Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

12299 Squeeze Baustein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo

    Nein, ich haue da 4 Stück / rein.
    Wie es aussieht wird das letzte wohl irgendwiie interpretiert, ev. als /s. Also mach mal nen Versuch mit IP vorne dran.

    Gruss, Hiolger
    ECMACOM GmbH
    Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
    www.ecmacom.ch
    www.knxshop4u.ch

    Kommentar


      Hi
      nur mal um sicher zu gehen:
      Wie muss der Ansagepfad übergeben werden?
      ansagepfad=192.168.15.111/Public/events/
      oder mit : vor dem /? so würde ich es bei Linux eigentlich erwarten...
      ansagepfad=192.168.15.111:/Public/events/

      Gruß
      Thorsten

      Kommentar


        Hi
        also ich habe zumindest ein Pfadproblem - denke ich.
        Also - also direkteingabe
        playplist play weckzeit_verena.mp3 -> wird abgespielt (datei liegt im Musik-root)
        playlist play file://192.168.0.105/storage/Musik/weckzeit_verena.mp3
        geht nicht. Im Squeeze-Server-Logfile bekomme ich aber
        [11-09-24 22:59:11.9669] Slim::Utils::Scanner::scanDirectory (318) Found 1 files in /storage/Musik/weckzeit_verena.mp3

        Sieht also gut aus?!

        Gruß
        Thorsten

        Kommentar


          Hi,

          also bei mir kommt es so auf Telnet durch:

          Code:
          RadioOne time ?
          RadioOne playlist preview url:file:////share/Multimedia/Audio/Ansagen/Reiner/Waschmaschineistfertig.wav
          RadioOne playlist preview cmd:stop
          RadioOne time 67.123
          Das geht übrigens auch:

          Code:
          RadioOne playlist preview url:file:///share/Multimedia/Audio/Ansagen/Reiner/Waschmaschineistfertig.wav
          Also nur mt drei "///"

          Wenn der Pfad nicht stimmt kommt eben keine Ansage, aber im Telnet müste man was sehen.D a kommt aber schon nichts raus. Der "time" Befehl ist ja schon nicht zu sehen.

          Aber über den Baustein kommt nichts. Solange ich nicht weiß, was rauskommt ist das Fischen im trüben.

          Ich habe übrigens nur eine Player das Radio dran.

          Gesetzt habe ich in E2:

          Code:
          lang=de*port=9090*webport=9001*unparsed=True*sendall2a3=True*sendcoverurl=True*delimiter=;*ansagepfad=share/Multimedia/Audio/Ansagen/Reiner/
          und bei E3:
          Code:
          power,pause,mode,client,playlist,sync,prefset server
          Gruß Tbi

          Kommentar


            Hallo Thorsten

            Linux, vielleicht liegt da das Problem.
            Mein Server läuft unter Windows. Ev. interpretiert der die Pfade anders.

            Mache euch heute noch eine Version bei der ihr den ganzen String selbst definieren könnt.

            Gruss, Holger
            ECMACOM GmbH
            Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
            www.ecmacom.ch
            www.knxshop4u.ch

            Kommentar


              Morgen Holger,

              hier in den Code:

              Code:
              ##            elif cmd.startswith("ansage "):
              komme ich einfach nicht rein.

              Muß ich mehrere Player habe ?

              Ich hab nur eine SB Radio. Die Receiver sind noch eingepackt

              Gruß Tbi

              Kommentar


                So, hab nun einen Receiver ausgepackt, über UDP eingerichtet und spielt nun.

                Der Baustein bringt auch die PlayerID zurück, aber "time ?" sehe ich immer noch nicht auf Telnet, wenn ich eine Ansage schicke.



                Also daran kann es nicht liegen.

                Gruß Tbi

                Kommentar


                  Hallo

                  Hier mal ein Versuch um zu sehen wie das Command bei euch aussehen muss.

                  Der Ansagepfad ist jetzt egal ihr müsst mit dem Command ansage alles was hinter playlist preview steht selbst definieren.
                  also z.B.:
                  ansage url:file:////192.168.168.168/source/1.wav

                  Dann sagt mir bitte was bei euch funktioniert.

                  Gruss, Holger
                  Angehängte Dateien
                  ECMACOM GmbH
                  Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                  www.ecmacom.ch
                  www.knxshop4u.ch

                  Kommentar


                    Zitat von tbi Beitrag anzeigen
                    Der Baustein bringt auch die PlayerID zurück, aber "time ?" sehe ich immer noch nicht auf Telnet, wenn ich eine Ansage schicke.
                    Verstehe ich nicht
                    hier sagst du doch:

                    also bei mir kommt es so auf Telnet durch:


                    Code:
                    RadioOne time ?
                    RadioOne playlist preview url:file:////share/Multimedia/Audio/Ansagen/Reiner/Waschmaschineistfertig.wav
                    RadioOne playlist preview cmd:stop
                    RadioOne time 67.123
                    Gruss, Holger
                    ECMACOM GmbH
                    Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                    www.ecmacom.ch
                    www.knxshop4u.ch

                    Kommentar


                      Also, das

                      Code:
                      RadioOne playlist preview url:file://192.168.2.25/share/Multimedia/Audio/Ansagen/Reiner/Waschmaschineistfertig.wav
                      Auf einem QNAP Linux.

                      geht schon mal , wenn ich es auf dem Telnet eingeben.

                      Gruß Tobias

                      Kommentar


                        Zitat von eckerho1 Beitrag anzeigen
                        Verstehe ich nicht
                        hier sagst du doch:
                        Also das was ich da angegeben hab geht auf Telnet, wenn ich es in die Shell kopiere.

                        Das was nicht geht, ist, dass ich es bei "listen 1" sehe was der Baustein macht. Siehst Du da eigentlich was ? Wenn Du ein Telnet aufmachst und "listen 1" machst. Siehst Du dann ... time ? und preview, etc ???

                        Vielleicht sieht man da ja nie was?

                        Gruß Tbi

                        Kommentar


                          das geht auch:

                          Code:
                          RadioOne playlist preview url:file://192.168.2.25[COLOR=Red][B]:[/B][/COLOR]/share/Multimedia/Audio/Ansagen/Reiner/Waschmaschineistfertig.wav

                          Kommentar


                            Hallo

                            Mit listen 1 sieht man power (falls nötig), volume und playlist.

                            Gruss, Holger
                            ECMACOM GmbH
                            Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                            www.ecmacom.ch
                            www.knxshop4u.ch

                            Kommentar


                              Ok, dann konnte da auch nichts kommen. Nehmen wir mal an, das es rausgegagen ist. Dann war wohl ein "/" zuviel.
                              den die beiden hier gehen NICHT:

                              Code:
                              RadioOne playlist preview url:file://[COLOR=Red][B]/[/B][/COLOR]192.168.2.25:/share/Multimedia/Audio/Ansagen/Reiner/Waschmaschineistfertig.wav
                              
                              RadioOne playlist preview url:file://[B][COLOR=Red]//[/COLOR][/B]192.168.2.25:/share/Multimedia/Audio/Ansagen/Reiner/Waschmaschineistfertig.wav
                              und du schreibst im code ja vier "////" fest rein.

                              Kommentar


                                Hallo miteinander,

                                Erster Erfolg. Die Ansage kommt schon mal.
                                Die vorhergehende Playlist wird aber noch nicht wieder abgespielt.

                                Im ersten Bild sieht man was via telnet ersichtlich ist.

                                Folgende Konfig habe ich im Squeeze Baustein in Abhängigkeit zu squeezeserver welcher auf einem QNAP 419P+ läuft:

                                E1: IP Adresse des Squeezeservers
                                E2: lang=de*port=9090*unparsed=False*sendcoverurl=Fals e*delimiter=;*webport=9001*ansagepfad=/share/Public/events/
                                E3: [defaulteinstellung]
                                E4: ansage url:file:////share/Public/events/test.mp3
                                E6: Marcel;80

                                @Holger: Hostname mit "-" funktioniert

                                Im Pfad:
                                liegt die Datei "tempplaylist_00197edb1b33.m3u". Darin ist die ursprüngliche Playlist enthalten und korrekt abgespeichert.

                                Auf E4 eine URL mit IP adresse habe ich noch nicht geschafft.

                                Gruss
                                Marcel
                                Angehängte Dateien
                                seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
                                HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
                                60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X