Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Nein macht es bei mir nicht und hat es bisher auch nicht. Wenn er automatisch nach Updates sucht, ging er immer automatisch auf die Hagerseite und ich konnte es
dann dort runterladen. Also automatisch war da nur die Suche nach neuen Versionen, nicht aber die Aktualisierung selbst.
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
Also bei mir waren die Updates auch automatisch! Beim Upgrade von 3 auf 4 hat es auch die .exe runtergeladen!
@larsrosen
Ich lade gerade mal die hagercad.expert_4.0.1712.1903.exe für dich in den freigegebenen Ordner! Vllt hilft dir das ja weiter! Dauert aber wegen der Größe noch ~1 Stunde!
bin gerade ein wenig ins grübeln gekommen. Und zwar bezüglich der Betriebsmittelkennzeichung! Habe mir darüber die ganze Zeit eigentlich keine Gedanken gemacht und das von Hager verwendete -D einfach übernommen.
Da ich aber gerade am erstellen von Symbolen für EKEY Geräte bin, mich gefragt wie den die Spannungsversorgungen dort gekennzeichnet wird. Klingeltrafos werden von Hagercad mit dem richtigen -T gekennzeichnet, andere Spannungsversorgungen 24V(TGA200 z.B.) sowie die Busspannungsversorgungen mit -D .
Dann hatte ich mir mal die DIN EN 61346-2 genauer angeschaut und dort steht ja drin das der Buchstabe -D Reserviert ist für spätere Normung! Woraus sich ja meiner Meinung nach ergibt das die Verwendung des -D für die KNX Geräte falsch ist!
Wie wendet ihr das denn bei euren Projekten an?
Ich nutze eigentlich die Vorgaben vom Hagercad.
Letztlich ist es ja auch nur ein Platzhalter zur Wiedererkennung.
In der Materialliste, steht dann hinter dem Alias die richtige Produktbezeichnung.
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.
schön, das es Kollegen gibt, die den Artikelstamm von Hagercad erweitern und diesen zur Verfügung stellen. Vielen Dank! Mit Hilfe deines tollen Videos und längerer Versuchszeit habe ich auch einige von uns eingesetzte Fremdartikel für Hagercad erstellt.Leider ist der Aufwand selbst nach dem 10 Artikel immer noch enorm. Besonders schwer platzieren von Artikeln auf Sammelschiene im Aufbauplan.
der Micha20 war so nett und hat mir seine von ihm erstellten Produkte zukommen lassen!
Michael, herzlichen Dank dafür. Ihr könnt diese auch unter dem Link im Google Drive finden.
Erstmal vielen dank für die ganzen MDT Benutzerartikel
aber ich glaub mir ist ein fehler aufgefallen, ich hab auch schon versucht zu finden wo der fehler ist aber ich finds nicht..
Und zwar sind beim AKS 1616.03 die KNX+/- mit der letzen klemme vertauscht für mich sieht das aber im editor alles richtig aus kann das noch jemand bestätigen oder ist bei mir einfach etwas falsch.
irgendwie stelle ich mich blöd an.
Wenn ich ein beliebiges MDT-Gerät in die Tabellenansicht des Stromlaufplans aus dem Benutzerkatalog hinzufügen möchte, kommt folgende Fehlermeldung.
Was mache ich falsch?
Danke Euch!
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
Diese Meldung erhältst du nur im automatischen Stromlaufplan. Ist allerdings nicht bei jedem selbsterstellten Artikel. Im manuellen Stromlaufplan funktionieren alle !
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar