Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fahrzeugerkennung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fahrzeugerkennung

    Hallo liebes Forum,

    ich habe mal eine Zeichnung angeheftet.
    Das blaue Grundstück ist meins und es soll mit einem Schwenktor ( grüner Balken ) gesichert werden.

    Mit meinem Nachbarn ( Grundstück Pink ) teile ich mir die Zufahrtsstrasse.

    Ich hätte nun gerne an der Stelle wo ich den roten Kreis gezeichnet habe einen Sensor der beim vorbei fahren erkennt das es sich um mein Auto handelt und dann das Tor öffnet bzw. wenn ich rausfahre das Tor schließt.

    Ans Tor kommt natürlich eine Überwachung, das wenn dort im Einzugsbereich des Schwenktores etwas ist, es sich nicht schließen kann, sondern erst danach.

    Ich denke an der Stelle des roten Punktes müssen 2 Sensoren, um die Logik Ein- bzw. das ausfahren abzudecken.

    Aber wie erfolgt nun die Erkennung das es mein Auto ist ?
    Gibt es dazu etwas ?

    Vielen Dank und Gruß,

    puckelmuckel
    Angehängte Dateien

    #2
    Aber wie erfolgt nun die Erkennung das es mein Auto ist ?
    Gibt es dazu etwas ?
    Lichtschranken oder Induktionsschleifen können das, wobei letztere sicher besser zur Autoerkennung geeignet sind.


    Setzt man zwei davon in einem Abstand, der ca. 2/3 der durchschnittlichen Autolänge entspricht, hat man:

    a. Beide Sensoren melden Kontakt, ziemlich sicher ein Auto erfasst

    b. Aus der Reihenfolge, in der die Sensoren melden die Richtungsinformation.
    Gruß Christian

    Kommentar


      #3
      Zitat von puckelmuckel Beitrag anzeigen
      Hallo liebes Forum,

      Aber wie erfolgt nun die Erkennung das es mein Auto ist ?
      Gibt es dazu etwas ?

      Vielen Dank und Gruß,

      puckelmuckel
      Also ohne jetzt zu wissen was es da im knx-Bereich gibt, würde ich sagen, dass da der einzige gangbare Weg über "fernfeld"-Transponder funktioniert. Schau mal im Motorsportbereich, oder frag bei ner örtlichen Kartbahn.

      Kommentar


        #4
        Okay. Das ist klar.
        Aber woher weiß die Lichtschranke, bzw. die Induktionsschleife das es mein Auto ist ?

        Bei der o.g. Lösung würde das Tor ja auch aufgehen wenn der Nachbar oder ein anderes Auto zum drehen daher fährt.

        Kommentar


          #5
          Evtl. Bluetooth ?

          https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...bluetooth.html
          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            #6
            Zitat von puckelmuckel Beitrag anzeigen
            Okay. Das ist klar.
            Aber woher weiß die Lichtschranke, bzw. die Induktionsschleife das es mein Auto ist ?

            Bei der o.g. Lösung würde das Tor ja auch aufgehen wenn der Nachbar oder ein anderes Auto zum drehen daher fährt.
            Deswegen ja Transponder -> RFID

            Da hab ich was ganz Interessantes gefunden Fahrzeugerkennung automatisch

            Edit: Alternativ ginge auch noch ne Kennzeichenüberprüfung per Kamera, falls du da eh schon eine hängen hast.

            Kommentar


              #7
              Ein Weg wäre die Bluetooth-Lösung von Sorex, es gibt auch BT-Token's speziell für den Fahrzeugeinbau, Reichweite einstellbar.

              Kommentar


                #8
                Hoi..

                ich weiss sicher, dass es für Toröffner RFID gibt. Ob es ein Vorteil ist, kann ich nicht sagen. Ein Kunde von mir hat das vor etwa 10 Jahren in seinen Mammut-BMW einbauen lassen.

                Ob es ein Vorteil ist, kann ich nicht sagen. Wir haben die klassische Funkfernbedienung am Schlüsselbund. Dann macht das Tor auch nur auf, wenn ich es will.

                Gruss Peter
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  #9
                  HS/FS im Einsatz?
                  Dann: per Anruf vom Handy (einmal Klingeln reicht) das Tor öffnen lassen.

                  Du brauchst nicht auf die Öffnung warten, sondern kannst direkt "durchrauschen"
                  Gruss aus Radevormwald
                  Michel

                  Kommentar


                    #10
                    guckst Du hier: ::Hinn in Visions - Die pfiffige Kfz-Kennzeichenerkennung, Kassenautomat mit Nummernschilderkennung. Automatisches Öffnen von Schranken, Tore, Garagentore::

                    keine Ahnung, wie viele Scheine (in welcher Größe) man da auf den Tisch legen muß ...
                    Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                    Kommentar


                      #11
                      Es gibt doch in manchen Autos (z.B. Mercedes) auch den Garagentoröffner im Innenspiegel.

                      Der müsste doch auf der Garagentorseite ein passendes Gegenstück haben, womit sich der Antrieb aktivieren lässt.

                      Jetzt müsste man das Gegenstück nur noch missbrauchen, um dem HS die benötigte Info zu übermitteln.

                      Per Nummernschild finde ich etwas gewagt, da man ja für 25 Euro ein Nummernschild anfertigen kann :-)

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Stan73,

                        Zitat von stan73 Beitrag anzeigen
                        Es gibt doch in manchen Autos (z.B. Mercedes) auch den Garagentoröffner im Innenspiegel.

                        Der müsste doch auf der Garagentorseite ein passendes Gegenstück haben, womit sich der Antrieb aktivieren lässt.

                        Jetzt müsste man das Gegenstück nur noch missbrauchen, um dem HS die benötigte Info zu übermitteln.

                        Per Nummernschild finde ich etwas gewagt, da man ja für 25 Euro ein Nummernschild anfertigen kann :-)
                        wozu braucht man dann noch ein HS? Die Garagentoröffner in den Autos sind lernende Fernbedienungen. Wenn ich mit dieser Fernbedienung mein Tor aufmache, brauche ich keinen HS.

                        Bei der Nummerschilderkennung braucht man wahrscheinlich keine 25 Euro für ein Nummernschild ausgeben. Ein DinA3 Druck reicht auch.

                        Bis bald

                        Marcus

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von mknx Beitrag anzeigen
                          Ein DinA3 Druck reicht auch.

                          Oder ich hüpfe über's Tor oder nehme ne Leiter ...
                          ... die Fahrzeugerkennung soll in diesem Fall IMHO ja keine Zutrittkontrolle sein.
                          Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                            HS/FS im Einsatz?
                            Dann: per Anruf vom Handy (einmal Klingeln reicht) das Tor öffnen lassen.

                            Du brauchst nicht auf die Öffnung warten, sondern kannst direkt "durchrauschen"
                            ...wahrscheinlich dumme Frage, nimmt der HS den Call ab und enstehen dann Gesprächsgebühren bzw. Handygebühren ?? Oder erfolgt nur eine Auswertung des eingehenden Calls ??

                            LG
                            Daniel

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von mknx Beitrag anzeigen
                              wozu braucht man dann noch ein HS? Die Garagentoröffner in den Autos sind lernende Fernbedienungen. Wenn ich mit dieser Fernbedienung mein Tor aufmache, brauche ich keinen HS.
                              Schon mal geschaut, was diese Garagentoröffner als Sonderausstattung kosten sollen?
                              • BMW 3er: 260 €
                              • BMW 5er: 250 €
                              • DB E-Klasse: 267 €



                              Zitat von keldan2 Beitrag anzeigen
                              ...wahrscheinlich dumme Frage, nimmt der HS den Call ab?
                              Nein, anklingeln reicht. Alles kostenfrei.
                              Mehr Komfort und keine Batterien mehr für die Fernbedienung.
                              Gruss aus Radevormwald
                              Michel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X