Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
So, hier das Log. Sieht eigentlich unspektakulär aaus. Was hat es mit den HASH-Telegrammen auf sich?
Das Log ist am Anfang schon älter aus einer anderen Sitzung, es geht los bei Listen 1. Unten, die letzten Playlists, ausgewählt per Webschnittstelle, werden nicht mehr vom Baustein ausgewertet.
Die "client disconnect" + "client reconnect" kommen auch, wenn ich den strom des Players abschalte.
Ziemlich danach kommt das "subscribe ...." . das sendet der Baustein, wenn er sich neu verbindet.
Wenn nach dem reconnect tonnenweise HASH Wert kommen, ist die Verbindung zwischen Player und Server kaput. Dann reagiert der Player nicht mehr über das Webinterface.
Also, das was da nicht hingehört, sind die "client disconnects" und "client reconnects". Das must du lösen. Dann geht alles.
Das könnte ein Wackelkontakt am Netzteil sein? Oder ein defektes Netzteil des players? ...
das könnte ein wackelkontekt am netzteil sein. oder ein defektes netzteil des players.
Könnte vieles sein DAS halte ich für ausgeschlossen.
Nein, das ist eine niegelnagelneue Squeezebox Touch. Die spielt auch ohne Unterbrechung und lässt sich über Webinterface IMMER bedienen, nur der Baustein bekommt es nicht mehr mit oder wertet es nicht mehr aus.
Die Touch ist neu, ich werde mal auf die Classic zurückwechseln und das Verhalten beobachten.
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
Nein, das ist eine niegelnagelneue Squeezebox Touch. Die spielt auch ohne Unterbrechung und lässt sich über Webinterface IMMER bedienen, nur der Baustein bekommt es nicht mehr mit oder wertet es nicht mehr aus.
Es hat definitiv nichts mit dem HS oder mit den Squeezebaustein zu tun.
Es ist definitv ein Problem zwischen dem Player (hier Touch) und dem Server (hier 7.7, oder ?). Durch die den disconnect und reconnect entstehen Inkonsitenzen zwischen Player und Server. Wenn die zu groß sind, verliert der Server die Möglichkeit den Player zu steuern.
Wie gesagt, es muß nicht sein, dass die Inkonsistenz zu groß ist. Wenn dann aber die vielen HASH Werte hintereinander kommen ist es passiert. Dann konnte ich selbst über das Webinterface nicht mehr den Player beeinflussen. Aber erst dann.
ich kann dein Problem nicht Lösen. Das kannst nur Du selbst.
Ich kann Dir nur Hinweise geben und versuchen Nachzustellen was bei Dir passiert. Das wird nicht 100% Deckungsgleich sein. Das ist doch klar.
Da sind wir doch aber schon sehr Nah rangekommen. Was ich sagen kann, ist, wenn ich client disconnect und client reconnect habe, bekommen ich auch "diese" oder ähnliche Probleme.
Eine neue SB Touch habe ich aber nicht und den Server 7.7 habe ich auch noch nicht. Weil für mein System noch nicht verfügbar.
Also Kopf hoch
Ich habe selbst ein Squeezebox Radio über WLAN am Server und eine Squeezebox Receiver über LAN dran. Beide sind nun auf dauer am Netz. Die Radio box war es schon immer. Mit der habe ich meist getestet. Gesehen habe ich das Problem aber erst, als ich mit dem Receiver getestet habe. Die war an einer geschaltet Steckdose.
Was ich eben auch sagen kann, dass ich so viele client disconnects und client reconnect wie bei Dir noch nie im Telnet Trace gesehen habe.
Nicht verzweifeln, aber ich gebe Dir recht ist eine echt harte Nuß.
Es hat definitiv nichts mit dem HS oder mit den Squeezebaustein zu tun.
Es ist definitv ein Problem zwischen dem Player (hier Touch) und dem Server (hier 7.7, oder ?).
Das zweimalige "definitiv" stört mich.
Ich kann die SBT auf vier Arten steuern:
- per WebGUI
- per Webserver-Schnittstelle mittels HS
- per Ipeng (CLI?)
- per 12299 mittels HS
Die Methoden 1 - 3 funktionieren IMMER, absolut keine Probleme, keine Abbrüche, keine Verbindungspausen, nichts. Nur 4 verliert irgendwann den Kontakt und stellt ihn auch nicht mehr.
Würdest du bei objektiver Betrachtung definitiv ausschließen, dass es am Baustein liegt?
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
Ja, (kann aber auch falsch liegen Nobody is perfect)
Das läßt sich aber leicht nachprüfen:
Mache folgendes: Nimm den Squeezebaustein aus dem HS raus.
Dann mache den Telnet trace. Sind da immer noch "client disconnect" + "client reconnect" zu sehen hat es mit dem HS Squeezebaustein definitiv nichts zu tun.
1.) und 2.) ist ja eigentlich das selbe interface oder ? Da ist es bei mir eben anders, nach den vielen HASH werten, geht es dann nicht mehr. Ist aber auch ein Receiver. Der ist schon alt.
Wie 3.) iPeng arbeitet, weiß ich nicht.
4.) das konnte ich ja soweit nachstellen, wenn ich ein disconnect + reconnect bei mir produziere.
Warum ich "definitiv" gesagt habe ist, weil das disconnect vom Player zum Server kommt. Der HS hängt aber am Server. Das disconnect + reconnect ist aber in der Kommunikation zwischen Player und Server.
Aber sehen wir mal, was passiert, wenn der HS Baustein nicht da ist und dann immer noch disconnects auf Telnet kommen.
Dass disconnects mal vorkommen können, das ist doch nicht das Thema! Die Frage ist, wie der Baustein damit umgeht!
Allen anderen Interfaces sind die Disconnects wurscht, die gehen trotzdem, der Baustein landet im Nirvana. Einfach zu fordern, dass keine Disconnects auftreten dürfen, das wird nicht genügen.
Der Baustein muss diese abhandeln können, das ist der entscheidende Punkt.
P.S:
5 Logitech APP vergessen, die geht auch IMMER, auch nach Reconnects.
Also, es steht 4:1
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
Das CLI Interface im Squeeze Server muß es abkönnen. Wäre auch meine Erwartung.
Kann es aber scheinbar nicht. Hier ist die Adresse dann aber das Slim Forum und nicht der Squeeze Baustein im HS.
Der HS Baustein kann nur auf dem CLI des Servers lesen und dahin schicken. Wenn durch die Disconnect des Players der Port zu gemacht wird, wäre das nicht die Schuld vom HS Baustein. Aber was da wirklich passiert müßte man dann erstmal weiter untersuchen.
Vielleicht reagiert der HS Baustein aber auf das Schlüsselwort "reconnect" oder "disconnect" mit einem Verbindungsabruch und Neuaufbau. Denn das wird ja auch vom HS Baustein auf dem CLI gelesen. Das werde ich mir heute abend mal anschauen.
Das CLI Interface im Squeeze Server muß es abkönnen. Wäre auch meine Erwartung.
Kann es aber scheinbar nicht. Hier ist die Adresse dann aber das Slim Forum und nicht der Squeeze Baustein im HS.
Nein!
Das CLI-Interface im Server KANN ES AB! Du siehst doch in meinem Protokoll, dass die telnet-Sitzung weitergeht, es gibt weiter Meldungen, auch lässt sich der Server über telnet, Ipeng, Logitech App weiter steuern und bedienen und meldet auch brav weiter alles auf dem CLI-Port als ob nichts geschehen wäre.
Das einzige Element, das sich aufhängt, ist der 12299!
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
Wenn durch die Disconnect des Players der Port zu gemacht wird, wäre das nicht die Schuld vom HS Baustein
Klar ist der Baustein nicht schuld, aber er muss damit umgehen können. Alle anderen können es ja auch. Zu fordern, dass Reconnects nicht auftreten können, wäre "weltfremd", sorry. Da müsste ich bei jedem Update, Stomausfall, WLAN-Abbruch den HS neustarten. Boom auf die Terrasse tragen, dann HS neu starten? Nee, da muss nochmal drüber geschaut werden.
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
Vielleicht reagiert der HS Baustein aber auf das Schlüsselwort "reconnect" oder "disconnect" mit einem Verbindungsabruch und Neuaufbau. Denn das wird ja auch vom HS Baustein auf dem CLI gelesen. Das werde ich mir heute abend mal anschauen.
Das schaue ich mir noch mal an. Vielleicht kann ich das vom Telnet aus provozieren.
"<MAC> client disconnect" eingeben und schauen ob der HS Baustein die Verbindung neu aufbaut.
"<MAC> client reconnect" eingeben und schauen ob der HS Baustein die Verbindung neu aufbaut.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar