Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
leider bekomme ich die 2.33 nicht zum laufen.
Die 2.28 geht (E2 identisch). Testweise hab' ich auch den Kennwortschutz mal rausgenommen. Kein Erfolg.
Die 2.33 bringt den LMS (jetzt 7.7.3 - 1342008352) in eine Schleife.
Hast Du eine Idee, welche Änderung zwischen den Versionen das auslösen könnte.
Leider bin ich meilenweit davon entfernt den Code zu verstehen.
bei mir läuft seit Wochen die 2.28 stabil. Heute habe ich jedoch ein Problem mit dieser gefunden, weshalb ich sehen wollte ob dies mit der 2.33 auch auftritt.
Zunächst das Problem mit der 2.28:
Folgender Befehl killt bei mir reproduzierbar die Verbindung zum Server (Ubuntu; LMS v7.7.2, r33755):
"Controller_Hansa show line1:test1 line2:test2 duration:900"
wohingegen:
"Controller_Hansa show line1:test1 line2:test2" problemlos ausgeführt wird.
Das Problem mit der 2.33 besteht darin, dass die Prozessorlast des LMS auf 80% springt, sobald ich connecte (E5 0/1). Das Logfile des LMS ist frei von Fehlern.
Soweit mir bekannt, gibt's für die Favoriten auch CLI-Befehle, musst mal in der Hilfe schauen.
Ich habe bei mir allerdings die URL's in 14-Byte iKO stehen (die Favoriten ändern sich ja nicht so oft) und sende diese dann über den Baustein direkt.
Die Steuerung per Taster geht dann ja auch per Logik.
Also ich habe die Senderwahl mit Hilfe von Playlsiten gelöst. Je Sender eine Playliste oder je Sendergruppe eine Playliste. Vom HS aus Sende ich dann per TAstendruck den Befehl Playlist Play + Namen an den LMS.
Der Vorteil der Playlisten ist, dass ich diese dann dynamisch mit Sendern füttern kann ohne den HS neu zu programmieren.
Wenn mehrere Sender in einer Playlist sind, dann kann ich mit Track+ den nächsten Sender wählen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar