Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Interra (Yönnet) Iswitch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    Sorry, finde dafür keine Applikation, egal wie ich suche!
    Ich habe auch schon alles abgesucht sogar die türkische Website vom Hersteller.

    Ich dachte ja bei dem Preis aucg eigentlich zu schön um wahr zu sein.

    Und für den Heizungsraum langt es allemal auch wenns so en billiger ist.

    Kommentar


      #77
      Oh, da hatte ich letzt einfach mal 100 mitbestellt. Fand den Preis auch sehr attraktiv.

      Ich kümmere mich um die Applikation!


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #78
        Der bei Voltus gelistete Ügülüt ITR-500-0001 ist wohl ein konventioneller Sensor, denn die KNX-Variante hat die Artikelnummer ITR-401-0001.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #79
          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
          Der bei Voltus gelistete Ügülüt ITR-500-0001 ist wohl ein konventioneller Sensor, denn die KNX-Variante hat die Artikelnummer ITR-401-0001.
          Gemäß aktueller Preisliste vom 17.10. ist der ITR-500-0001 die KNX Version. Ich habe sicherheitshalber noch bei Interra nachgefragt.

          Ich habe jetzt eine Projektdatei erhalten, da das Gerät noch nicht durch die Zertifizierung ist.

          Bitte bei mir einen Link zum Download per PN anfordern.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #80
            Irgendwo muss es eine Verwechslung der Artikelnummern geben - bei Volus oder bei Ügülüt. Denn im product manual bezeichnet Ügülüt der Gerät als ITR-401-0001... Ich tippe auf einen Fehler bei Voltus. (Gern geschehen...)
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #81
              Zitat von evolution Beitrag anzeigen
              Irgendwo muss es eine Verwechslung der Artikelnummern geben - bei Volus oder bei Ügülüt. Denn im product manual bezeichnet Ügülüt der Gerät als ITR-401-0001... Ich tippe auf einen Fehler bei Voltus. (Gern geschehen...)
              Danke für die Info. Ich würde es aber bevorzugen, wenn Du langsam mit der Vergabe von Spitznamen aufhörst. Du möchtest sicher auch nicht, wenn die User hier sich Dir gegenüber so verhalten.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #82
                Naja, die wissen ja selbst nicht unter welchem Namen sie hier in Deutschland auftreten wollen - erst Yönnet, dann Interra. Ügülüt bleibt wenigstens gleich...
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #83
                  Habe gerade Rückmeldung erhalten. ITR-500-001 ist korrekt für die KNX Type. Alle Dokumente werden geprüft und angepasst.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                    Naja, die wissen ja selbst nicht unter welchem Namen sie hier in Deutschland auftreten wollen - erst Yönnet, dann Interra. Ügülüt bleibt wenigstens gleich...
                    Die Firma heißt Yönnet, der Brand für KNX ist Interra. Nichts ungewöhnliches. Meine Licht Brand heißt ja auch Constaled, nachdem die Produktlinie erfolgreich wurde.


                    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                    Kommentar


                      #85
                      Natürlich eine Möglichkeit die Nennung des Herstellernamens "zu vermeiden". Für mich eine Begründung dafür, warum der Hersteller nicht angegeben ist, sondern der "Brand" und die Liste der Hersteller so aussieht, wie sie aussieht:

                      Interra (1).PNG

                      Herstellerliste KNX(1).PNG
                      Zuletzt geändert von evolution; 02.11.2018, 09:16.
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

                        Gemäß aktueller Preisliste vom 17.10. ist der ITR-500-0001 die KNX Version. Ich habe sicherheitshalber noch bei Interra nachgefragt.

                        Ich habe jetzt eine Projektdatei erhalten, da das Gerät noch nicht durch die Zertifizierung ist.

                        Bitte bei mir einen Link zum Download per PN anfordern.

                        Vielen Dank.

                        Wenn ich dazu komme werde ich kurz vom Sensor berichten wenn er in Betrieb ist.

                        Kommentar


                          #87
                          Der Thread hat mich doch jetzt tatsächlich veranlasst, das zwar bereits in der Einleitung der Forenregeln genannte Verbot rassistischer Äußerungen explizit nochmals bei den Verboten aufzuführen.

                          Das gilt übrigens auch für den vermeintlich "witzigen" Rassismus.

                          So, jetzt bitte back on topic.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #88
                            Dass hier in diesem Thread rassistische Äußerungen getroffen worden sein sollen kann ich nicht erkennen.
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #89
                              Das überrascht mich nicht.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                                Das überrascht mich nicht.
                                Was ich weit von mir weise, da diese Anspielung nicht auf mich zutrifft! Jeder der etwas anderes behauptet, sollte dies besser belegen oder sich an die eigene Nase fassen.

                                Um hier mal wieder von Interessenlagen wegzukommen und eine Sachlichkeit hineinzubringen, nachstehen eine Erläuterung zur Begrifflichkeit "Rassismus".


                                Diskriminierung: Was ist Rassismus?


                                Stand: 21.03.2018 15:07 Uhr

                                Am internationalen Tag gegen Rassismus soll Diskriminierung bekämpft werden. Doch was genau ist Rassismus eigentlich? Und welche unterschiedlichen Formen gibt es?

                                Von Patrick Gensing, tagesschau.de

                                Am 21. März 1960 war eine friedliche Demonstration in Sharpeville in Südafrika blutig niedergeschlagen worden. 69 Menschen kamen dabei ums Leben. In Reaktion darauf haben die Vereinten Nationen im Jahr 1966 den 21. März als "Internationalen Tag zur Überwindung von Rassendiskriminierung" ausgerufen. Was ist Rassismus?


                                Rassismus ist eine Gesinnung, Ideologie oder Wahrnehmung, nach der Menschen auf Grund äußerlicher Merkmale als Angehörige vermeintlicher "Rassen" kategorisiert und beurteilt werden. Es existieren zahlreiche Definitionen mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

                                Der Begriff wurde in den 1920er- und 1930er-Jahre geprägt - als Reaktion auf die "Rassenkunde" oder "Rassenlehre". 1965 wandte sich die UN im Internationalen Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung gegen

                                "jede auf der Rasse, der Hautfarbe, der Abstammung, dem nationalen Ursprung oder dem Volkstum beruhende Unterscheidung, Ausschließung, Beschränkung oder Bevorzugung, die zum Ziel oder zur Folge hat, dass dadurch ein gleichberechtigtes Anerkennen, Genießen oder Ausüben von Menschenrechten und Grundfreiheiten im politischen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen oder jedem sonstigen Bereich des öffentlichen Lebens vereitelt oder beeinträchtigt wird."

                                Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz definiert Rassismus als "die Überzeugung, dass ein Beweggrund wie Rasse, Hautfarbe, Sprache, Religion, Staatsangehörigkeit oder nationale oder ethnische Herkunft die Missachtung einer Person oder Personengruppe oder das Gefühl der Überlegenheit gegenüber einer Person oder Personengruppe rechtfertigt".

                                (Quelle: https://faktenfinder.tagesschau.de/h...ismus-113.html)
                                Zuletzt geändert von evolution; 02.11.2018, 10:06.
                                Gruß
                                Frank

                                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X