Wenn sie das machen, verkauf ich nichts mehr von Hager. der IoT Controller war/ist kein altes Gerät und dann schon abkündigen? Dann sollen sie eine Domovea mit einem Lizenzschlüssel Modell bauen. Das man nur lizensiert, was man braucht und sie liefern ein Gerät aus, aber so geht es ja nicht. Warten wir mal ab, ob es wirklich so kommt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hager IOT / TJA 560: Grundsätzliches
Einklappen
X
-
Zitat von Voltus Beitrag anzeigenMeines Wissens wird das IOT Gateway auslaufen, weil es in die Domovea integriert wird. Ob dann noch Updates für das IOT GW kommen weiß ich leider nicht.
Kommentar
-
Zitat von manuelei Beitrag anzeigen
,
selbst die letzes Jahr angekündigte Integration von Tado Thermostaten steht still. An dem Hager IoT hat sich nach Auslieferung nichts mehr weiter entwickelt. Die Töne von Hager waren da ja groß, aber die restlichen Anbieter holen langsam auf.
Sehr schade!
Gruß
Manuel
Ich bin gerade auch am überlegen, mir das Hager IOT zuzulegen, da ich die Hue und auch Sonos gerne integriert hätte.
Frage: Wer sind den die restlichen Anbieter? und zweite Frage: GIbt es da gesicherte Aussagen, dass das Gateway ausläuft? Das wäre ja der Hammer bei so einem neuen Produkt!
Markus
Kommentar
-
Zitat von KNXMane Beitrag anzeigenFrage: Wer sind den die restlichen Anbieter? und zweite Frage: GIbt es da gesicherte Aussagen, dass das Gateway ausläuft? Das
ob das Gateway wirklich ausläuft, kann ich nicht sagen. Diese Aussage kam nicht von mir.
Weitere Anbieter wären z.B ISE, da brauchst du aber für HUE und Sonos ein extra Gateway. Gira bietet bald im X1 Sonos Unterstützung an. Dann gibt es noch ProKNX, dort kann man das ganze IoT Zeug über Node Red anbinden.
Das Hager IoT Gateway finde ich persönlich gut, da es recht einfach einzubinden ist und Hue und Sonos sowie Alexa ohne Umwege kann. Schade finde ich, dass es nicht möglich ist andere IoT Geräte wie z.B. die versprochenen Tado Thermostate, etc... einzubinden.
Von Hager selber bekommt man leider gar keine Informationen. Ich habe schon mal angefragt, ob und wann es Erweiterungen gibt, aber da gibt’s keine Auskünfte.
Gruß
Manuel
Kommentar
-
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von KNXMane Beitrag anzeigenFrage: Wer sind den die restlichen Anbieter?
Oder schau dir mal unsere Visualisierung knXpresso an. Wir kommen ohne zusätzliche Gateways für Sonos und Hue aus. Unser KNX-IP-Interface ist auch mittlerweile über Voltus erhältlich. Bei weiteren Fragen, gerne PN an mich oder über unser Kontaktformular.
Grüße
- Likes 1
Kommentar
-
Ich bin gerade dabei mit den Push-Nachrichten zu spielen.
Beim Iphone meiner Frau fällt der Test positiv aus, funktioniert ohne Probleme.
Bei meinem LG G6 (Android 8.0) allerdings will das nicht so recht klappen.
Nachdem ich die App installiert hatte, konnte ich bei den Nachrichten auch das G6 für eine Push Nachricht auswählen. Allerdings kam nie ne Push nachricht an.
Daraufhin hab ich das Gerät in der Geräteverwaltung und die App am Gerät gelöscht. App neu installiert und Gerät wieder registriert.
Nun taucht das G6 zwar wieder in der Geräteliste auf, allerdings kann ich es nicht mehr unter Nachrichten auswählen, es wird mir nicht mal mehr angezeigt. Bevor ich das Iphone meiner Frau registriert hatte, stand da nur noch, kein Gerät für Push-Nachrichten vorhanden, obwohl er mir am Gerät explizit die Meldung brachte, dass Push-Notivications nun möglich wären.
Kann da jemand Abhilfe verschaffen? Restarts des Gateways brachten keine Besserung.
Sollte ich das Gateway vl mal auf Werkseinstellungen zurück setzen und dann ein Backup einspielen?
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich stehe mit dem IOT Controller gerade vor folgendem Problem:
Ich versuche, dass unsere Hue Lampen uhrzeitabhängig eine bestimmte Szene abspielen. Der Wechsel, solange das Licht an ist, funktioniert über Digigram auch wunderbar. Woran ich im Moment scheitere, ist das Abrufen der jeweiligen Szene bei Einschalten über unseren KNX-Taster.
Ich hatte es so versucht:
Digigram 1:
Auslöser: KNX-Taster an
Bedingung: Zeit nach 12:00 Uhr
Aktion: Szene A
Digigram 2:
Auslöser: KNX-Taster an
Bedingung: Zeit nach 13:00 Uhr
Aktion: Szene B
Das Resultat ist, dass nach 13 Uhr für den Controller nicht klar ist, welche der beiden Digigrams abgespielt werden soll, da ja beide gültig sind. Da hatte ich schon richtiges Disco-Feeling.
Leider kann ich bei der Zeit-Bedingung weder "zwischen" angeben noch zweimal die Zeitbedingung einsetzen, um einmal "vor" und einmal "nach" zu definieren.
Habt ihr noch eine andere Idee, wie ich ans Ziel komme?
Kommentar
-
Vielleicht die Logik der Zeit über die ETS Bilden. Also so das quasi zwei unterschiedliche GA gesendet werden zwischen den Zeiten.
Schaltuhr1 und Taster sendet GA SzeneA
Schaltuhr2 (oder 0 von Schaluhr1) und Taster sendet GA SzeneB.
Das mit den Digigrams ist nicht soooooo ganz ausgereift. Is mir auch schon aufgefallen
Kommentar
-
Zitat von matte1987 Beitrag anzeigenIch bin gerade dabei mit den Push-Nachrichten zu spielen.
Beim Iphone meiner Frau fällt der Test positiv aus, funktioniert ohne Probleme.
Bei meinem LG G6 (Android 8.0) allerdings will das nicht so recht klappen.
Nachdem ich die App installiert hatte, konnte ich bei den Nachrichten auch das G6 für eine Push Nachricht auswählen. Allerdings kam nie ne Push nachricht an.
Daraufhin hab ich das Gerät in der Geräteverwaltung und die App am Gerät gelöscht. App neu installiert und Gerät wieder registriert.
Nun taucht das G6 zwar wieder in der Geräteliste auf, allerdings kann ich es nicht mehr unter Nachrichten auswählen, es wird mir nicht mal mehr angezeigt. Bevor ich das Iphone meiner Frau registriert hatte, stand da nur noch, kein Gerät für Push-Nachrichten vorhanden, obwohl er mir am Gerät explizit die Meldung brachte, dass Push-Notivications nun möglich wären.
Kann da jemand Abhilfe verschaffen? Restarts des Gateways brachten keine Besserung.
Sollte ich das Gateway vl mal auf Werkseinstellungen zurück setzen und dann ein Backup einspielen?
Egal, ob ich´s dann gleich versucht oder erst das Backup eingespielt hab. Mein LG G6 Taucht nicht mehr zur Auswahl bei Push-Nachrichten auf
Keiner eine Idee? Auch das Deinstallieren der App am LG brachte keinen Erfolg.
€: Zeitgleich hatte ich auch Kontakt mit dem Hager-Support, wo ich gebeten wurde, nen Screenshot der relevanten Einträge an die Entwicklung per Mail zu senden, es wird ein Bug vermutet. Gesagt, getan.
Ich warte nun auf Rückmeldung von Hager.
Kommentar
-
Kann mir eventuell jemand helfen. Ich habe den IOT Controller. Ich bin mir nicht ganz sicher. Aber den IOT Controller kann man doch auch als IP Router bzw. als BUS Schnittstelle für ETS5 verwenden. Kann mir da jemand ein paar Stichpunkte geben, wie das funktionieren soll? Ich kriege es irgendwie nicht hin.
Kommentar
-
Lenze90,
Wie matte1987 schon geschrieben hat ist der TJA560 keine KNX IP Schnittstelle...dafür aber scheinbar ein kleiner Switch im Verteiler, da er (wie alle Hager Visu Gehäuse?) zwei Ethernet Schnittstellen hat.
Andere Frage: wenn ich mit meinem Taster meine 3 Hue Lampen im Bad an und aus schalten will, was ist der beste Weg?
- Szene (mit Schalter: an)
- Digigram das auf Schalter:an reagiert und dann
-- eine Szene abspielt (ohne Schalter:an)
-- direkt die Hue anschaltet
- Quick Konfig auf der Hue
Bin gespannt auf Eure Antworten...
Viele Grüße,
Frank
Kommentar
Kommentar