Hallo Zusammen,
vielleicht kann mir hier jemand bei meinem Problem helfen. Das Forum ist wirklich super, dennoch hab ich hier auf die schnelle nichts gefunden.
Wir besitzen einen Gira Home Server mit Visualisierung auf dem PC.
Gestern hatte ich eine Siemens Taster- Schnittstelle eingebaut. War die einfachste und beste Möglichkeit an dieser Position.
Befehle der Brandmeldezentale soll mit der Schnittstelle auf den Bus gesendet werden um anschließend auf der Visu anzeigen zu lassen.
Es soll ''Brandalarm und Störung Bandmeldezentrale'' auf der Störungsmaske angezeigt werden.
Nach Einbau der Tasterschnittstelle hatte ich diese Programmiert.
Das Programmieren dauerte schon etwas länger als gewöhnlich. Phys. Adresse & Applikation. Aber ungewöhnlich lange.
Nach dem die Installation abgeschlossen war, programmierte ich noch einmal über den Gira Home Server um auch den auf den neusten Stand zu bringen. Logik etc.
Dann wurde der Test gestartet. Alles hat direkt funktioniert. Die gewünschte Alarmmeldung ging ein, die E- Mail wurde versand und das Hoftor fuhr automatisch auf.
Danach funktionierte jedoch überhaupt nichts mehr.
Schalte ich mit dem Server einen Befehl (z.B. ''Licht Foyer'' an) wird dieser gar nicht, oder eben 5- 10 min. danach erst ausgeführt.
Auch Licht im Büro XX wird extrem verzögert ein/ ausgeschaltet. Jedoch nur über Visu.
In den Büros selbst, in den Fluren, auf den WC's, also direkt in der Linie funktioniert alles einwandfrei.
Ich wollte meine Schnittstelle in diesem Bereich anschließen um den Bus auszulesen. Leider ohne Erfolg.
In keiner UV hatte ich Verbindung zum BUS. An meiner Stationären Schnittstellte im Büro (USB) ging es auch nicht.
Nach langer Suche bekam ich letztendlich in einem anderen Bauteil eine Verbindung, mit der ich mal den Gruppenmonitor ausführte.
Denn Busmonitor ging auch nicht.
Alle GA'S hier im Haus, werden mind. 4-5 mal aufgeführt. Festerkontakte, Bewegungsmelder, Temp. - Abfrage der ver. Räume.
Sämtliche Gruppenadressen werden nun mind. 2- fach, öfter sogar 4-6 fach ausgelöst.
Busauslastung natürlich sehr hoch. Aber wie kann ich nun weiter vorgehen?
Die Tasterschnittstelle hatte ich bereits abgezogen. Dennoch ohne Erfolg.
Die LK/ BK laufen laut den LED's auch optimal.
Eine Liniensuche funktioniert jedoch auch nicht. Ich kann keine Linien suchen. Nicht einmal diese, in der ich mich befinde.
Es handelt sich hierbei um ein Großes Gebäude mit 4 Bauteilen. Alle miteinander verbunden.
Backbone, je Bereich ein BK, je Stockwerk ein bis zwei LK. Alle mit SV.
Das System ist zwar schon älter, aber bisher gabs solche Probleme noch nicht.
Kann mir jemand bei diesem komische Fehler helfen? Hat wer eine Tipp.
Im Voraus vielen Dank.
vielleicht kann mir hier jemand bei meinem Problem helfen. Das Forum ist wirklich super, dennoch hab ich hier auf die schnelle nichts gefunden.
Wir besitzen einen Gira Home Server mit Visualisierung auf dem PC.
Gestern hatte ich eine Siemens Taster- Schnittstelle eingebaut. War die einfachste und beste Möglichkeit an dieser Position.
Befehle der Brandmeldezentale soll mit der Schnittstelle auf den Bus gesendet werden um anschließend auf der Visu anzeigen zu lassen.
Es soll ''Brandalarm und Störung Bandmeldezentrale'' auf der Störungsmaske angezeigt werden.
Nach Einbau der Tasterschnittstelle hatte ich diese Programmiert.
Das Programmieren dauerte schon etwas länger als gewöhnlich. Phys. Adresse & Applikation. Aber ungewöhnlich lange.
Nach dem die Installation abgeschlossen war, programmierte ich noch einmal über den Gira Home Server um auch den auf den neusten Stand zu bringen. Logik etc.
Dann wurde der Test gestartet. Alles hat direkt funktioniert. Die gewünschte Alarmmeldung ging ein, die E- Mail wurde versand und das Hoftor fuhr automatisch auf.
Danach funktionierte jedoch überhaupt nichts mehr.
Schalte ich mit dem Server einen Befehl (z.B. ''Licht Foyer'' an) wird dieser gar nicht, oder eben 5- 10 min. danach erst ausgeführt.
Auch Licht im Büro XX wird extrem verzögert ein/ ausgeschaltet. Jedoch nur über Visu.
In den Büros selbst, in den Fluren, auf den WC's, also direkt in der Linie funktioniert alles einwandfrei.
Ich wollte meine Schnittstelle in diesem Bereich anschließen um den Bus auszulesen. Leider ohne Erfolg.
In keiner UV hatte ich Verbindung zum BUS. An meiner Stationären Schnittstellte im Büro (USB) ging es auch nicht.
Nach langer Suche bekam ich letztendlich in einem anderen Bauteil eine Verbindung, mit der ich mal den Gruppenmonitor ausführte.
Denn Busmonitor ging auch nicht.
Alle GA'S hier im Haus, werden mind. 4-5 mal aufgeführt. Festerkontakte, Bewegungsmelder, Temp. - Abfrage der ver. Räume.
Sämtliche Gruppenadressen werden nun mind. 2- fach, öfter sogar 4-6 fach ausgelöst.
Busauslastung natürlich sehr hoch. Aber wie kann ich nun weiter vorgehen?
Die Tasterschnittstelle hatte ich bereits abgezogen. Dennoch ohne Erfolg.
Die LK/ BK laufen laut den LED's auch optimal.
Eine Liniensuche funktioniert jedoch auch nicht. Ich kann keine Linien suchen. Nicht einmal diese, in der ich mich befinde.
Es handelt sich hierbei um ein Großes Gebäude mit 4 Bauteilen. Alle miteinander verbunden.
Backbone, je Bereich ein BK, je Stockwerk ein bis zwei LK. Alle mit SV.
Das System ist zwar schon älter, aber bisher gabs solche Probleme noch nicht.
Kann mir jemand bei diesem komische Fehler helfen? Hat wer eine Tipp.
Im Voraus vielen Dank.
Kommentar