Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager IOT / TJA 560: Grundsätzliches

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bin mit dem IoT zufrieden, mit dem was ich damit mache.
    Ich benutze Sonos um in WC und Bad einen Sender abspielen zu lassen, und das funktioniert. Im Esszimmer ebenso, an dem Gruppiert die Küche und WZ hängt. Aber das stimmt schon, das gruppieren und so nicht geht is nervig, da man doch die Sonosapp benutzen muss wenn man was ändert.
    HUE hab ich jetzt in meine Stehlampen im EG integriert, aber nur Ambience White. Funktioniert gut zum nachrüsten.
    IFTTT funktioniert auch gut, manchmal etwas langsam aber das is ja nur Spielerei.
    Also kurz um, ich hab es für diverse Nachrüstungen genommen und für meine Bedürfnisse reicht es aus. Bin sehr zufrieden damit. Mein Grillplatz im Freien ist umgezogen. Da hab ich nur Dauerstrom, da wird auch HUE hin kommen. Für sowas ist es echt super geeignet.
    Aber ich glaube im Neubau würde ich mich dagegen entscheiden und ISE verbauen. Vor 15 Jahren hab ich an so Sachen wie Multiroom über KNX noch nicht nachgedacht, oder dimmbare Stehlampen oder das mir meine Kaffeemaschine auf mein Handy pusht das es ein Update benötigt. :-)

    Kommentar


      Zitat von Engel der Nacht Beitrag anzeigen
      Mich stoert bei HUE der fehlende Status fuer die Helligkeit
      Beschreib doch mal genauer was da bei Dir nicht geht? Kommt er gar nicht, kommt er gelegentlich, kommt er mit falschem Wert?

      Letzteres kann zB an einer falschen Skalierung liegen, die Du in der Adressliste ändern kannst.

      Kommentar


        Zitat von hleber Beitrag anzeigen
        Was hast Du für ein Problem mit der Helligkeit? Die funktioniert doch!!!
        Du kannst von mir gerne noch ein paar Ausrufezeichen mehr haben.. aber den farbigen Hue gibt es als Rückmeldung nur 1 bit an/aus:
        hue rückmeldung.JPG

        und wenn ich einen HS nehme und den Strig auszuwerten, dann kann ich das gleich komplett im HS nehmen... das ist fast schon Netyard ekey mäßig...
        Angehängte Dateien
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          Ja genau, ich habe auch nur als Status An/Aus, mehr gibts nicht ... ziemlich traurig wenn eh scheinbar alles gesendet wird.

          Kommentar


            Zitat von Engel der Nacht Beitrag anzeigen
            Ja genau, ich habe auch nur als Status An/Aus, mehr gibts nicht ... ziemlich traurig wenn eh scheinbar alles gesendet wird.
            Aber je mehr !!! du verwendest um so mehr Rückmeldungen sieht man wohl.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              Ich glaube aber auch, dass sowas leicht durch ein Software-Update behebbar wäre. Nur es gibt schon seit geraumer Zeit nichts mehr (außer mal ein Netatmo Update) - für mich leider traurig sowas.

              Kommentar


                Wo ist der Fehler ????
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.

                Kommentar


                  Gute Frage, du hast halt doch mehr !!!! und ???? als ich verwendet, das wird es sein.
                  Was hast du denn als Leuchtmittel angeschlossen? Bei mir und auch in Kunden Anlagen waren es RGBW HUE E27 und Gu10. Ist das evtl. ein Stripe?
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    Cool, was für eine Hue Lampe ist das? Bei meinen Lightstrips fehlt der Status für die Helligkeit.

                    Halt da war wer schneller ;-)

                    Kommentar


                      hm, toll, dann haben wir jetzt alles zusammen... ich habe sogar nochmal nach einem Software Update für die HUE Bridge und die Lampen gesucht, alles up2date.. dann weiß ich auch nicht was hleber anders ist als bei uns.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        Ok, Helligkeit Rückmeldung hatte ich auch nicht. Getestet mit mehreren Lightstrip+

                        Kommentar


                          Rückmeldungen im Byte Format gibt es bei meinen 6 unterschiedlichen Lampen leider auch nicht.

                          Kommentar


                            Wir machen alle was falsch.. Nur was?
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              Kein ED##I

                              Kommentar


                                Bin der Sache auf den Grund gegangen und hab erfahren, dass ich eine beta Version habe und das Bild gar nicht hätte zeigen dürfen , also sorry für die Verwirrung. Mein SI hat etwas mit der Firma zu tun, welche das Teil wohl entwickeln und ich hatte mich damals zur Verfügung gestellt, es in meinem Haus zu testen. Das mache ich bis heute und bin eigentlich sehr zufrieden. Vor allem, da ich keine ETS benötige, welche ein Graus ist, wenn man nicht täglich damit arbeitet. Er hat mir auch die Anbindung an den Homeserver gezeigt und mir beigebracht, wie man es einbinden kann. Mittlerweile mache ich alles selbst .

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X