Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Bus Telegramme aufzeichnen - GÜNSTIG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - Bus Telegramme aufzeichnen - GÜNSTIG

    Moin moin,

    es gibt ja immer noch Leute, die keinen HS haben und auch nicht haben wollen/brauchen (kann ich persönlich nicht verstehen)

    Aber gibt es denn eine günstige Möglichkeit zwecks Fehleranalyse die Telegramme auf dem Bus aufzuzeichnen ? Wie die Funktion Eibmon im HS eben.

    Mir schwebt da ein kleiner grauer Kasten für Hutschienenmontage vor, den man mit dem PC bei Bedarf auslesen kann.

    Eine Lösung, die einen dauernd laufenden PC beinhaltet kommt dabei nicht in Frage. Der kleine graue Zauberkasten muss schon alleine Telegramme speichern können.

    Jemand eine Idee ?

    MfG
    schmiddi998

    #2
    Hoi

    Zwei Ideen gleich: EibPC und Wiregate.
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      ETS Telegrammaufzeichnung?
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #4
        oder hier EIBAnalyzer

        Kommentar


          #5
          oder hier Otte-Elektronik GmbH

          Kommentar


            #6
            Zitat von TRex Beitrag anzeigen
            ETS Telegrammaufzeichnung?
            Fällt aus weil wegen: will keinen PC dahin stellen und keine ETS Lizenz dafür kaufen. Die Aufzeichnung soll über mehrere Wochen und gar Monate gehen.


            Die anderen Tips/Links sind aber genau das Richtige !!!
            Danke dafür !!

            MfG
            schmiddi998

            Kommentar


              #7
              Bei Loxone gibt es auch einen EIB-Monitor. Allerdings weiss ich jetzt nicht, ob dafür die Software LoxPLAN aktiv sein muss, oder ob die Kiste auch einfach so vor sich hin logged.
              --Marcus

              Kommentar


                #8
                wie wäre es hiermit SheevaPlug | SheevaPlug + eibd?
                Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                Kommentar


                  #9
                  Was neues von Gira

                  Es gibt ab 11/2010 von Gira einen IP-Router der auf eine SD-Karte Telegramme aufzeichnet.

                  Hier mal der Text aus der Beschreibung:
                  Der Gira KNX / EIB-IP-Router ist ein Instabus KNX / EIB-Gerät zur
                  Kopplung von KNX / EIB über das Netzwerk. Das Gerät überträgt oder
                  blockiert in Abhängigkeit von der Einstellung einer Filtertabelle Telegramme
                  zwischen der Instabus-Linie und IP. Das Gerät kann wahlweise
                  als Linienkoppler oder Bereichskoppler eingesetzt werden.
                  Der Koppler führt eine galvanische Trennung zwischen der Linie und
                  IP durch. Der Anschluss an das Datennetzwerk erfolgt über RJ45-
                  Buchsen. Das Gerät verfügt über einen integrierten Switch mit zwei
                  RJ45-Anschlüssen. Damit können mehrere IP-Router oder auch
                  andere IP- Geräte in der Verteilung ohne Zuhilfenahme anderer aktiver
                  Kom ponenten verbunden werden. Der Gira KNX / EIB-IP-Router ermöglicht
                  die Programmierung über ein Datennetzwerk (ETS3.0d). Dem
                  Gira Home Server ® 3 bzw. FacilityServer ® dient er als Ankopplung an
                  ein KNX / EIB System. Der Router besitzt einen Kartenleser für Micro-
                  SDHC-Karten bis 32 GB. Auf der Karte können die KNX-Telegramme
                  in einem ETS-konformen Format für Analysen aufgezeichnet werden.

                  Gruß

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von snipes Beitrag anzeigen
                    Es gibt ab 11/2010 von Gira einen IP-Router der auf eine SD-Karte Telegramme aufzeichnet.
                    hier trifft dann wahrscheinlich alles zu nur nicht das Attribute "günstig" :-)
                    Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                    Kommentar


                      #11
                      Ja, der IP-Router von Gira wäre absolut perfekt für den Job, aber vermutlich geht der Preis Richtung Homeserver. Berker bietet mit dem IP-Control ja auch sowas wie "Homeserver von Gira" an. Liegt preislich bei 2/3 davon, was sicherlich für das, was ich vorhabe, immer noch zuviel ist.

                      Das Ding ist, dass da bei einem Kunden BWMs Nachts mal Telegramme von sich geben. Ich möchte nur rausbekommen, wann und welcher der BWMs verrückt spielt. Aber die weiter oben genannten Geräte erfüllen den Zweck sicherlich. Preise hab ich schon angefragt. Also Danke nochmals für die Antworten !

                      Kommentar


                        #12
                        Na dann drück ich mir mal die Daumen, den Anwendungsfall hatte ich irgendwann mal richtig mit angedacht

                        Vielleicht darf ich noch ein bisschen Werbung machen:
                        - Lokale Aufzeichnungskapazität: quasi unbegrenzt (~2,5GB frei, sind je nachdem ca. 25 Mio Telegramme - muss man aber einstellen, default ist 7x1MB) - liesse sich mit einem USB-Stick aber auch mal schnell um Faktor 10+ erweitern!
                        - einfaches CSV-Log, falls Gruppenadressen aus Projekt importiert auch dekodierte Werte im Klartext
                        Beispiel:

                        Code:
                        2010-09-14 22:55:23.552,A_GroupValue_Write,1.1.106,5/0/201,19 9C,32.96,DPT_Value_Temp,9.001,0,low,5,T_DATA_XXX_REQ,0
                        ...
                        2010-09-14 22:55:27.921,A_GroupValue_Write,1.1.250,1/6/22,FF,100.0,DPT_Scaling,5.001,0,high,5,T_DATA_XXX_REQ,0
                        2010-09-14 22:55:27.969,A_GroupValue_Write,1.1.250,1/6/23,FF,100.0,DPT_Scaling,5.001,0,high,5,T_DATA_XXX_REQ,0
                        - Mit lokaler TP-UART auch 100% zuverlässiges loggen von ungültig, Repeated, NACK etc. - auch wenn der Bus unter 100% "Vollgas" steht und die FT1.2 längst den Bauch nach oben gedreht hat und nur noch nach Luft schnappt.
                        - Timestamps mit Millisekunden (NTP ist eh obligatorisch)
                        - Im nächsten Update wird wohl die Alpha-Version eines "Schnell-analyzers" drin sein (siehe Anhang Screenshot vom Webif, das ist ausbaufähig wenn mal entsprechende Wünsche vorliegen)

                        - IMHO "Freak-frei" (das kommt vielleicht ab und an etwas anders rüber, wenn damit noch teufel was macht! Es ist keinerlei Linux Know-How notwendig, man darf nur wenn man will):
                        Per Webif IP&KNX einstellen, fertig, Stats und CSV gibts auch per Webif (aber eben auch effizient per scp usw. wenn man das will/braucht.

                        Etwas oversized vielleicht für den Zweck aber dafür ist neben anderen Goodies (Fernprogrammierung über IP z.B.) noch ein VPN-Server drin, um den Spass auch ohne Kundenbesuch remote zu holen - 1Wire muss man ja nicht anstecken

                        Makki
                        Angehängte Dateien
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          Und was genau brauch ich da ? Das Multifunktionsgateway ?? Kann man das auch ohne Studium bedienen ?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von makki Beitrag anzeigen
                            - IMHO "Freak-frei" (das kommt vielleicht ab und an etwas anders rüber, wenn damit noch teufel was macht! Es ist keinerlei Linux Know-How notwendig, man darf nur wenn man will):
                            Zitat von schmiddi998 Beitrag anzeigen
                            Kann man das auch ohne Studium bedienen ?
                            Nicht immer gleich die Panik kriegen nur weil auch ein paar Fachbegriffe fallen, ja es ist für Anwender nicht nur für Gurus gemacht.

                            Ruf doch einfach mal bei denen an WireGate Online-Shop bekommst bestimmt auch die Möglichkeit das zu testen.
                            Nils

                            aktuelle Bausteine:
                            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                            Kommentar


                              #15
                              Ja, testen ist in Ordnung.

                              Ich will eure rege Beteiligung zu diesem Thema mal etwas mehr fordern und stelle weitere Bedingungen an das Gerät:
                              - Bus Telegramme aufzeichnen (optimaler Weise auch nur bestimmte Gruppen)
                              - Fernauslesen via Ethernet
                              - EIB programmieren via Ethernet mit ETS

                              SO EIN Gerät will ich haben. Das wäre perfekt. Damit spare ich gewaltige An- und Abfahrtskosten, die bisher immer angefallen sind.

                              Also: Hersteller;Type;Leistungsmerkmale;Preis....in tabellarischer Form bitte !


                              Ich schaue mir eure Vorschläge mal genauer an und such mir das passende Gerät. Ich will das Gerät dem Kunden verkaufen und nicht für mich selbst. 95% der anderen Projekte haben einen HS und brauchen sowas nicht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X