Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

12299 Squeeze Baustein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Holger,

    bei mir geht die SQ nach der Ansage in den Standby modus. Nach einem erneuten Play Befehl spielt sie dann halt weiter.Und ich sage Dir, Tobias und den anderen hier mal vielen Dank für eure Bemühungen....

    MfG Thorsten

    Kommentar


      Hallo

      Also, dann wirds einen Timerfaktor geben den jedermann selbst an die Antwortzeit seines Squeeze Servers anpassen kann.

      Wird aber heute nichts mehr.

      Gruss, Holger
      ECMACOM GmbH
      Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
      www.ecmacom.ch
      www.knxshop4u.ch

      Kommentar


        Hallo Holger,

        kurzes Feedback!

        Ich habe den 2.291 seit 2 Tagen laufen.
        Heute morgen musste ich eine Reset senden, um die Player wieder zu bekommen.

        Wenn ich Internet Musik am laufen habe und bekomme ein Ansage, geht der Player nach der Ansage auf Pause. Ein Play startet die Ansage wieder aber nicht den ursprünglichen Sender.

        Gruß Hartwig
        Gruß Hartwig

        Kommentar


          Dürfte wohl eine sache des Timings sein (wie holger geschrieben hat).
          Ich hab übrigens das selbe Problem...

          Kommentar


            Hi
            ich sehe gerade in meinem Syslog:
            >Ansage: Player Bad_oben nicht in Liste

            Die Ansage ist aber für "Bad_oben" und das LMS zeigt mir den Namen auch genaso an (inkl groß/kleinschreibung)

            Was soll mir das sagen?

            Gruß
            Thorsten

            Kommentar


              Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
              Was soll mir das sagen?
              Hallo Thorsten,

              das habe ich bei mir auch gesehen. Mir sagt das, dass der V2.291 noch so einige Fehler im Bauch hat.

              Der Hub der nun ansteht ist schon recht groß. Ich hatte ja vorgeschlagen. erst mal nur bei einem Player zu bleiben und diesen auf kurze Received - Send sequencen (sogenannte Transitionen) umzustellen. Und dann erst im zweiten Schritt auf mehrer Player.

              Warum das? => Damit es nicht so ein Problem mit dem Timing geben wird. Denn die Hauptschleife muss immer schnell durchlaufen werden.
              So macht man das bei Eventgesteuerten Programmen. So bleiben sie flüssig.

              Bis V2.28 hat der Baustein für einen Player die Kontrolle nach der Ansage an sich gerissen und blockierend den Player wieder in den alten Zustand gebracht.

              Das hat Holger nun auf alle Player erweitert. Kann gehen, ist aber sehr kritisch, da sich in der Zeit ja viele Dinge am Eingang stabeln. Ich glaube Holger, Du hattest auch schon den Puffer hier erhöht. Das hilft jedenfalls.

              Was hier im Moment aber scheinbar das Problem ist, dass nicht alle Player sauber im Zustand geführt/gehalten sind und es dann beim Wiederaufsetzen des alten Zustands zu Fehlern kommt. Das sieht man dann im SystemLog.

              Ich kann im Moment leider nicht Testen. Da ich keine Zeit habe. Das geht eben nicht in 10 Minuten, sondern braucht schon mehr Zeit am Stück und volle Konzentration um das auszutesten. Ich will zumindest soweit unterstützen wie es eben geht. Besser als nix.

              Herzliche Grüsse

              Tbi

              Kommentar


                Hi all,

                etwas OT:

                Was macht Logitech mit der Squeez Reihe??
                Wollte gerade noch eine Boom ordern... Nirgends lieferbar, von der Homepage verschwunden, keine Ankündigung für ein neues Produkt...
                Die Duett ist auch raus.

                Habt Ihr Infos?

                Gruß
                Hansa

                Kommentar


                  Hallo

                  Auf E2 kann jetzt mit ansagedelayfaktor x ein Faktor definiert werden mit dem das standard delay multipliziert wird.
                  ansagedelayfaktor 1 macht also garnichts
                  ansagedelayfaktor 2 wartet doppelt so lange und
                  ansagedelayfaktor 0.5 wartet nur 1/2 so lange.

                  Um die Testerei einfacher zu machen kann ansagedelayfaktor x auch als Befehl auf E4 übergeben werden.

                  Wenn gewisse Befehle wie z.B. Play nach erfolgter Ansage nicht ausgeführt werden sollte der ansagedelayfaktor höher gesetzt werden.

                  Und um dies nochmals klarzustellen. Es handelt sich hier um die Verzögerung in der Befehlsfolge zur Ansage eines Audio Files auf einem Player.
                  Sollen Ansagen auf mehreren nicht gesyncten Playern gestartet werden, sollte wie von MattthiasS vorgeschlagen der Queue Baustein und A4 verwendet werden.

                  Gruss, Holger
                  Angehängte Dateien
                  ECMACOM GmbH
                  Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                  www.ecmacom.ch
                  www.knxshop4u.ch

                  Kommentar


                    fast...

                    Hallo Holger,

                    so bei mir läuft es jetzt mit faktor x=5. Es wird allerdings immer noch innerhalb eines Albums der nächste Titel weitergespielt jetzt aber zeitlich an der Stelle an der der aktuelle unterbrochen wurde.

                    Gruß und Danke

                    Thorsten

                    Kommentar


                      Hallo Thorsten

                      Hast du Zufallswiedergabe eingeschaltet?
                      Habe dieses Verhalten schon beobachtet wenn Zufallswiedergabe aktiviert ist.

                      Gruss, Holger
                      ECMACOM GmbH
                      Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                      www.ecmacom.ch
                      www.knxshop4u.ch

                      Kommentar


                        Aber jetzt...

                        Jo das wars.Zufall aus und jetzt läuft es.Danke noch mal

                        Gruß Thorsten

                        Kommentar


                          hi
                          wie kann man den ansagedelayfaktordenn auf e4 senden?
                          ansagedelayfaktor=2
                          oder
                          ansagedelayfaktor 2

                          gruß
                          Thorsten

                          Kommentar


                            Hallo Thorsten

                            Version 2 (die mit dem Space)

                            Gruss,mHolger
                            ECMACOM GmbH
                            Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                            www.ecmacom.ch
                            www.knxshop4u.ch

                            Kommentar


                              Auch ich habe faktor 5 eingestellt und funktioniert wunderbar.

                              Werde noch testen wie sich das mit dem Faktor bei mir auswirkt.

                              Danke Holger. Da hast du viel Arbeit reingesteckt!

                              Gruss
                              Marcel
                              seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
                              HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
                              60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

                              Kommentar


                                Hallo

                                Faktor 5, sehr interesant.
                                Da wir davon ausgehen können, dass die HS alle mehr oder weniger gleich schnell sind ist die Bremse wohl der SqueezeServer bzw. LMS.

                                Wenn es einen Weg gäbe die Geschwindigkeit des LMS zu ermitteln, dann könnte der Faktor vom Baustein berechnet werden.
                                Hat hierzu jemand eine Idee?

                                Aber erst mal bin ich froh, dass es jetzt auch bei euch funktioniert. Scheinbar ist der Windows LMS eine Rakete im Vergleich zu den NAS Versionen.

                                Gruss, Holger
                                ECMACOM GmbH
                                Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                                www.ecmacom.ch
                                www.knxshop4u.ch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X