ich hab mir mal das datenblatt zum ABB US/U2.2 angesehen. impulse von 20V auf den eingängen mit 0,5mA. d.h. wenn der widerstand am eingang kleiner als 40.000Ohm ist, dann wird das als geschlossener kontakt interpretiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Internorm Fensterkontakt (Kabelgebunden / Funk)
Einklappen
X
-
Da ist mir noch etwas eingefallen. Vl nicht relevant, aber eine Überlegung/Versuch wert. Bei ABB Alarmmeldezentralen muss man tw einen 2,7kOhm Widerstand in die Sensorleitung einschleifen, parallel zum Kontakt.
edit: hat eben gesehen, dass Beleuchtfix das auch schon geschrieben hat
Kommentar
-
Vielen Dank für eure Tipps!!
Der Bauherr liest hier fleissig mit und hat sich bereits einige Widerstände zum Testen besorgt. Leider hat eine Paralellschaltung eines Widerstands nicht zum gewünschten Ergbnis geführt.
Eine Serienschaltung des Widerstands hat den Eingang "flattern" lassen, sprich er hat ständig AUF/ZU/AUF... angezeigt. Weitere Tests folgen noch.
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich muss jetzt nächste Woche auch unsere Internorm Fenster bestellen und dabei kam heute die Frage auf, welche Fensterkontakte es denn sein sollen.
Ich möchte natürlich auch zwischen geöffnet und gekippt unterscheiden können.
Laut unserem Internorm Anbieter gibt es aber zwei versch. Version.
Er ist aber mit meinem Wunsch beides getrennt auswerten zu können etwas überfordert.
Internorm bietet die Version "Griffbetätigt" und die Version "starrer Zapfen" an.
Welche ist denn da die richtige oder welche habt ihr verbaut, das ihr beides getrennt auswerten könnt?
Danke u. viele Grüße,
Doc
Kommentar
-
Vor der Auswahl stand ich gar nicht.
Würde aber vermuten, dass der starre Zapfen die Flügelstellung anzeigt. Also ob der Flügel im Rahmen steht oder nicht, unabhängig von der Griffstellung.
eine hinter sich zugezogene Balkontür würde er als geschlossen anzeigen, obwohl der Griff noch auf auf steht,
Der griffbetätigt zeigt die Griffstellung an. So habe ich sie verbaut. Haben 29€ netto Aufpreis gekostet.
Kommentar
-
Wo ist denn euer Internorm-Kontakt verbaut?
Wir haben den "starren Zapfen" bestellt, der Sensor hat aber auch 6 Kabeln und kann laut Schaltbild auch gekippt anzeigen.
Der Kontakt ist bei den Fenstern am unteren Rahmen verbaut (deshalb fraglich ob er dadurch gekippt erkennen kann).
Kommentar
-
Zitat von Doctor Snuggles Beitrag anzeigenJa, der Zapfen wird hierbei abgefragt und nicht die Position des Fensters. Deshalb reicht es, das die Sensoren unten im Rahmen sitzen.
Grüße,
Doc
Wir haben auch Internorm Fenster. Meines Wissen werden nur noch Verschlussüberwachung mit Kipp verwendet, und keine Öffnungsmelder, ausser bei der Hebeschiebetür.
Hier hatte ich auch mal ne Erklärung geschrieben.
https://knx-user-forum.de/forum/öffe...33#post1119933
Btw: Kipp und Öffnung verhalten sich bei uns umgekehrt. Öffnungsmelder ist ein Schließer- der Kippsensor ein Öffnerkontakt.
Gruss
Stefan
Kommentar
Kommentar