level grad recht. Für Experten gibt's Fachzeitschriften. Am Ende gewinnt bei beiden Samsung.

                    Kommentar


                      Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
                      Beim Kühlschrank ist es wohl eher so, dass Dich die Details nicht interessieren. Viele Nutzer wissen auch nicht, welches OS auf ihrem Tablet läuft. Und für die ist der Stiftung Warentest Level grad recht. Für Experten gibt's Fachzeitschriften. Am Ende gewinnt bei beiden Samsung.
                      Ach und wenn Du das auch so siehst, warum sollten Die das bei RWM mit besserem Know-How Messen und Vergleichen? Gääähhhhhhn!
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        Ich folge mal der Argumentation von mmutz: Bitte keine PKW mit dem "Stern" kaufen! Da gab es mal einen "Elch-Test"....

                        Kommentar


                          Nachdem das mein Thread ist, werde ich morgen mal durchwischen und das ganze OT-Zeug entsorgen.

                          Wer also meint, noch ein wenig zu philosophieren, möge sich beeilen.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            Wer also meint, noch ein wenig zu philosophieren, möge sich beeilen.
                            OT: Bilder von Giraffenbabys gehen immer...

                            media.media.5b578bd7-8e6a-4d5d-9b9c-00c42da82fab.normalized.jpg
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              Zitat von ThomasCologne Beitrag anzeigen
                              Aber ich werde es herausfinden und berichten? Fakt ist: Irgendwo in der Kette hängt es und nun hab ich die Lauferei.
                              Thomas hat sich inzwischen bei mir gemeldet und wir haben nach einigen Diskussionen nun die 233802 bestellen "dürfen". Allerdings kam der Hinweis vom Gira ADM, dass wir uns melden sollen wenn es "hakt".


                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar


                                @Voltus

                                Wie würde es denn nun für einen "Neukunden" aussehen, der 10 Melder bei euch bestellen müsste?

                                Würde er neue modifizierte bekommen oder auch die Fehlerbehafteten?
                                Oder doch lieber noch 6 Monate warten oder Alternativen?

                                Und erzählt mir jetzt bitte nicht einer, das ständige Fehlalarme kein Fehler sind.
                                Ich bin gerade mit der Klage gegen VW dran, weil es weiter oben gerne damit verglichen wurde, da wird auch dauernd davon gesprochen, dass das eigentlich alles kein richtiges Problem ist.
                                Die Wahrheit sieht doch wohl anders aus ...

                                Grüße vom Doc

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X