Hallo Zusammen,
Ich hatte gestern einen seltsamen Fall mit einem Fensterkontakt und steh jetzt ein bisschen am Schlauch.
Im Fenster verbaut ist ein Fensterkontakt der Firma "Internorm" (Type leider unbekannt) der sowohl kabelgebunden als auch als Funksensor (868Mhz) agieren kann.
Der Fensterkontakt verfügt über Schließ- / Kipperkennung inkl. Sabotage Leitung.
Gleich neben dem Fenster sitzt in einer Unterputzdose ein ABB US/U2.2 der den Schließkontakt abgreifen soll.... allerdings auf keine Öffnung reagiert.
Die Schließkontaktdrähte wurden mit einem Multimeter via Durchgangsprüfung identifiziert.(Fehler ausgeschlossen ;-)) Der Binäreingang funktioniert ohne Fensterkontakt ebenfalls einwandfrei.
Im geschlossenen Zustand hat der Fensterkontakt ~10Ohm (deckt sich mit dem Datenblatt) und einen unendlichen Widerstand im offenem.... so weit so gut...
Testweise habe ich das Multimeter in Serie zum Fensterkontakt an den Binäreingang angeschlossen und hier ~1V im geschlossenem zustand gemessen. Im offenem Zustand wurden aber noch immer ~0,05V angezeigt?! kann ja eigentlich nicht sein oder??
Ich gehe davon aus , dass die ~0,05V irgendwo von der internen Platine des Fensterkontakts kommen (verfügt ja auch noch über einen Funksender) und der Binäreingang das leider erkennt und nicht schaltet.
Das Phänomen tritt bei allen Fensterkontakten der gleichen Baureihe im Haus auf. An den Türen sind Kontakte des selben Herstellers ohne Funksender verbaut. Die funktionieren einwandfrei.
Ich hab jetzt momentan keine Idee wie das zu lösen wäre ohne die Fensterkontakte zu tauschen/umzubauen.
Hättet ihr einen Tipp?
Danke schon mal im Voraus
Christian
Ich hatte gestern einen seltsamen Fall mit einem Fensterkontakt und steh jetzt ein bisschen am Schlauch.
Im Fenster verbaut ist ein Fensterkontakt der Firma "Internorm" (Type leider unbekannt) der sowohl kabelgebunden als auch als Funksensor (868Mhz) agieren kann.
Der Fensterkontakt verfügt über Schließ- / Kipperkennung inkl. Sabotage Leitung.
Gleich neben dem Fenster sitzt in einer Unterputzdose ein ABB US/U2.2 der den Schließkontakt abgreifen soll.... allerdings auf keine Öffnung reagiert.
Die Schließkontaktdrähte wurden mit einem Multimeter via Durchgangsprüfung identifiziert.(Fehler ausgeschlossen ;-)) Der Binäreingang funktioniert ohne Fensterkontakt ebenfalls einwandfrei.
Im geschlossenen Zustand hat der Fensterkontakt ~10Ohm (deckt sich mit dem Datenblatt) und einen unendlichen Widerstand im offenem.... so weit so gut...
Testweise habe ich das Multimeter in Serie zum Fensterkontakt an den Binäreingang angeschlossen und hier ~1V im geschlossenem zustand gemessen. Im offenem Zustand wurden aber noch immer ~0,05V angezeigt?! kann ja eigentlich nicht sein oder??
Ich gehe davon aus , dass die ~0,05V irgendwo von der internen Platine des Fensterkontakts kommen (verfügt ja auch noch über einen Funksender) und der Binäreingang das leider erkennt und nicht schaltet.
Das Phänomen tritt bei allen Fensterkontakten der gleichen Baureihe im Haus auf. An den Türen sind Kontakte des selben Herstellers ohne Funksender verbaut. Die funktionieren einwandfrei.
Ich hab jetzt momentan keine Idee wie das zu lösen wäre ohne die Fensterkontakte zu tauschen/umzubauen.
Hättet ihr einen Tipp?
Danke schon mal im Voraus
Christian
Kommentar