Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2017: Neuheiten KNX-RF

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    2017: Neuheiten KNX-RF

    Hallo,

    Was ist von der Herstellern aktuell an neuen KNX-RF/KNX-RF+ Produkten geplant für 2017?
    Erste Messen wie die Eltec waren ja schon.

    Danke!

    #2
    Die Neuheitenmesse ist in der Regel die L&B, also erst 2018 wieder.

    Zur Info, es gibt jetzt die batterielosen Taster von ZF Friedrichshafen zu kaufen:
    https://shop.jaeger-direkt.com/haust...ndsender-modul

    Zum 1.März kommt unsere Bildpreisliste 2017.
    Hier gibt es ein UP 2 Kanal 230V Binäreingang RF-BE2230.01 mit RF+ (06/2017).
    Damit können 230V Bewegungsmelder/Präsenzmelder und Taster/Schalter angebunden werden.

    Gruß
    hjk

    Kommentar


      #3
      Ist denn bei MDT mal eine KNX RF+ Funksteckdose als Dimmer geplant?
      Darauf würde ich sehnsüchtig warten :-)

      VG

      Kommentar


        #4
        Zitat von integrale Beitrag anzeigen
        Ist denn bei MDT mal eine KNX RF+ Funksteckdose als Dimmer geplant?
        Darauf würde ich sehnsüchtig warten :-)

        VG
        Naja, dann wäre aber eigentlich ein KNX-RF+ LED Controller mit integriertem Netzteil interessanter.

        Kommentar


          #5
          So was brauche ich nicht ...

          Kommentar


            #6
            Zitat von STSC Beitrag anzeigen
            Naja, dann wäre aber eigentlich ein KNX-RF+ LED Controller mit integriertem Netzteil interessanter.
            Als Vorlage, wie man sowas konzipieren kann, bitte den Fibaro RGBW-Controller anschauen. Ein geniales Teil, weil er sich aus der Betriebsspannung der LED versorgt und gleich noch potentialfreie Binäreigänge für lokale Taster mitbringt. Damit kann man jedes simple Konstantspannungs-LED-Gedöns leicht in den Bus integrieren. Sowas bitte mit KNX-RF, das wird ein Verkaufshit.
            Zuletzt geändert von Gast; 22.02.2017, 20:20. Grund: präzisere Formulierung: Konstantspannungs-LED-Gedöns

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen,

              hole den Thread nochmal hoch.

              ... aus eigener Erfahrung muss ich sagen, wenn man mit einem "Profi"Elektriker baut, dass doch leider viele Themen vergessen werden. Mit RF+ kann man heute, zum Glück, vieles nachrüsten. Was bei mir aber fehlt sind Präsenz-/Bewegungsmelder. Wie sieht es hier aus => eine Frage speziell nach Engelskirchen gerichtet. Ist aktuell etwas in Planung / Bearbeitung in dieser Richtung?!?!

              Wunschgedanke: Ein batteriebetriebener Präsenzmelder über RF+ an KNX ;-)

              ... bitte nicht gleich wieder komplett nieder machen. Ich weiss die Nachteile, aber als Nachrüstmöglichkeit sehe ich doch viele Vorteile.

              Danke und Gruß
              Oliver

              Kommentar


                #8
                Normaler Präsenzmelder mit 230V an RF-BE2230.01 Binäreingang, benötigt aber 230V.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo hjk,

                  verstanden! Aber ich suche eine Nachrüstlösung... dort wo ich gerne einen Bewegungsmelder nachrüsten wollen würde ist eben Nichts vorbereitet ... also auch keine 230V.

                  Deshalb mein Wunsch ;-) ... ein batteriebetriebener RF+ Bewegungsmelder ... geht das generell????

                  Wäre sicherlich nicht der einzigste mit diesem Wunsch.

                  Danke
                  Oliver

                  Kommentar


                    #10
                    Sorry, Geräte mit Batterien werden wir nicht bauen.

                    Kommentar


                      #11
                      Bei enocean gibt es Bewegungsmelder mit solar Zellen und Kondensator.. Also nur mal so als Idee.

                      Hager hat das sogar bei "seinem knx rf" auch schon in knx rf gezeigt..
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von kloiner Beitrag anzeigen
                        Deshalb mein Wunsch ;-) ... ein batteriebetriebener RF+ Bewegungsmelder ... geht das generell????
                        Ich behaupte mal Bewegungsmelder mit Batterie wird nix werden, dafür braucht die Sensorik zuviel Energie..
                        OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

                        Kommentar


                          #13
                          Die Sensorik ist nicht das Problem, eher das Funkprotokoll, enocean ist doch genau darauf (Batteriebetrieb, geringster Energiebedarf) optimiert, ist das KNX RF denn auch der Fall, glaube nämlich nicht. Ich hatte lange Zeit die enocean BWM mit Solar im Einsatz von Eltako, die sind regelmäßig durch Unzuverlässigkeit negativ aufgefallen, hab die dann damals ersetzt gegen die baugleiche Version mit Batterie, die gingen hingegen sehr gut. Das Funksignal selbst ist extrem schwach und kommt durch keine 2 normale Zimmerwände! Daran erkennt man auch, wo hier Energie gespart wird

                          Hab eben noch nachgesehen, hatte die im Einsatz: Eltako FBH65B-wg

                          Warum nicht enocean mit passendem Gateway für KNX nutzen, für Batteriebetrieb vermutlich noch die "beste" Lösung.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                            Die Neuheitenmesse ist in der Regel die L&B, also erst 2018 wieder.

                            Zur Info, es gibt jetzt die batterielosen Taster von ZF Friedrichshafen zu kaufen:
                            https://shop.jaeger-direkt.com/haust...ndsender-modul

                            Zum 1.März kommt unsere Bildpreisliste 2017.
                            Hier gibt es ein UP 2 Kanal 230V Binäreingang RF-BE2230.01 mit RF+ (06/2017).
                            Damit können 230V Bewegungsmelder/Präsenzmelder und Taster/Schalter angebunden werden.

                            Gruß
                            hjk
                            Gibt es inzwischen einen Termin für den Binäreingang RF-BE2230.01 ?
                            Danke.
                            >>Smelly One<<
                            >> BURLI <<
                            Grüße Armin

                            Kommentar


                              #15
                              Ist in Produktion und Auslieferung.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X