Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Squeezebox, muss PC laufen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Aendu007 Beitrag anzeigen
    Im NAS lasse ich ja den SlimServer laufen, nun fehlt ja eigentlich nur dass die Software hsslim.exe auf dem NAS laufen würde.Dies müsste ja aber eine linux Anwendung sein, damit dies auf dem NAS läuft.
    Bin ich da richtig?
    hsslim.exe ist eine Windows-Anwendung...

    @All: der Link zum aktuellen cover wurde ja hier schon gepostet - gibt es auch einen ähnlichen Link wo die restlichen Infos stehen (interpret, titel, typ usw)? in der online-doku komme ich da nicht so ganz zurecht.
    Außerdem: der link zum aktuellen cover funktioniert bei mir nicht wenn ich webradio höre - bei meinen MP3s gehts aber. Gibts da einen Trick/Workaround?

    @Bodo: pysqueezecenter ist ja schonmal nicht schlecht. gibts da einen link welche befehle alles gehen? die "normalen" consolen-befehle sind das ja nicht, oder? und hast du den befehl parat um mehrere in eine syncrongruppe zu bringen?

    Gruß
    Thorsten

    Kommentar


      #47
      Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
      gibts da einen link welche befehle alles gehen?
      Hoi Thorsten

      Bis jetzt hab' ich erfolgreich folgende Befehle getestet:
      Code:
      pysqueezecenter --host 10.0.1.9 --device f4:a7:aa:84:0f:75 pause
      pysqueezecenter --host 10.0.1.9 --device f4:a7:aa:84:0f:75 stop
      pysqueezecenter --host 10.0.1.9 --device f4:a7:aa:84:0f:75 play
      pysqueezecenter --host 10.0.1.9 --device f4:a7:aa:84:0f:75 volume_up
      pysqueezecenter --host 10.0.1.9 --device f4:a7:aa:84:0f:75 show 'Hoi Thorsten'
      pysqueezecenter --host 10.0.1.9 --device f4:a7:aa:84:0f:75 set_volume 20
      pysqueezecenter --host 10.0.1.9 --device f4:a7:aa:84:0f:75 display 'Hi du Kasperl' 'und jetzt?' 5
      pysqueezecenter --host 10.0.1.9 --device f4:a7:aa:84:0f:75 next
      pysqueezecenter --host 10.0.1.9 --device f4:a7:aa:84:0f:75 prev
      Vielleicht geht noch mehr, ich werd' nur aus der Anleitung nicht schlau:
      PySqueezeCenter Documentation
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #48
        Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
        Code:
        pysqueezecenter --host 10.0.1.9 --device f4:a7:aa:84:0f:75 show 'Hoi Thorsten'
        pysqueezecenter --host 10.0.1.9 --device f4:a7:aa:84:0f:75 display 'Hi du Kasperl' 'und jetzt?' 5
        Vielleicht geht noch mehr, ich werd' nur aus der Anleitung nicht schlau:
        PySqueezeCenter Documentation
        Selber Kasperl :-)
        Ja - aus der Doku wird man nicht schlau - igendwie sind da nur die python-klassen(?) dokumentiert und die kommandozeile.
        Was aber noch geht ist
        rewind
        forward... und im source-code habe ich gerade noch gefunden:
        Code:
        VALID_COMMANDS = ["play", "stop", "pause", "unpause", "toggle", "next", "prev",
                          "volume_up", "volume_down", "mute", "unmute", "seek_to",
                          "forward", "rewind", "set_power_state", "set_volume", "show", "display", "infos"]
        toggle mach play/pause
        seek_to [sec] spring die stelle [sec] an

        mit "infos" kann ich nichts anfangen


        Gruß
        Thorsten

        Kommentar


          #49
          Hallo

          Hab die Beta für den HS mal in den Downloadbereich gestellt.
          https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=350

          Die Lib sendet alle Kommandos an E4 an den Squeezebox Server und gibt die vom Squeezebox Server erhaltenen Daten an A2 aus.

          Einige Daten werden geparsed. Was (noch)nicht geparsed wird, wird einfach so ausgegeben.

          Beschreibung steht im Help.

          Gruss, Holger
          ECMACOM GmbH
          Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
          www.ecmacom.ch
          www.knxshop4u.ch

          Kommentar


            #50
            Super, soeben freigegeben. Da freue ich mich schon lange drauf. Wird gleich getestet!

            Danke!
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #51
              Siheht schon mal sehr gut aus. Ich habe zwar noch ein paar Ungereimtheiten, aber die werden sicher noch.

              Welche Werte stehen den exakt bei TAG1 und TAG2 (XML2TEXT) drin? Beispiel?

              Tag1: playerinfo?

              Tag2: 00:04:20:06:73:62 (Beispiel)
              Angehängte Dateien
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #52
                Tag1 ist die MAC des 1.Players
                Tag2 des 2.
                usw....
                Nils

                aktuelle Bausteine:
                BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                Kommentar


                  #53
                  Wieso geht dann A1 auf Playerinfo?

                  Und warum sind die PlayerIds an den Folgeeingängen? Player1Id an Tag2?
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #54
                    A1 geht aufs XML Log

                    A2 kann den Text "playerinfo", "unparsed" oder playerid (also die MAC des Players) enthalten.

                    Wenn Mac dann komml als nächster Tag der Befehl und dann der Wert.
                    BSP: <00:04:20:06:73:62><power>0</power></00:04:20:06:73:62>

                    Wenn unparsed dann kommt einfach die ganze Antort
                    BSP: <unparsed>00:04:20:06:73:62 xxxxxxxxxx yyyyyyyyyy zzzzz</unparsed>
                    ECMACOM GmbH
                    Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                    www.ecmacom.ch
                    www.knxshop4u.ch

                    Kommentar


                      #55
                      OK, erst gucken dann denken dann schreiben

                      das playerid ist wohl eine Auflistung aller Verfügbaren Player. und wird beim Start geparst

                      mit den MAC Addressen der Player gehts dann ab TAG2 los.

                      Ich will Holger da auch nicht zu dolle reinreden, da ich da auch nicht allzuviel drin gemacht hab, aber du könntest eigentlich auch die MAC vom Player direkt an TAG2 eingeben.

                      Es geht da ja nur darum den einen Ausgang der Serverbausteins zu splitten.
                      Da kommt dann so was raus.
                      Code:
                      <00:04:20:06:73:6><play>1</play></00:04:20:06:73:6>
                      Wenn du dann 00:04:20:06:73:6 an TAG2 angibst, kommt da noch
                      Code:
                      <play>1</play>
                      an, das du dann mit dem XML2Mix zum int play=1 machst
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        #56
                        Playerinfo liefert die Infos zu allen Playern.
                        Wird beim Start oder durch init auf E4 ausgelöst.
                        Im Namen kommen alle Werte die der CLI Commmand "players 0 15" liefert hintereinander.

                        BSP: <playerinfo><Kueche><playerid>00:04:20:06:73:62</playerid><model>baby</model>......</Kueche></playerinfo>
                        <playerinfo><Bad><playerid>00:04:20:06:75:eb</playerid><model>boom</model>......</Bad></playerinfo>

                        Da ich meine Player mit dem Namen definiert habe und die MAC dann auslese basiert die Ausgabe auf name
                        ECMACOM GmbH
                        Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                        www.ecmacom.ch
                        www.knxshop4u.ch

                        Kommentar


                          #57
                          Hier ein Beispiel wie ich aus playerinfo die ID und das Model raushole
                          Angehängte Dateien
                          ECMACOM GmbH
                          Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                          www.ecmacom.ch
                          www.knxshop4u.ch

                          Kommentar


                            #58
                            Hallo Holger,

                            erst mal muss ich sagen super Baustein.Da sich bei mir das Hsslim schon ab und an mal aufhängt würde ich gerne auf deinen Baustein umstellen. Leider bekomme ich das net zum laufen.
                            Am XML Text Baustein habe ich es an E2 sowohl mit playerinfo als auch playerid versucht was muss da nun hin???? an E3 steht die MAC der Squeezebox. Ich wollte so erstmal nur den Status durch init senden an E4 des Squeeze-Bausteins aus lesen.
                            Ich nehme mal an, das dazu einfach ein 14 Byte iko mit dem entsprechenden Befehl z.B. init an E4 gesendet wird.
                            Hast du event. noch nen Tip für mich, wo der Fehler bei mir liegen könnte??
                            Danke im voraus

                            Gruß Thorsten

                            Kommentar


                              #59
                              Hallo Thorsten

                              Eigentlich reicht es wenn Du an E1 die IP des Squeeze Servers gibst und an E4 einen Befehl mit einem 14Byte iKO. Z.B.
                              playermac power 0
                              Das schaltet den Player mit der "playermac" aus

                              Auf A2 bekommst Du dann den Status im XML Format wie oben beschrieben. Das kannst Du dann mit XML2Text oder XML2mix parsen.

                              E2 und E3 kannst Du mal seinlassen


                              Gruss, Holger
                              ECMACOM GmbH
                              Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                              www.ecmacom.ch
                              www.knxshop4u.ch

                              Kommentar


                                #60
                                Wichtig: Tag1 = playerinfo
                                Angehängte Dateien
                                Gruß Matthias
                                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X