Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ehrlich gesagt, habe ich sowas schon lange erwartet. Irgendwann muss man alte Zöpfe abschneiden. Es bringt ja nicht viel, wenn mann immer Rücksicht auf 15 Jahre alte Hardware nehmen muss. Bis jetzt wird HS2 bis HS4 unterstützt. Bin mal gespannt, ob dann in Zukunft die Gira Panels auch mal was anderes als Internetexplorer 6 bieten...
Aber wenn ich die Tabelle aus dem Info-Schreiben der 4.6er Firmware interpretiere sind zufünftige Experten Versionen ab 4.5.0 unterstützt... Ich stehe auf dem Schlauch....
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Die Tabelle ist in der Tat missverständlich. Da kommt eine Richtigstellung.
Fakt ist, dass FW 4.6 nur ab HS4 läuft. Und eine alte Expertenversion mit neuerer FW hat noch nie funktioniert. Es könnte lediglich bei 4.5/4.6 so sein, da hier keine funktionalen Änderungen vorhanden sind und tatsächlich nur Treiber in der FW getauscht sind.
Bei der Experten/FW-Version 4.7 wird es definitiv nicht so sein. Die läuft nur auf auf HS4.
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
Obwohl es laut Tabelle funktionieren sollte, habe ich auch meinen HS4 mit Indexstand I20 nicht auf die FW 4.6 updaten können.
Habe dann nachher auch von Gira die Bestätigung erhalten, dass erst ab I21 auf 4.6 upgedated werden kann (falscher Treiber in der 4.6 für meine Hardware)
gibt es da eigentlich schon einige die auf 4.6 sind und closed source Bytecode-Logiken einsetzen und Probleme haben?
Ich habe auf meinem HS4 (FW 4.5) einen Baustein von Stephan Hussong der mir die Zahlenwerte aus seinem Netatmo Baustein in Textstrings ändert (damit mir die Werte mit Komme und nicht mit Punkt angezeigt werden.)
Damit gab es am Anfang Probleme bei mir (und nicht bei Stephan), da er auf 4.6 getestet hatte und ich auf 4.5. Anscheinen "muss in bestimmten Formatierungsanweisungen differenzierter spezifiziert werden."
Nachdem Stephan da einige Anpassungen in seinem Python Script vorgenommen hatte, läuft die Konvertierung aber nun einwandfrei...
also kann man jetzt jeden HomeServer 4 auf die Firmware 4.6 updaten oder nicht?
Ich konnte zumindest einen geliehenen HomeServer 4 mit Indexstand I20 auf die Firmware 4.6 updaten.
Mir ist außer dem Update der Python Version von 2.6 auf 2.7 noch aufgefallen, dass laut Wireshark die neue Firmware 4.6 jetzt auch SSL/TLS1.2 unterstützt - kann das jemand bestätigen?
die neue Firmware 4.6 jetzt auch SSL/TLS1.2 unterstützt - kann das jemand bestätigen?
ja, es scheint so.
Die in der FW4.6 enthaltene libssl.so.1.0.0 wurde mit einer OpenSSL-Version (>=1.0.1) compiled, die TLS 1.1 und 1.2 unterstützt.
( Kannst Du testen indem Du z.B. über wrap_socket TLS1.2 erzwingst )
Gira / Dacom scheint momentan aber voll "am arbeiten" zu sein.
Zumindest ist es schwer verwunderlich, dass in der 2.0er Framework-Doku folgendes ausgewiesen wird:
- Für Experte/FW Version 4.5 oder 4.6 wird nur Python Version 2.6.x unterstützt!
- Für Experte/FW Version ab 4.7 wird nur Python Version 2.7.x unterstützt
Aber dann plötzlich doch eine 2.7 in der FW 4.6 auftaucht.... uff.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar