Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

12299 Squeeze Baustein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    So Matthias,

    probier mal den Baustein.

    Mit einem schönen Gruß für Deine Frau. Der WAF sollte nun gerettet sein.

    Berichte dann mal.

    Gruß Tbi
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      Hi,
      ich habe mir gerade mal wieder die letzten 2 Seiten durchgelesen - und dabei ist mir eine idee (für mein szenario) gekommen:
      ich habe auf dem Visu-PC eine Softsqueeze die "oft" an/ausgeschaltet wird (eben immer wenn die Visu in Standby geschickt wird - täglich sicherlich etliche male!). Das müsste sich ja in etwa so darstellen wie Steckdosen einer Squeezebox zu schalten...
      Ich habe jetzt mal - zum Test - die Softsqueeze deaktiviert. Mal schauen ob ich jetzt besser klarkomme...

      Ergebnisse werde ich berichten.

      Gruß
      Thorsten

      Kommentar


        Hallo Thorsten,

        Bevor Du jetzt viel versuchst, will ich es doch verraten:

        Der Baustein ist schuld. Denn er empfängt die disconnect und reconnect und will dann einen Systemlog Eintrag schreiben. Holger hat hier mal "optimiert" und ein andere Variante hingeschrieben, wie der String zusammengebaut wird.

        Die knallt nun aber und führt dazu, dass immer bei jedem "<MAC> client disconnect" und bei jedem "<MAC> client reconnect" der Baustein in ein Exception läuft und sich neu startet. Dadurch baut er dann immer die Verbindung neu auf.

        Das Auswerten der beiden Nachrichten habe ich in dem Baustein oben für Matthias mal komplett auskommentiert. Ich denke Matthias interessiert sich nicht dafür. Würde es drin bleiben hatte er ständig die SystemLog Eintragungen. Das ist ja doch sehr viel bei ihm.

        Gruß Tbi

        Kommentar


          Zitat von tbi Beitrag anzeigen
          Bevor Du jetzt viel versuchst, will ich es doch verraten:

          <...> Denn er empfängt die disconnect und reconnect und will dann einen Systemlog Eintrag schreiben. <...>Die knallt nun aber und führt dazu, dass immer bei jedem "<MAC> client disconnect" und bei jedem "<MAC> client reconnect" der Baustein in ein Exception läuft und sich neu startet. Dadurch baut er dann immer die Verbindung neu auf.
          Kurzer Erfahrungsbericht:
          Zeit die Softsqueeze ausgeschaltet ist (die vorher regelmäßig disconnected wurde / bei Visu-Standby) läuft der Baustein durch.
          So lange hat er es bei mir noch nie geschafft :-)

          Wenn der Fehler nun bekannt ist - gibt es bald eine neue beta-Version, oder?

          Gruß
          Thorsten

          Kommentar


            Zitat von tbi Beitrag anzeigen
            Mit einem schönen Gruß für Deine Frau. Der WAF sollte nun gerettet sein.

            Berichte dann mal.

            Gruß Tbi
            Hallo Tobias,

            so ist es, perfekt. Danke für deine Mühen!
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              V2.28 also bugfix zur V2.27

              Also dann wieder fröhliches und ein .


              Schön, also Holger Du brauchst im Code nur nach "disconnect" suchen und bei deiner Version wieder die alte auskommentierte Zeile wieder aktivieren. Die neuere Zeile ist wieder rauszunehmen. Ich hab mal eine Version 2.28 gebaut und hier angehängt. Hab es selbst nicht noch mal getestet. Aber das sollte gehen. Also die V2.28 ist die V2.27 + bugfix wegen "disconnect" Fehler. Sonst nichts.

              Grundsätzlich mal die Frage an alle, ob das generell in den Systemlog geschrieben werden soll. Man könnte natürlich auch den Filter reg. Exp so setzen, dass es nicht rein kommt. Dann wäre die Frage auf welchem Level würdet ihr das sehen "debug" oder "info" oder "warning" ???

              Im Moment ist es "info".

              Grundsätzlich ist es ja so, das das auch oft vorkommen kann, wie bei Matthias, aber gar nicht kritisch zu sein scheint.

              Viele Grüsse
              Tbi
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                Hallo

                Dann melde ich mich mal wieder zurück.

                @Tobias. Danke fürs Stellung halten und die Analyse.

                Werde mir das heute noch anschauen und bald ein Update posten.

                Gruss, Holger
                ECMACOM GmbH
                Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                www.ecmacom.ch
                www.knxshop4u.ch

                Kommentar


                  Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                  Zeit die Softsqueeze ausgeschaltet ist
                  Moin Thorsten,
                  Hast du mal alternativ den squeezeslave getestet? Wenn man nicht die Steuerung am Screen benötigt, finde ich das schlanker und mit Tools läuft es als Dienst oder unter Linux direkt als daemon.



                  Cu
                  Andreas
                  cu
                  Andreas


                  Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

                  Kommentar


                    Hi,
                    @arosy: nö - nie gehört - die getestet. Werde ich aber ASAP nachholen.
                    Bisher starte ich den SoftSqueeze auf der Windows-Visu im Hintergrund (Google Chrome rahmenlos im Vordergrund) - eine direkte Bedienung ist also nicht nötig.

                    Danke für den Tipp.

                    Gruß
                    Thorsten

                    @Nachtrag: ich finde kein Squeezeslave Binary für Windows? Irgendwelche Downloadlinks?

                    Kommentar


                      Hallo

                      Zitat von eckerho1 Beitrag anzeigen
                      Werde mir das heute noch anschauen und bald ein Update posten.
                      Nicht nötig.
                      Der Fix von Tobias löst das Problem, kann ich auch nicht anders machen.

                      Also schau ich mal, dass ich den reconnect und das Reset hinbekomme.

                      Gruss, Holger
                      ECMACOM GmbH
                      Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                      www.ecmacom.ch
                      www.knxshop4u.ch

                      Kommentar


                        Hallo tbi,

                        mit der version 2.28 ist was komplett schief. Da hat es nur noch vier (4) Eingänge !!

                        Gruss
                        Marcel
                        seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
                        HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
                        60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

                        Kommentar


                          Hallo Marcel

                          nö, das ist schon OK.
                          Lies mal weiter oben. Die Eingänge hab ich mal vor einiger Zeit konsolidiert.

                          Gruss, Holger
                          ECMACOM GmbH
                          Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                          www.ecmacom.ch
                          www.knxshop4u.ch

                          Kommentar


                            Hi
                            @Marlan: WICHTIG!
                            Den Baustein LÖSCHEN und dann neu Einsetzen!
                            Ein einfaches aktualisieren im Logik-Verzeichniss und akzeptieren der neuen Version führt im Experten zu Problemen (bzw. kann zu Problemen führen)

                            Gruß
                            Thorsten

                            Kommentar


                              Zitat von eckerho1 Beitrag anzeigen
                              Lies mal weiter oben. Die Eingänge hab ich mal vor einiger Zeit konsolidiert.

                              Gruss, Holger
                              Huch der ist mir komplett untergegangen. Muss wohl am Jetlag liegen....

                              Läuft alles einwandfrei (bis jetzt nach 3h) :-)

                              Gruss
                              Marcel
                              seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
                              HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
                              60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

                              Kommentar


                                Hallo,

                                @ All: Ohne Euch hätte ich auch nichts finden können. Denn die Varianten den Baustein zu nutzen sind einfach zu viel, um hier 100% Testabdeckung der Funktionalität zu erhalten. Euren Dank will ich damit auch ein Stück an Euch zurückgeben Ohne euer Feedback mit möglichst genauern Beschreibungen stochert man sonst nur im Nebel.

                                So, ich bin jetzt nun auch auf die V2.28 umgestiegen. Funktioniert alles noch. Mein Eindruck ist, dass dies ein Kandidat für den Download ist.

                                Dafür sollten wir nun noch die Hilfe mal genau anschauen.
                                Ich werde nun mal ein Gerüst wie bei der SystemLog-Hilfe mal vorbereiten.

                                Ein Vorschlag noch: Man könnte den Inhalt für "subscribe" auf Inhalt abprüfen. Also "(Länge des Strings) > 0" sonst eine Warnung auf SystemLog ausgeben.

                                Das war das Problem bei Marlan, was zwar ein User Fehler ist/war, aber ein echt ätzender. Mit der Abfrage hatte man das schnell gesehen.

                                @Holger: Die Frage ist wie lange die Beta Linie noch brauchen wird bis sie in den Download kommt. Wäre es länger, würde es vielleicht Sinn machen einen Fix für die alte Version im Download zu machen ?

                                Gruß Tbi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X