Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich kann auch anfangs steuern bzw. bekomme den Powerstatus angezeigt (das wichtigste für mich). Wenn die Reconnects anfangen, ist dann die Verbindung weg.
Aktuell 8 Reconnects in der letzten Stunde.
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
wenn du keine Ansage brauchst, dann geh doch mal auf den letzten Release aus dem Download zurück. Der ist stabil.
Die Versionen hier sind Test für neue Features.
Da bin ich natürlich für eure Tests und euren Input froh, aber wenns den WAF gegen den Nullpunkt zieht, dann muss das nicht sein.
Hallo,
ein bisschen OT - aber auch nicht ganz:
ich habe mit dem letzten Stabilen Baustein auch mehr reconnects als "normal" sein sollte...
Womit kann ich denn auslesen
a) wie ausgelastet der HS ist
b) was Ihn auslastet
Vorallem im Kontext Kommunikation: gilt die "Belastung" im speziellen für die Kommunikation? (ich hab ne menge Webabfragen....)
Ich überleg schon ob ich regelmäßig einen Reset auf den Baustein schicke... (aber das kann es ja auch nicht sein) :-(
Gruß
Thorsten
Nachtrag: über UDP sende ich auch noch "massig" zeugs (Logbucheinträge, Prowl-Push-Meldungen, Asterisk-Sprachausgaben) - und die Quad-Visu auf 2 Terminals gleichzeitig erzeugt ja auch I/O-Last...
Hi,
ich habe jetzt mal einige Webabfragen anders getimed (vorher hatte ich gerne 300 oder 600 Sekunden - so das alle Webabfragen sich regelmäßig "getroffen" haben). Dazu habe ich die Unwetterzentrale (19909) herausgelöscht (da ich immer eine exeption dort hatte).
@Matthias: du hast doch sicherlich auch die Unwetterzentrale drinnen. Kannst du es mal ohne Probieren?
Augenblicklich (seid ca. 2 stunden) keine Reconnects mit 2.27!
betreffend den ABfrageN
die habe ich über den Status "OK" bzw "Fehler" hintereinandergehängt, sodaß sie der Reihe nach abgerufen werden um dieses "Aufeinandertreffen" zu verhindern...
EPIX ...und möge der Saft mit euch sein... Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur
06.11.2011 10:28:46 (2)
File "/hs/compile/hs_logik.py", line 232, in calc
File "formula", line 0, in ?
File "[12299_Squeeze]", line 342, in sendcmd
IndexError: list index out of range
[5012L, 12299L, 0L, 'EC[4]', 'SN[1].sendcmd(EN[4])', '', 0L, 0L, 0L, 0L]
06.11.2011 10:28:46 (2)
File "/hs/compile/hs_logik.py", line 232, in calc
File "formula", line 0, in ?
File "[12299_Squeeze]", line 342, in sendcmd
IndexError: list index out of range
[5012L, 12299L, 0L, 'EC[4]', 'SN[1].sendcmd(EN[4])', '', 0L, 0L, 0L, 0L]
Gruß
Thprsten
Hallo Thorsten
Hast du da ev. den Namen eines Players drin der nicht existiert (oder die MAC)
Habe gestern auch einen Restart der Verbindung zum Squeezeserver festgestellt.
Anders als bei Matthias läuft bei mir danach aber alles wieder.
Werde das mal weiter beobachten.
Es ist aber nicht nur der Squeeze Baustein der sich bei mir neu startet. Der Fritzbox Baustein macht dies auch. Sogar noch öfter, aber ohne dass ich einenen Zusammenhang zu einer anderen Aktion feststellen kann.
Also ev. ein Verhalten das mit 2.7 neu dazugekommen ist.
So, habe aktuell die 2.20 eingebaut. Im Moment läuft alles, aber ich habe auch jetzt schon 5 x
06.11.2011 12:38:08 (5)
File "/hs/compile/hs_event.py", line 727, in doSend
File "/hs/compile/hs_fkt.py", line 160, in SockSend
error: (111, 'Connection refused')
Kann man sehen, woher das kommt?
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
06.11.2011 10:28:46 (2)
File "/hs/compile/hs_logik.py", line 232, in calc
File "formula", line 0, in ?
File "[12299_Squeeze]", line 342, in sendcmd
IndexError: list index out of range
[5012L, 12299L, 0L, 'EC[4]', 'SN[1].sendcmd(EN[4])', '', 0L, 0L, 0L, 0L]
Könnte auch sein, dass Du bei den Player mit MAC arbeitest?
Du kannst das *.py file aufmachen von der 2.27 und schauen was in Zeile 342 steht.
So, habe aktuell die 2.20 eingebaut. Im Moment läuft alles, aber ich habe auch jetzt schon 5 x
06.11.2011 12:38:08 (5)
File "/hs/compile/hs_event.py", line 727, in doSend
File "/hs/compile/hs_fkt.py", line 160, in SockSend
error: (111, 'Connection refused')
Kann man sehen, woher das kommt?
Hallo Matthias,
ich kann mich nur Holger anschließen. Wenn es aus einem Logicbaustein kommen würde, würde man das sehen können.
Ich vermute auch: dass immer, wenn es zu einem Verbindungsverlust kommt, eine Überlast herrscht. Dann wird die TCP-Verbindung nicht zeitgerecht bedient und beendet und wieder neu aufgebaut.
Ich würde an deiner Stelle nun den Wireshark installieren, und mal mitlaufen lassen. Du kannst dann am Zeitstempel im Wireshark und im SystemLog des Verbindungsaufbaus. Das dann zuordnen.
Nur so wirst Du rauskriegen welcher Traffic da herrscht und ob es ein Problem des Traffics ist. Es könnte ja auch ein Problem der Last des HS sein, dass er intern zu sehr beschäftigt ist und die TCP Verbindung nicht bedienen kann.
Die Erfahrung von ThorstenG, zeigt mir dass hier so manches bei euch im Hintergrund läuft. Übrigens halte ich sein Vorgehen genau für richtig=> Reduzieren der Last.
Es ist auf dem IP Interface genauso wichtig, sich zu überlegen, wie oft man was sendet. Das ist wie mit den zyklischen Senden auf dem KNX Bus
Hi,
ich habe weder MAC-Adressen noch nicht bekannte player - allerdings habe ich einen Softsqueeze auf einer Visu laufen - und wenn die Visu im Standby ist, ist der player praktisch nicht da.
Kann das daher kommen?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar