Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

12299 Squeeze Baustein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi Holger,

    das mit der 7.6.2 wäre echt viel Arbeit. Der Logtech Media Server soll ja noch Oktober raus kommen. Ich glaube den Oktober würde ich mal abwarten. Ich habe hier ja auch noch andere Sachen zu tun
    Zu Deiner Frage:
    Hast du Infos was mit den Playern weiter gehen wird?
    Die alten Zuspieler werden vom Server weiter unterstützt. Auch die Fehler in der 7.6.2 sind in der 7.7.0 gefixt. So steht es im Logitech-Forum von Logitech geschrieben,

    Bei den Zuspielern wird sich sicher was tun:

    Schau mal hier ganz unten:
    Logitech senkt Umsatz- und Gewinnerwartung | heise resale

    Sie sind selbst der Meinung, sie haben hier was verschlafen. Der Logitech Media Server ist hier sicher der Anfang von einem ganz neuen Satz von
    Endgeräten. Und das ist nun sehr spannend, eben auch im Video Bereich.

    Ich habe nichts genaues, aber alles deutet darauf hin.

    Gruß Tbi

    Kommentar


      Zitat von tbi Beitrag anzeigen
      Hallo Holger,

      Code:
      RadioOne playlist preview url:file:////share/Multimedia/Audio/Ansagen/Reiner/Waschmaschineistfertig.wav
      RadioOne playlist preview url:file:///share/Multimedia/Audio/Ansagen/Reiner/Waschmaschineistfertig.wav
      RadioOne playlist preview url:file://192.168.2.25/share/Multimedia/Audio/Ansagen/Reiner/Waschmaschineistfertig.wav
      RadioOne playlist preview url:file://192.168.2.25:/share/Multimedia/Audio/Ansagen/Reiner/Waschmaschineistfertig.wav
      Die gehen alle bei mir. Bei Marcel Zeile ging 1, 3 und 4. Ich denke, wenn Du vom Baustein aus:
      Hi
      sorry wenn ich mich so selten melde - hab gerade echt wenig zeit...
      Das url:file-thema bringt mich noch in den wahn...
      ein "playlist play test.mp3" spielt mein testfile ab.
      Aber alle url:file:-kombinationen gehen NICHT!
      Ich habe den Squeezebox-Server (bzw. den Logitech-Server...beta/nightly build...) auf dem selben Server wie die Musik liegt - daher würde ich am liebsten auf UNCs verzichten!
      Der Server selbst ist per Samba und NFS erreichbar - aber dazu bräuchte er ja authentifizierung... (vom Sequeezeserver-Daemon aus)

      Hier sieht man was passiert wenn ich eine File abspielen will:
      Code:
      00:04:20:28:22:fa playlist play url:file:/storage/Musik/test.mp3
      00%3A04%3A20%3A28%3A22%3Afa playlist play %2Fstorage%2FMusik%2Furl%3Afile%3A%2Ftest.mp3
      00%3A04%3A20%3A28%3A22%3Afa playlist load_done
      Der Pfad "/storage/Musik" ist im Squeezeserver als Media Folder eingetragen - da dort meine Library ist.

      Ohne File/Url sieht das ganze so aus:
      Code:
      00:04:20:28:22:fa playlist play test.mp3
      00%3A04%3A20%3A28%3A22%3Afa playlist play %2Fstorage%2FMusik%2Ftest.mp3
      Wie ist den der "share" bei euch erreichbar? Samba / NFS? Mit /ohne authentifizierung?

      Gruß
      Thorsten

      Nachtrag: wenn ich mit file:url-arbiete bekomme ich im Sequeebox-Server-Log
      Code:
      [11-10-03 13:01:13.5350] Slim::Utils::Scanner::scanDirectory (318) Found 1 files in /storage/Musik/test.mp3
      [11-10-03 13:01:38.5495] Slim::Utils::Misc::fixPath (580) Error: Dealing with single audiodir (/storage/Musik) instead of mediadirs ["/storage/Musik", "/storage/Fotos"]
      Das zeigt mir a) das er die Datei findet (in diesem fall habe ich nur url:file://test.mp3 eingegeben) - aber irgendwie "single audodir" nicht mag?

      Kommentar


        Hi Thorsten,

        bei mir liegen die files auch immer auf dem selben System wie der Server. Halt ein QNAP NAS.

        Das was Du da ausprobierst, ist das über Telnet oder über den Baustein.

        Tbi

        Kommentar


          Hi
          das waren erstmal Telnet-versuche...
          (damit ich herausfinde was ich dem Baustein übergeben muss)

          Gruß
          Thorsten

          Kommentar


            Und was hast du als Server ? den 7.6.2 oder schon den LMS (Logitech Media Server) 7.7.0 beta rc4 ?

            Ich kann Dir hier noch nicht viele helfen. Ich haben mich hauptsächlich mit den Ansage beschäftigt. Ich denke Marcel und Holger können hier adhoc was sagen.

            Ich würde immer schaun was der Server sendet, mit telnet listen 1 beobachtet. Aber alles sieht man da ja auch nicht.

            Gruß Tbi

            Kommentar


              Hi,
              den LMS - nightly build...
              Die Ausgaben oben sind alle mit telnet / listen 1 erstellt worden...

              Gruß
              Thorsten

              Kommentar


                Hallo Thorsten
                Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                Wie ist den der "share" bei euch erreichbar? Samba / NFS? Mit /ohne authentifizierung?
                Bei mir ist es CIFS ohne auth

                Gruss, Holger
                ECMACOM GmbH
                Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                www.ecmacom.ch
                www.knxshop4u.ch

                Kommentar


                  Hi,

                  hier gibt es den LMS 7.7.0 schon zum testen:

                  My Media - Welcome to mysqueezebox.com!

                  Interessant ist das Bild. Nun ist ein TV dabei.

                  Gruß Tbi

                  Kommentar


                    Logitech Revue
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      Will ja keine Spaßbremse sein. Aber das gehört dann zwingend dazu:

                      Privacy Policy - Google TV

                      Besonders der Satz ist erwähneswert:

                      It is not possible to log out of the Google TV Platform itself; you must remain authenticated with a Google Account that is associated with the Retail Product in order to use it. However, you can clear data stored on the device through a setting on the Google TV Platform. You may also perform a factory reset of your device to clear all data and associate the device with a different Google Account. For information on clearing history stored on your Google TV Retail Product, and for related privacy and safety settings information, please visit the Google TV Help Center.
                      Each Retail Product is assigned one or more identification numbers, such as a MAC address. These identification numbers are associated with your Google Account and one or more of them may be used to authenticate and activate your Retail Product, authenticate delivery of some services and features on the Google TV Platform, and to allow your device to sync information between the Google TV Platform and other Google Services.
                      Aber auch das ist interessant:

                      We may share non-personal aggregated information collected through the Google TV Platform with our business partners and certain other third parties.
                      Schade eigentlich. Ich kann nur hoffen das man den LMS auch anders nutzen kann.

                      Gruß Tbi

                      Kommentar


                        Hi,
                        so - bin mal wieder am Testen (@Holger: danke für "meine" Version).
                        Was ich feststellen konnte: wenn ich "ansage test.mp3" starte kommt auf dem Telnet für jeden Player ein "mixer volume <xx>" - wobei <xx> die Lautstärke laut E6 ist - in meinem Fall
                        Bad_oben;40*Bad_unten;40
                        also bekomme ich
                        ....ip.....mixer volume 40
                        ....ip2...mixer volume 40

                        ABER: dann gehts nicht weiter!
                        Wenn ich manuell auf der Konsole
                        00:04:20:28:22:fa mixer volume 40
                        eingebe - bekomme ich immer ein
                        00:04:20:28:22:fa prefset server volume 40
                        genau das vermisse ich aber bei der ausführng durch den Baustein.
                        a) ist das ein Problem?
                        b) woher kann das kommen?

                        Gruß
                        Thorsten

                        Kommentar


                          Hi Thorsten,

                          wir haben erstmal immer mit einem Player getestet und dann den auch nicht synchroninisiert. Versuch das mal.

                          Ich bin jetzt übrigens beim HS 2.7 und alles ist so wie vorher auch.

                          Hat sich nichts verändert.

                          Zu deinem Fehler: Ja bei mir 7.6.1 sehe ich im Telnet die Ausgaben wie wenn ich es im Telnet eingebe. Oben muß mein Trace sein. Danach kommt das preview.

                          Gruß Tbi

                          Kommentar


                            Hallo Thorsten

                            Bei mir läuft es mit 2 gesyncten Playern.

                            Schau mal auf dem HS Monitor wenn du die Ansage absetzt.
                            Ich vermute dass du da einen Reset der Verbindung zum Squeeze Server findest. Und zwar genau dann wenn eigentlich das playlist stop vom Squeeze Server gesendet werden sollte.
                            Das Playlist stop ist der Trigger für den Baustein, dass die Ansage fertig ist und alles wieder auf dienalten Werte gesetzt werden kann.

                            Gruss, Holger
                            ECMACOM GmbH
                            Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                            www.ecmacom.ch
                            www.knxshop4u.ch

                            Kommentar


                              Hi
                              ich habs mit 2 und 1 player probiert: immer gleiches ergebniss (nur eben ein oder zwei lautstärkebefehle).
                              @Holger: wo soll ich gucken? ich habe immer den qHSMon am laufen...

                              Gruß
                              Thorsten

                              Kommentar


                                Wenn ein Verbindung neu aufgebaut wurde, siehst Du im Telnet folgende Zeile:
                                Code:
                                subscribe power%2Cpause%2Cmode%2Cclient%2Cplaylist%2Csync%2Cprefset server
                                Wenn Du den SystemLog dran hast, kannst Du auf der debug Seite des SystemLog die Zeile sehen:

                                Code:
                                03.10 20:43:05 info SqueezeBox Verb. zu SqueezeSrv 192.168.2.2:9090 hergestellt
                                Gruß Tbi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X