Hast du jetzt bei mir was anderes erwartet?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
12299 Squeeze Baustein
Einklappen
X
-
hallo zusammen. ich hab den baustein nun erfolgreich im einsatz um einfache sprachmeldungen auszugeben.
die ansagen spiele ich mit "playlist play test.mp3" ab.
gibt es die möglichkeit wenn unter der ansage der befehl für das abspielen einer neuen datei kommt, dass die alte mp3 noch fertig abgespielt wird und erst dann die neue datei gespielt wird?
Kommentar
-
Hallo Zusammen
Habe mir jetzt den gesamten Beitrag angesehen. Ich denke das es für blutige Anfänger wie mich erst ab Beitrag 832 interessant wird.
Die Bausteine 12299, 13310 und 13311 habe ich importiert. Die SqueezeBox von BAB-Tec auch am laufen.
Der Baustein 12299 ist mir an den Eingängen klar, jedoch nicht an den Ausgängen.
Das raff ich einfach nicht. Könnte mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Bei dem Beitrag #832 spricht Mucki von einem Player. Sind damit die einzelnen SqueezeBoxen gemeint?
Danke im VorausGruß
Gunter
"Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich muss hier einmal meine Freude zum Ausdruck bringen :-) Nachdem mir zwischenzeitlich schon zwei meiner 7 Squeezeboxen gestorben waren (am liebsten hatte ich noch die alte Box mit Matrix Display von Slimdevices) und Logitech die Receiver und Radios schon eine Weile abgekündigt hatte, dachte ich eigentlich, dass das Thema gelaufen ist und ich mir eine Alternative suchen muss. Durch Zufall bin ich auf das Squeezeplug Projekt für den Raspberry gestoßen, das einen Pi zu einer vollwertigen Squeezebox macht. Dazu habe ich mir noch einen Hifiberry Verstärker auf den Raspberry gesetzt und kann nun sogar meine Lautsprecher direkt an den Pi anschließen. Das Einbinden in den Baustein 12299 hat ohne Probleme geklappt.
Sollte eine von euch vor der gleiche Frage stehen und das Raspberry Projekt nicht kennen, bitte hier schauen: https://www.max2play.com. Die Konfiguration ist sehr einfach, auch wenn ihr noch nie einen Raspberry in der Hand hattet funktioniert das problemlos.
Also, nun werde ich anstatt umzusteigen weitere Squeezeboxen in meinem Haus verteilen. Da gibt es einige Räume die seit Jahren darauf warten :-)
Würde mich freuen, wenn es jemandem hilft.
Grüße
Andreas
Kommentar
-
Hallo,
ich habe letzte Woche auch einen "verstorbenen" Squeezebox Receiver durch Raspberry (M2P) ersetzt. Funkt im Logitech Server - 1a - Aus/Ein schalten über Webfrontend kein Problem. Nur mit dem Baustein bekomme ich keine Kommunikation hin, da die Kommunikation über den Server läuft - fehlt mit aber jeder Anhaltspunkt zur Fehlersuche?
HS3, Russound, iPhone
Kommentar
-
Hallo,
ich hab das mit Hilfe dieses Threads zumindest schonmal grob am laufen :-)
Also ich kann über die Visu die ersten Befehlen schalten usw.
Dazu hätte ich noch ein paar Fragen
1) Gibt es irgendwo ein vollständige Liste der iKOs welche man pro Player anlegen sollte und welche Werte die haben sollten bzw wie die verknüpft sein sollten?
2) die Laut und Leiser Funktion geht nicht und die Status Rückmeldung auf die Visu nicht.
Die Schaltflächen in der Visu zB Skip, Pause, Mute usw funktionieren aber.
squeeze1.PNG
squeeze2.PNG
squeeze3.PNG
squeeze4.PNG
DankeZuletzt geändert von roxxmac; 14.04.2017, 19:34.
Kommentar
-
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigenHs Updaten auf 4.2
hat jemand den Baustein schon umgebaut, dass er auch auf > 4.2 läuft?
Gruss Mathias
Kommentar
-
im Post von Vento auf Seite 7 Post #98 ist eine Datei drin. Heißt zwar Systemlog aber da sind auch die ganzen iKOs für die Squeezebox drin
https://knx-user-forum.de/forum/öffe...659#post206659
Die hatte ich selbst leider übersehen und das ganze dann recht aufwändig rekonstruiert :-)
Damit sollte es klappen
- Likes 1
Kommentar
-
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich habe heute den ganzen Tag zugebracht um die Bausteine 12299 (v3.05) , 13310 (v1.4) und 13311 (v1.3) aus dem Downloadbereich zum Laufen zu bringen. Ich kann alles soweit erstmal steuern und ich bekomme auch die benötigten Rückmeldungen. LMS ist 7.9.1.
Eine Ausnahme bilden Titellänge, Spieldauer etc. Die Daten müssen laut Matthias extra abgefragt werden. Aber wie mache ich das??
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigenDie Daten musst du aktiv abfragen, die kommen nicht von alleine.
Ich mache das so für Titel und Speildauer
Um MatthiasS Post zu verstehen fehlt mir vermutlich die Darstellung des 13310. :-/
Besten Dank auf jeden Fall für die Bausteine, soweit funktioniert bei mir ja schon recht vielAngehängte Dateien
Kommentar
Kommentar