Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

12299 Squeeze Baustein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von hartwigm Beitrag anzeigen
    1.) Wenn ich Musik mit 25% Laustärke höre und eine Sprachansage mit 40% auslöse, wird die Musik auf 40% hochgedreht und dann unterbrochen um die Ansage zu machen.

    Hier sollte zuerst auf Pause geschaltet werden und dann die Lautstärke hochgedreht werden!

    2.) Wenn mein Musik auf Pause steht, sollte nach der Ansage die Pause wieder eingestellt werden, dies ist nicht der Fall. Bei mir läuft nach der Ansage die Musik
    Hallo Hartwig

    Danke fürs Feedback

    1. werde ich einbauen.
    2. sollte eigentlich schon drin sein. Schau ich mir an.

    Gruss, Holger
    ECMACOM GmbH
    Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
    www.ecmacom.ch
    www.knxshop4u.ch

    Kommentar


      So, ich hab es nun gefunden. Also der Eingang E6 darf nicht als Fixwert belegt werden, sondern muß als echter Eingang belegt werden, in dem der Text drin steht (14byte iKO).

      Denn sonst wird dann als player eine "" gesendet.

      Also das

      Code:
       playlist preview url:file:////share/Multimedia/Audio/Ansagen/Reiner/Waschmaschineistfertig.wav
      kam ja immer.

      Man, darauf muß man erstmal kommen. Dank wireshark habe ich es dann gesehen. .

      Also das was Hartwig geschrieben hat, kann ich bestätigen, es wird erst laut und dann kommt die Pause. Dann wird die Ansage gemacht Aber dann bleibt es stehen. Also nach cmd:stop startet das Lied von vorne also auch das time ? ist hängen geblieben.

      Ich muß hier sagen die Versuche waren jetzt mit Namen der Player. Ich versuche es nochmal mit den MACs.

      Nein, auch hier das selbe Bild. Die Ansage wird einmal gespielt, aber das zurückspringen auf die alte playlist und das play kommt nicht.

      Interessant ist auch die Beobachtung, das der Receiver es macht aber das Radio einfach weiterspielt. Obwohl:

      Code:
      00:04:20:18:07:ea;70*00:04:20:28:57:90;80
      drin steht. Die erste MAC ist der Receiver und die zweite ist das Radio.

      Sind sie Synchron, machen sie es beide. sonst nicht.

      Gruß Tbi

      Kommentar


        Hallo Tbi

        Gut, das mit E6 schon beim Start Einlesen hab ich mir auch noch auf die Liste genommen.

        Schau mal ob ein oder mehrere playlist preview cmd:stop in der Syntax wie ich es oben für Marcel beschrieben habe die Player nach der Ansage spielen lässt.

        Gruss, Holger
        ECMACOM GmbH
        Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
        www.ecmacom.ch
        www.knxshop4u.ch

        Kommentar


          Hi Holger,

          ja das geht, wenn ich dann die Befehle über Telnet eingeben, geht es wie erwartet weiter.

          Also ".. cmd:stop" holte die alte playlist zurück.

          " .. time <zahl>" spring an Stelle im Lied.

          ".. play" startet wieder

          Soweit kein Problem.

          Gruß Tbi

          Kommentar


            Ja, aber ev. hat sich das playlist preview durch die Versuche verhängt und wenn dem so ist, dann bekommst du es mit dem cmd:stop wieder IO

            Gruss, Holger
            ECMACOM GmbH
            Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
            www.ecmacom.ch
            www.knxshop4u.ch

            Kommentar


              Ja, das ist ein wichtige Info. Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Deshalb vor jeden Test immer ein paarmal "... cmd:stop" machen ist wichtig.

              Dann ist gar keine playlist aktiv. Ein Play geht dann also nicht, er weiß ja nicht was er spielen soll.

              Dann einen Radiosender oder MP3 Title starten, so dass er zu hören ist.

              Dann die Ansage auslösen.

              So habe ich es gemacht.

              Gruß Tbi

              Kommentar


                Hallo

                Hier mit:
                - Pause bevor die Lautstärke verändert wird
                - Einlesen von E6 beim Start
                - Pause wieder einschalten wenn vor der Ansage auch Pause war

                Den Pfad kommt wieder aus E2 und wird zusammengesetzt.
                Syntax ist noch wie bei V2.1 weil es bei mir so geht und ich mir nicht klar bin was ihr(alle) braucht damit es auch geht.

                Gruss, Holger
                Angehängte Dateien
                ECMACOM GmbH
                Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                www.ecmacom.ch
                www.knxshop4u.ch

                Kommentar


                  Hi Holger,

                  also ich habe wieder dieses auf E6 als Fixwert:
                  Code:
                  00:04:20:18:07:ea;70*00:04:20:28:57:90;80
                  zu stehen. Das erste der reveiver und das zweite das Radio.

                  Code:
                  00%3A04%3A20%3A18%3A07%3Aea playlist jump
                  00%3A04%3A20%3A18%3A07%3Aea playlist open file%3A%2F%2F%2Fshare%2FMultimedia%2FA
                  udio%2FSpirits%2520of%2520Nature%2F1996%2520-%2520Spirits%2520of%2520Nature%2F01
                  %2520-%2520Secret%2520Garden%2520-%2520Nocturne.mp3
                  00%3A04%3A20%3A18%3A07%3Aea playlist open file%3A%2F%2F%2Fshare%2FMultimedia%2FA
                  udio%2FSpirits%2520of%2520Nature%2F1996%2520-%2520Spirits%2520of%2520Nature%2F01
                  %2520-%2520Secret%2520Garden%2520-%2520Nocturne.mp3
                  00%3A04%3A20%3A18%3A07%3Aea playlist newsong Secret%20Garden%20%2F%20Nocturne 0
                  00%3A04%3A20%3A28%3A57%3A90 displaynotify showbriefly HASH(0xc3d95b8)
                  00%3A04%3A20%3A28%3A57%3A90 displaynotify showbriefly HASH(0xb8253b8)
                  00%3A04%3A20%3A28%3A57%3A90 playlistcontrol cmd%3Aload album_id%3A224 count%3A17
                  00%3A04%3A20%3A28%3A57%3A90 playlist loadtracks listRef ARRAY(0xc2ad458)   index
                  %3A0
                  00%3A04%3A20%3A28%3A57%3A90 playlist jump
                  00%3A04%3A20%3A28%3A57%3A90 playlist open file%3A%2F%2F%2Fshare%2FMultimedia%2FA
                  udio%2FMorissette%2C%2520Alanis%2F1998%2520-%2520Supposed%2520Former%2520Infatua
                  tion%2520Junkie%2F01%2520-%2520Front%2520Row.mp3
                  00%3A04%3A20%3A28%3A57%3A90 playlist open file%3A%2F%2F%2Fshare%2FMultimedia%2FA
                  udio%2FMorissette%2C%2520Alanis%2F1998%2520-%2520Supposed%2520Former%2520Infatua
                  tion%2520Junkie%2F01%2520-%2520Front%2520Row.mp3
                  00%3A04%3A20%3A28%3A57%3A90 playlist newsong Front%20Row 0
                  00%3A04%3A20%3A18%3A07%3Aea [B][COLOR=red]playlist repeat 0[/COLOR][/B]
                  00%3A04%3A20%3A28%3A57%3A90 displaynotify showbriefly HASH(0xc1500e8)
                  [COLOR=red]00%3A04%3A20%3A18%3A07%3Aea pause 1[/COLOR] => erster auf pause => ok
                  00%3A04%3A20%3A18%3A07%3Aea playlist pause 1
                  00%3A04%3A20%3A18%3A07%3Aea menustatus ARRAY(0xbe5d420) add 00%3A04%3A20%3A18%3A
                  07%3Aea
                  [COLOR=red]00%3A04%3A20%3A28%3A57%3A90 pause 1[/COLOR] => zweiter auf pause => ok
                  00%3A04%3A20%3A28%3A57%3A90 playlist pause 1
                  00%3A04%3A20%3A28%3A57%3A90 menustatus ARRAY(0xbf1bbd8) add 00%3A04%3A20%3A28%3A
                  57%3A90
                  [COLOR=red]00%3A04%3A20%3A18%3A07%3Aea mixer volume 70 => erster Lautstärke setzen => ok [/COLOR]
                  [COLOR=red]00%3A04%3A20%3A28%3A57%3A90 mixer volume 80[/COLOR] => zweiter Lautstärke setzen => ok
                  00%3A04%3A20%3A18%3A07%3Aea playlist preview url%3Afile%3A%2F%2F%2F%2F[COLOR=blue]share%2FMu[/COLOR]
                  [COLOR=blue]ltimedia%2FAudio%2Ftest%2FReiner%2F[/COLOR][COLOR=orange]share%2FMultimedia%2FAudio%2Ftest%2FReiner%2F[/COLOR]
                  [COLOR=darkgreen]Waschmaschineistfertig.wav[/COLOR] => ich höre nichts, da zweimal "ansagepfad" drin ist
                  00%3A04%3A20%3A18%3A07%3Aea playlist save tempplaylist_0004201807ea silent%3A1
                  00%3A04%3A20%3A18%3A07%3Aea playlist play %2F%2F[COLOR=blue]share%2FMultimedia%2FAudio%2Ftes[/COLOR]
                  [COLOR=blue]t%2FReiner%2F[/COLOR][COLOR=orange]share%2FMultimedia%2FAudio%2Ftest%2FReiner%2F[/COLOR][COLOR=green]Waschmaschineistfertig[/COLOR]
                  [COLOR=green].wav[/COLOR]
                  00%3A04%3A20%3A18%3A07%3Aea playlist stop
                  00%3A04%3A20%3A18%3A07%3Aea playlist load_done
                  00%3A04%3A20%3A18%3A07%3Aea prefset server currentSong
                  00%3A04%3A20%3A18%3A07%3Aea prefset server currentSong
                  Der Receiver also MAC ...:ea] hat danach keine playlist mehr => leer
                  Das Radio also MAC ...:90] hat noch das Lied von davor.

                  Also bis Mixer scheint es ok, aber dann ...

                  E2 ist:
                  Code:
                  lang=de*port=9090*unparsed=False*sendcoverurl=False*delimiter=;*webport=9001*ansagepfad=share/Multimedia/Audio/test/Reiner/
                  Beim Bauen von preview scheinst Du zweimal über Ansagepfad zu loopen statt über die beiden player.

                  Nachtrag: Du hast im code da auch gar keine schleife, so wie beim Mixer ???

                  Gruß Tbi

                  Kommentar


                    Hallo Tbi

                    Zitat von eckerho1 Beitrag anzeigen
                    Hab die Option eingebaut, dass auch mehrere Player angegeben werden können. Bedingung ist allerdings, dass die Player schon gesynct sind.
                    Es wird immer nur auf den ersten Player gesendet.
                    Daher auch keine Schleife und playlist preview nur einmal.

                    Das es bei dir nicht geht hängt vermutlich daran wie ich dem Ansagepfad übergebe.

                    Gruss, Holger
                    ECMACOM GmbH
                    Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                    www.ecmacom.ch
                    www.knxshop4u.ch

                    Kommentar


                      Ok, dann kann werde ich zunächst nur mit einem Player testen.

                      Das es bei dir nicht geht hängt vermutlich daran wie ich dem Ansagepfad übergebe.
                      Das sehe ich auch so. Da der falsch ist, kommt auch nichts raus. Ich probiere es mal heute abend nur mit einem Player.

                      Gruß Tbi

                      Kommentar


                        Hi

                        Sobald ihr mir sagt wie es für alle geht wird der Pfad angepasst.

                        Gruss, Holger
                        ECMACOM GmbH
                        Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                        www.ecmacom.ch
                        www.knxshop4u.ch

                        Kommentar


                          Hallo Holger,

                          Code:
                          RadioOne playlist preview url:file:////share/Multimedia/Audio/Ansagen/Reiner/Waschmaschineistfertig.wav
                          RadioOne playlist preview url:file:///share/Multimedia/Audio/Ansagen/Reiner/Waschmaschineistfertig.wav
                          RadioOne playlist preview url:file://192.168.2.25/share/Multimedia/Audio/Ansagen/Reiner/Waschmaschineistfertig.wav
                          RadioOne playlist preview url:file://192.168.2.25:/share/Multimedia/Audio/Ansagen/Reiner/Waschmaschineistfertig.wav
                          Die gehen alle bei mir. Bei Marcel Zeile ging 1, 3 und 4. Ich denke, wenn Du vom Baustein aus:

                          Code:
                          url:file://
                          setzt und jeder dann den Rest im "ansagepfad" setzt, paßt es doch für alle ?

                          Tbi

                          Kommentar


                            Ja, dann mach ich das doch so.

                            Update kommt heute Abend.

                            Gruss, Holger
                            ECMACOM GmbH
                            Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                            www.ecmacom.ch
                            www.knxshop4u.ch

                            Kommentar


                              Zitat von tbi Beitrag anzeigen
                              Bei Marcel Zeile ging 1, 3 und 4. Ich denke, wenn Du vom Baustein aus:
                              Habs nochmal getestet, bei mir geht auch Zeile 2.

                              Gruss
                              Marcel
                              seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
                              HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
                              60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

                              Kommentar


                                Hallo

                                Hier die Version ohne / im Pfad.
                                Ihr müsst also selbst so viele / vor den Pfad setzten wie es bei euch braucht.
                                Bei mir sind es 4 Stück. Also ansagepfad=////192.168......

                                Möchte hier gleich eine Umfrage starten.
                                Wer hat welches system und braucht dafür wieviele / damit es funktioniert.

                                Das Resultat baue ich dann in die Doku ein.

                                Gruss, Holger
                                Angehängte Dateien
                                ECMACOM GmbH
                                Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                                www.ecmacom.ch
                                www.knxshop4u.ch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X