Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX- Bus extrem verzögert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX- Bus extrem verzögert

    Hallo Zusammen,
    vielleicht kann mir hier jemand bei meinem Problem helfen. Das Forum ist wirklich super, dennoch hab ich hier auf die schnelle nichts gefunden.

    Wir besitzen einen Gira Home Server mit Visualisierung auf dem PC.
    Gestern hatte ich eine Siemens Taster- Schnittstelle eingebaut. War die einfachste und beste Möglichkeit an dieser Position.
    Befehle der Brandmeldezentale soll mit der Schnittstelle auf den Bus gesendet werden um anschließend auf der Visu anzeigen zu lassen.
    Es soll ''Brandalarm und Störung Bandmeldezentrale'' auf der Störungsmaske angezeigt werden.
    Nach Einbau der Tasterschnittstelle hatte ich diese Programmiert.
    Das Programmieren dauerte schon etwas länger als gewöhnlich. Phys. Adresse & Applikation. Aber ungewöhnlich lange.
    Nach dem die Installation abgeschlossen war, programmierte ich noch einmal über den Gira Home Server um auch den auf den neusten Stand zu bringen. Logik etc.
    Dann wurde der Test gestartet. Alles hat direkt funktioniert. Die gewünschte Alarmmeldung ging ein, die E- Mail wurde versand und das Hoftor fuhr automatisch auf.

    Danach funktionierte jedoch überhaupt nichts mehr.

    Schalte ich mit dem Server einen Befehl (z.B. ''Licht Foyer'' an) wird dieser gar nicht, oder eben 5- 10 min. danach erst ausgeführt.
    Auch Licht im Büro XX wird extrem verzögert ein/ ausgeschaltet. Jedoch nur über Visu.
    In den Büros selbst, in den Fluren, auf den WC's, also direkt in der Linie funktioniert alles einwandfrei.
    Ich wollte meine Schnittstelle in diesem Bereich anschließen um den Bus auszulesen. Leider ohne Erfolg.
    In keiner UV hatte ich Verbindung zum BUS. An meiner Stationären Schnittstellte im Büro (USB) ging es auch nicht.
    Nach langer Suche bekam ich letztendlich in einem anderen Bauteil eine Verbindung, mit der ich mal den Gruppenmonitor ausführte.
    Denn Busmonitor ging auch nicht.
    Alle GA'S hier im Haus, werden mind. 4-5 mal aufgeführt. Festerkontakte, Bewegungsmelder, Temp. - Abfrage der ver. Räume.
    Sämtliche Gruppenadressen werden nun mind. 2- fach, öfter sogar 4-6 fach ausgelöst.
    Busauslastung natürlich sehr hoch. Aber wie kann ich nun weiter vorgehen?
    Die Tasterschnittstelle hatte ich bereits abgezogen. Dennoch ohne Erfolg.
    Die LK/ BK laufen laut den LED's auch optimal.

    Eine Liniensuche funktioniert jedoch auch nicht. Ich kann keine Linien suchen. Nicht einmal diese, in der ich mich befinde.

    Es handelt sich hierbei um ein Großes Gebäude mit 4 Bauteilen. Alle miteinander verbunden.
    Backbone, je Bereich ein BK, je Stockwerk ein bis zwei LK. Alle mit SV.
    Das System ist zwar schon älter, aber bisher gabs solche Probleme noch nicht.

    Kann mir jemand bei diesem komische Fehler helfen? Hat wer eine Tipp.


    Im Voraus vielen Dank.

    #2
    Kann es sein, dass ein Linienkoppler nicht mehr richtig arbeitet, und dadurch die Rückmeldungen nicht laufen, wodurch alles mehrfach gesendet wird. Ich würde als erstes Linien trennen und einzeln durchtesten, am einfachsten mit eine USB Schnittstelle direkt in der Linie.

    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Spannungsversorgung defekt?

      Kommentar


        #4
        Verdrahtungsfehler an der neuen(?) Busklemme vom Taster?

        Kommentar


          #5
          Hi,
          das ist ungefähr wie:
          Ich habe ein großes Netzwerk mit jeder Menge Servern und Systemen. Seit heute funktioniert es nicht mehr. Woran liegt es?
          Antwort: ... kann an allem liegen!!

          Du solltest Dir erst einmal Deine Debug Seite auf dem HS aufrufen:
          - Prüfen der Queues: Wie hoch ist SetWertQueue (Max)? Wie hoch ist SetWertQueue (Wait)?
          Wenn Max unter 1000 und Wait < 5 - 6 Sek. ist, dann ist hier erst einmal kein Problem aufgetreten. Dann kannst du den HS als Fehlerquelle nahezu schon mal ausschließen.
          Wenn Max bei 5000 liegt, dann gibt es ein Problem in Deinen Logiken, die auch zu starken Verzögerungen und teilweise starkem Traffic im Netz und auf dem Bus führen.

          Ciao
          Der DJ




          Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
          Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

          Kommentar


            #6
            Zitat von mmutz Beitrag anzeigen
            Verdrahtungsfehler an der neuen(?) Busklemme vom Taster?
            Das musst du mir erklären?!
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Mein Gedanke war: (1) Es ist die Stelle, an der was geändert wurde. (2) so eine Verzögerung klang für mich danach, dass Telegramme nicht durchkommen. Telegramme kommen nicht durch, wenn a) die Buslast zu hoch ist (dann wäre aber das Problem nicht erst jetzt aufgetaucht) oder b) das S/N-Ratio auf der elektrischen Verbindung so schlecht ist, dass nur vereinzelt Telegramme komplett durchkommen. Woher? Keine Ahnung, aber siehe (1), daher würde ich da zuerst schauen.

              PS: Vom HS habe ich keine Ahnung.
              Zuletzt geändert von mmutz; 02.03.2018, 12:51.

              Kommentar


                #8
                Ich würde auch zuerst in die Debugseite/Queues schauen. Der Klassiker schlechthin...
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                  Ich würde auch zuerst in die Debugseite/Queues schauen. Der Klassiker schlechthin...
                  Wie liest man die Queues richtig bzw. woran erkenn ich dann woran es liegt? Siehe z.B Bildbeispiel...
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    In der IST-Spalte sollte in der Regel 0 stehen. Kurzfristig niedrige (einstellige) Werte sind akzeptabel.

                    Der Setwert-Queue zeigt Zuweisungen an interne KO. So wie im Bild ist es völlig normal.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      Ich würde auch sagen, das sieht gut aus. Zumindest ist das System recht umfangreich, wenn Du innerhalb 1 Tages eine SetWertQueue von 24 Mio. hast.
                      Ehrlich gesagt, viel Spaß beim Suchen des Fehlers. Darum beneide ich Dich nicht
                      Aus meiner Sicht kannst Du nur vom "Groben zum Feinen" gehen.
                      Erst die Linie identifizieren, die Probleme bereitet, .... und dann immer detaillierter.

                      Du solltest auch Dein IP-Netzwerk nicht vergessen. Ich hatte auch schon den Fall, dass eine Netzwerk-Komponente, die nichts mit dem Bus zu tun hat, das Netzwerk geflutet hat und dadurch das komplette KNX-System in Mitleidenschaft gezogen wurde. Das KNX-System war vollkommen in Ordnung, lief aber trotzdem nicht und hatte genau die Effekte, die Du beschreibst!
                      Kann auch passieren, da es ja alles miteinander gekoppelt ist!

                      Ciao
                      Der DJ
                      Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
                      Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

                      Kommentar


                        #12
                        Was sagt denn der Monitor der ETS?
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          Bei mir? Da ist alles gut. Der HS läuft seit ca einem Monat bisher durch. Ich wollt nur im allgemeinen mal erfahren wie man das liest ;-)

                          Kommentar


                            #14
                            Mhm, wenn man genauer hinschaut, beschäftigen wir uns mit uns selber, der TE hat nicht mehr geantwortet.
                            Gruß und schönes Wochenende
                            Florian

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo zusammen.
                              erstmal vielen dank für eure antworten.

                              Der fehler wurde heute morgen erst gefunden.

                              Es lag offensichtlich an der gira usb schnittstelle, die den HS mit dem eib verbindet.
                              Nachdem die schnittstelle getauscht wurde, war der aufgetretene fehler verschwunden.

                              Wahrscheinlich war das system so überlastet, dass ich anscheinend deshalb nicht mehr auf den Bus kam.
                              Auf jedefall läufts noch nach stunden flüssig und ordnungsgemäß. Gruppen & busmonitor ist sauber
                              Zuletzt geändert von TomTOM89; 05.03.2018, 18:04.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X