Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeigt her Eure Inbetriebnahmekoffer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
    Vielleicht noch ein LUX-Meter zum Abgleich der PMs.
    Das sind doch ohnehin nur Schätzeisen und man justiert die PMs nicht nach Messwert, sondern nach subjektivem Empfinden/Gefallen?!
    Einzig KLR wäre imho ein Argument dafür...
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #47
      Schon klar, auch da kann es interessant sein, einen vergleichbaren Wert zu haben um in etwas die Reflexion des Raums an den PM zu bestimmen. Ich denke kaum, dass du neben dem Ding so lange wartest, bist die richtige Helligkeit anliegst und dann diesen Wert einträgst Mein simples Multimeter hat das integriert, ist gelegentlich praktisch.

      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #48
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Ich habe gestern an meinem Koffer weiter gebaut.. Stecker (weil 4 polig) sind jetzt diese geworden: https://www.conrad.de/de/steckverbin...st-739332.html
        Das wäre auch mein Vorschlag gewesen für 4-polig, doch leider wurde ich erst heute auf diesen Faden aufmerksam (gäbe es auch noch als 7-polige Version). Eine bekannte Uhrenmarke hat die in Unmengen für ihr Zeitmessequipment im Poolbereich verbaut (http://tungj.weebly.com/1/archives/07-2012/1.html). Nein, ich habe nix mit dieser Firma zu tun und auch keine Aktien dort.

        concept falls du auch solche Steckverbinder brauchst, dann wüsste ich einen guten Distributor in der Schweiz.

        Kommentar


          #49
          Zitat von BadSmiley
          Mir hat mal ein VDE Dozent gesagt "wenn du etwas nicht kannst, dann lehre es!" Was er damit wohl meinte?

          Äh, also wenn dann gehört eher eine Dali Maus, als ein Dali Gateway in einen IB bzw in meinen IB Koffer.
          Und hehe... ich biete Dir auch nur einen Anfängerkurs an und keinen Profi-Kurs, weil sooo der DALI-Guru bin ich auch nicht...

          Aber ich glaube das Geheimnis bei DALI ist vor allem, dass man ein gutes Gateway (also zB nicht das Gira) einsetzt. Weil der Rest ist jetzt nicht wirklich kompliziert...

          Und klaro, du brauchst eine DALI-Maus. Das Gateway dürfte ja schon im Verteiler sein, wenn nicht brauchst Du eine DALI-Stromversorgung, weil die Maus liefert die Busspannung nicht.

          Mir ist ist klar, dass Du das alles weisst, das ist nur für DALI-Neulinge, die sich einen tollen Inbetriebnahmekoffer anlegen wollen...

          Also ich bin FÜR DALI!
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #50
            Damit wir hier wieder etwas Topic rein bekommen, auch wenn ich lange nicht fertig bin.. hier mal ein kleiner Wasserstand.
            Rechts kommt noch eine 68mm Schalterdose für einen KNX Taster rein. An sich bräuchte ich auch keinen 16f Aktor, aber der lag noch herum und wurde nicht gebraucht. Extra was kaufen wollt eich nicht, das musste ich schon für die Schnittstellen..
            So kann ich dann später folgendes Auswählen:
            KNX Bus vom Koffer -> Anlage
            KNX Bus im Koffer
            KNX Bus Anlage -> Koffer

            Schnittstellen IP/USB -> Koffer oder Anlage

            Hilfsspannung von SV -> In Anlage oder eben nicht.

            Dadurch kann ich einzelne Geräte auch raus nehmen und in meiner "Inselanlage aka Koffer" programmieren, ohne das anderer Geräte stören.

            Ohne Linienkoppler kann ich durch das Logikmodul arbeiten, das soll das verriegeln und Zeitverzögerte Umschalten vornehmen, da mir Koppler sonst zu viel ins Handwerk pfuschen könnten. Darum die etwas "rustikale" Methode..

            Gruß
            Roman
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #51
              Das Thema ob man jetzt DALI-Schnittstellen oder DALI-Inbetriebnahme-Klimbim in seinen Inbetriebnahmekoffer einbaut ist ja noch On-topic. Dass ich versuchte, BadSmiley, der das Thema DALI im Inbetriebnahmekoffer ins Spiel gebracht hat aber meinte DALI sein doof, zu überzeugen, das DALI gut ist und in den Koffer gehört finde ich auch On-Topic. Aber damit war offensichtlich das Thema DALI gesetzt und stiess auf ein gewisses Interesse, (ich habe jetzt 5 User gezählt, die bei DALI mitdiskutiert haben).

              Wie soll man sich verhalten, wenn einem von anderen Usern in einem Tread Fragen gestellt werden, wo auch ein ernsthaftes Interesse hinter der Frage sichtbar wird, aber effektiv etwas OT sind? Und ab wann? Ab der ersten Frage...der zweitem, dritten... Das finde ich etwas schwierig.

              Ich selber erkannte auch, dass das so langsam OT wird, andererseits waren in dem Thread bereits einige gute Informationen zum DALI-Thema festgeschrieben, weshalb ich den "witzigen" Vorschlag machte, den Treadtitel so abzuändern, dass das Thema DALI mit drin enthalten war.
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #52
                ich bleibe dabei, maximal DALI Maus, der Rest muss in der Anlage laufen, mehr kommt mir nicht in meinen Koffer.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Dadurch kann ich einzelne Geräte auch raus nehmen und in meiner "Inselanlage aka Koffer" programmieren, ohne das anderer Geräte stören.
                  Guter Aspekt, so ergibt natürlich eine SV und die notwendigen Schnittstellen im Inbetriebnahmekoffer Sinn.

                  Da hätte ich noch einen Vorschlag: Es würde sich ein zweiter IP-Router anbieten, dann macht man "neben" der einzurichtenden Anlage einfach noch eine weitere (Haupt-)Linie, um da (im Koffer) Geräte programmieren zu können, ohne die Anlage mit dem Traffic zu belasten. Man arbeitet direkt am der Anlage und ETS schickt ja dann alles an die richtige Adresse... Am Schluss beim programmierten Gerät die Phys. Adresse ändern und wieder mit der Anlage verbinden.
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #54
                    Spanplatte? Muss die Platte so stark sein ?
                    hätte da eventuell was für dich was optisch schöner wäre und wesentlich dünner mit Metallkern. Auf der Oberfläche könntest du noch Notizen mit Boardmaker schreiben oder mit Magneten welche anheften.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #55
                      Das ist die Rückwand eines Schrankes, den ein Kunde nicht mehr gebraucht hat und der zum Entsorgen war... mir langt das..

                      concept klar noch 1-2 IP Router.. sorry, muss ich passen, darum auch das Pressholz. Aber Geschenke nehme ich immer entgegen. Steht auch eine Widmung drauf?
                      Zuletzt geändert von BadSmiley; 28.02.2017, 19:39.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
                        Spanplatte? Muss die Platte so stark sein ?
                        hätte da eventuell was für dich was optisch schöner wäre und wesentlich dünner mit Metallkern. Auf der Oberfläche könntest du noch Notizen mit Boardmaker schreiben oder mit Magneten welche anheften.
                        Finde ich interessant. Aber Du hast vergessen anzugeben, was das für ein Material ist. Als Alternative fällt mir Forex ein, super leichtes Material, kann man mit dem Teppichmesser zuschneiden. Aber Magnete haften nicht dran.

                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                        concept klar noch 1-2 IP Router.. sorry, muss ich passen, darum auch das Pressholz. Aber Geschenke nehme ich immer entgegen. Steht auch eine Widmung drauf?
                        Dann betrachte ich das als Ritterschlag für meinen Vorschlag, aber IP-Router Geschenke sind in diesem Thread OT, könntest ja mal im Marktplatz fragen
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #57
                          Ich nahm den OT Teil auch deutlich wahr, fand ihn aber auch nicht so schlimm, und nach der Ermahnung zur Tagesordnung sind wir wieder mitten im Koffer-Geschäft. Vielleicht sollte man vorsichtshalber das Wort Koffer in jedem Beitrag irgendwie unterbringen

                          Ich finde, es komme eine Menge gute Ideen zu Tage, natürlich gibt es unterschiedliche Bedürfnisse und unterschiedliche Meinungen.

                          Danke, für die vielen Tipps.

                          Gruß
                          Florian

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von concept Beitrag anzeigen

                            Finde ich interessant. Aber Du hast vergessen anzugeben, was das für ein Material ist. Als Alternative fällt mir Forex ein, super leichtes Material, kann man mit dem Teppichmesser zuschneiden. Aber Magnete haften nicht dran.
                            Guck 'mal nach Dibond Platten. Das sind Aluverbundplatten und werden für Werbeschilder verwendet. Magnete halten darauf aber nicht.

                            Viele Grüße,

                            Lars

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von concept Beitrag anzeigen

                              Finde ich interessant. Aber Du hast vergessen anzugeben, was das für ein Material ist.
                              Ist zwar vielleicht wieder OT aber sowas hast du bestimmt auch schon des öfteren benutzt. Das ist sozusagen ein Whiteboard oder eine Magnettafel, zu finden in (Schulungsräume,Büros,Besprechungsräume). Material (Schichtstoffträger mit eingelegter Eisenfolie und Oberfläche weißer Melaminbogen)

                              Kommentar


                                #60
                                Ich denke das Thema Abdeckplatte ist nun hinreichend besprochen! Bitte nicht wieder verwässern...
                                Gruß
                                Frank

                                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X