Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Spielerei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das wird aber auch nicht günstig, wenn du vorher die ganze Wohnung noch veerfliesen musst???
    Gruß Florian

    Kommentar


      Was sind denn das für Sensoren? Ich kenne die im Cent-Preis Bereich für Arduino und Co oder Enertex Proxy Touch direkt mit KNX für deutlich mehr ca. 260 EUR

      Kommentar


        Für "Kapazitive Touch-Sensoren hinter Fliesen" gibt es ein eigenes Thema irgendwo hier im Forum. Ist ja nicht neu die ganze Geschichte. Funktioniert in weiten Bereichen ganz gut - auch in der Selbstbau-Variante.
        Gruß -mfd-
        KNX-UF-IconSet since 2011

        Kommentar


          Zitat von n3de Beitrag anzeigen
          Ich hatte gestern eine interessante Spielerei gezeigt bekommen. Man nimmt kapazitive Sensoren für einen Finger (20€ das Stück) und befestigt diese hinter die Fließe in der Dusche. Auf die Fließe kann man vorne mit einem Laser Symbole eingravieren. In dem Beispiel waren es 5 Sensoren für Musik an/aus, lauter, leiser, Play/Pause, Skip.

          Jetzt bin ich am überlegen, was man noch so alles mit kapazitiven Sensoren realisieren könnte...
          Die Sensoren wurden schon im Forum mehrmals verbaut, z.B. :
          https://knx-user-forum.de/forum/supp...hinter-fliesen

          Aber falls dir noch was einfällt, her damit. Die will ich auch haben, aber ich weiß noch nicht wozu

          Kommentar


            Zitat von jentz1986 Beitrag anzeigen
            Was sind denn das für Sensoren? Ich kenne die im Cent-Preis Bereich für Arduino und Co oder Enertex Proxy Touch direkt mit KNX für deutlich mehr ca. 260 EUR

            http://www.edisen.de/level9_cms/index.php?mid=00140025&skategorie=1&srubrikid=9&sn o=MT0.1-ST-NR-N

            Zitat von Eugenius Beitrag anzeigen

            Die Sensoren wurden schon im Forum mehrmals verbaut, z.B. :
            https://knx-user-forum.de/forum/supp...hinter-fliesen

            Aber falls dir noch was einfällt, her damit. Die will ich auch haben, aber ich weiß noch nicht wozu
            Ich habe die Idee nur nicht im ersten Beitrag gesehen, daher wollte ich es mal der Vollständigkeit halber erwähnen. Es wurde aber auch schon erwähnt, dass dies ggf. aufgrund der Sprachsteuerung gar nicht mehr gebraucht wird.

            Kommentar


              Zitat von n3de Beitrag anzeigen
              Es wurde aber auch schon erwähnt, dass dies ggf. aufgrund der Sprachsteuerung gar nicht mehr gebraucht wird.
              Also mir sind die Touch-Fliesen (Steine) im Bad deutlich lieber als ein Abhör-Mikro.
              Aber das muss jeder für sich entscheiden.

              Außerdem kommt die Selbstbau-Variante eher auf 25€ für vier Sensoren.
              Dazu kommt, dass die aktiven Bautleile dabei nicht hinter den Fliesen sitzen und im Fehlerfall ausgetauscht werden können. Das ist ein Vorteil gegenüber den fertig konfektionierten von Edisen und der Enertex-Version.
              Zuletzt geändert von mfd; 08.05.2018, 07:30.
              Gruß -mfd-
              KNX-UF-IconSet since 2011

              Kommentar


                Zitat von mfd Beitrag anzeigen
                Außerdem kommt die Selbstbau-Variante eher auf 25€ für vier Sensoren.
                Dazu kommt, dass die aktiven Bautleile dabei nicht hinter den Fliesen sitzen und im Fehlerfall ausgetauscht werden können. Das ist ein Vorteil gegenüber den fertig konfektionierten von Edisen und der Enertex-Version.
                Wie meinst du das genau?

                Kommentar


                  Im oben genannten Thema ab diesem Beitrag ist alles genau erklärt.
                  Gruß -mfd-
                  KNX-UF-IconSet since 2011

                  Kommentar


                    Hier mal meine Ideen/Brainstorming betrifft generell alle Gewerke (Viele Ideen hier aus dem Forum)

                    1. Gebäude Generell
                    • Fensterkontakte
                    • Haustür Motorschloss
                    • Fußbodenheizung + Handtuchheizung im Bad
                    • LED Trockenbauprofile
                    • Netzwerk Kameras
                    • Zentral Staubsauger
                    2. Elektrik/Sicherheit
                    • Allgemein:
                    • KNX Bus
                    • DMX für Licht
                    • Präsenzmelder in jedem Raum (mehrere Zonen meintechblog)
                    • Rauchmelder in jedem Raum
                    • 4x Netzwerk Pro Raum (gira)
                    • Elektrische Rolläden
                    • Wifi Hotspot pro Stockwerk
                    • MDT Glastaster in jedem Raum
                    • MDT LED Anzeigen an Ausgängen
                    • 24V für Beleuchtung (Kombileitung DMX)
                    • Steckdosen Konsequent 2,5mm² (5x,7x)
                    • Zentrale Verkabelung
                    • FI/LS pro Raum Brandschutzschalter kombi
                    • 2 Polige LS für Gleichspannung/Sicherungsklemme Phoenix
                    • Wetterstation auf dem Dach
                    • CO² Sensor
                    • USV für 1 Steckdose pro Raum, Rolläden, BUS und Licht (Grün/Orange) für 15 nach 10min Rotek 13,7kVA Diesel 1 Phasig.
                    • Anreihschrank Glastür FG24LD
                    • USB Stick Hutschiene
                    • Dehn Blitzschutz
                    • Kabelabfangschiene (Hammerköpfe)
                    • Photovoltaik 10KW Hybrid MPP Speicher 18650 Zellen BMS Longmon

                    3. Heizung/Lüftung
                    • Stellantriebe Elektrisch in HK-Verteiler
                    • W-Wärmepumpe>S-WP>L-WP
                    • KNX Anbindung
                    • Wärmerauscher mit Rückgewinnung
                    • Sole Erwärmetauscher (Lüftung)
                    • Wasserspeicher auf Anforderung
                    • Solarpanel Warmwasser

                    4. Funktionen
                    • Alle Steckdosen abschalten wenn keine Bewegung im Haus stattfindet oder Nachts.
                    • Rollläden am Balkon dürfen bei geöffneten Fenstern nicht runter fahren
                    • Nachts gedimmte Beleuchtung
                    • Rolläden im Schlafzimmer bei Anwesenheit nicht Hochfahren
                    • Zutritt über Fingerprint (ekey)
                    • Multiroomaudio über Sonos/Heos
                    • Rolläden bei geöffnetem Fenster + Regen schließen
                    • Sensorflächen Kapatitiv unter Fliesen/Tür/Küche/Bad
                    • Gartenbewässerung mit Bödenfeuchte + Wettervorhersage
                    • Feuchte in Präsenzmelder
                    • CO ² + voc seperat
                    • MDT Glastaster 2 mit Tempfühler
                    • Smart Mirror Bad (glancr.de)
                    • Briefkasten mit Kapazitivem Sensor
                    • Rauch alarm Licht einschalten und Rolläden Hoch
                    • Paniktaster am Bett
                    • Sprachausgabe
                    • Lüftungshilfe: Wenn Fenster geöffnet wird und Jalousie- und Lammenposition sind auf 100%, stelle Lamellenposition auf 50% solange das Fenster offen bleibt. Nach dem Schließen geht Lamellenposition wieder auf 100%.
                    • Temperaturfühler an WW Dusche, WW Bad/Badewanne. damit z.b. das Licht anbleibt, wenn du dich duschst oder badest. oder zum Hochfahren der Lüftung....Musik beim Baden....
                    • Temperaturfühler Vor und Rücklauf (Zirkulation)
                    • Temperaturfühler FBH 1x VL & an jedem Rücklauf
                    • Stellventile für Badewanne und Dusche über Glastaster 2 Steuerung über Logo mit KNX Anbindung
                    • Treppembeleuchtung Stufenweise
                    • Poolsteuerung (Temperatur/Füllstand/Chlor) über Logo mit KNX Anbindung

                    Hier noch eine Anwendung für Kapazitive Sensoren für die Poolsteuerung (Gegenstromanlage etc.) gravierte Fliesen und darunter die Sensoren

                    https://youtu.be/ZaSjYv_kvHU

                    Gruß Pierre
                    Gruß Pierre

                    Mein Bau: Sanierung

                    DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                    Kommentar


                      Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                      Hier noch eine Anwendung für Kapazitive Sensoren für die Poolsteuerung (Gegenstromanlage etc.) gravierte Fliesen und darunter die Sensoren

                      https://youtu.be/ZaSjYv_kvHU
                      Jetzt ist mir ziemlich heftig *würg* muss das sein so ohne Warnung?
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        Wegen Loxone?
                        Sorry bin auch kein Loxone "Fan", die Funktion jedoch hat relativ wenig mit dieser Firma zu tun, sollte nur eine Anregung sein, was damit noch so zu machen ist :P

                        Gruß Pierre
                        Gruß Pierre

                        Mein Bau: Sanierung

                        DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                        Kommentar


                          BadSmiley Zu Risiken und Nebenwirkungen... Im Ernst, das ist eine schöne Lösung. Der Abwehrreflex bei vielen hier würde ich eher mal als Neid bezeichnen.:-)

                          Kommentar


                            wenn man in youtube poolsteuerung und knx eingibt kommt fast nur loxone

                            Kommentar


                              wo sich das Ganze doch so einfach durch Verwendung eines Proxy-Touch auch mit KNX realisieren lassen wuerde ...

                              Kommentar


                                Wiesoi schläft denn so ein schöner Tread hier ein ? Gibts keine neue Ideen mehr ?
                                Grüße aus Oberhausen, Frank

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X