Habe das gleiche Problem. Ich muss "nur" den Eibport neustarten, dann funktioniert alles wieder. Funktioniert auch so ca.1-2 Tage!!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
BAB-Tec LogikEditor EibPort v3
Einklappen
X
-
Zitat von Pio435 Beitrag anzeigenBei mir genügt aktuell im Logikeditor die Alexa Registration nochmals zu speicher (also den Key), dann geht es wieder ...
Kommentar
-
Quasi wie bei dem Appmodul in Verbindung mit der Play App. Regelmäßig neustarten und alles läuft wie eine Eins !!! Mir reicht es so langsam mit denen. Leider traut sich von Bab Tec scheinbar keiner in dieses Forum...echt schade. Trotzdem bleibt für mich persönlich der Eibport das Gerät der Wahl. Doch beim Kunden setzte ich nach wie vor, auf den Gira Homeserver. Für Alexa kann ich nur Openhab empfehlen. Dem Appmodul kann ich leider nicht mehr mein vertrauen schenken.****
SVEN
Kommentar
-
Hab jetzt zum ersten Mal Alexa und eibport3 ausprobiert - konnte meine bessere Hälfte überreden, da Sie von dem Überwachungsthema nicht weg kommt.
Aber mit der Fire-Box-Fernbedienung, wo man noch den Micro-Button drucken muss, und nicht immer mitgehört wird, war sie dann doch einverstanden!
Na auf jeden Fall - coole Sache!
Kommentar
-
Mich treibt der Logikeditor seit dem Update in den Wahnsinn.
-Die Darstellung im Browser (Chrome) funktioniert innerhalb einer Logikgruppe nicht mehr richtig. Hintergrund bleibt stehen, der Rest scrollt weiter und ich muss irgendwo ins Nirvana klicken um nen Button zu treffen.
-In bestehenden Logikgruppen kann ich am Ausgangselement zwar noch Datenpunkte auswählen, die werden aber nicht mehr übernommen.
Geht es da noch jemandem so?
Kommentar
-
Zitat von KREUZUNDKWER Beitrag anzeigenMich treibt der Logikeditor seit dem Update in den Wahnsinn.
-Die Darstellung im Browser (Chrome) funktioniert innerhalb einer Logikgruppe nicht mehr richtig. Hintergrund bleibt stehen, der Rest scrollt weiter und ich muss irgendwo ins Nirvana klicken um nen Button zu treffen.
-In bestehenden Logikgruppen kann ich am Ausgangselement zwar noch Datenpunkte auswählen, die werden aber nicht mehr übernommen.
Geht es da noch jemandem so?
Kommentar
-
Ja, das Problem mit der Darstellung im Chrome habe ich auch. Das war vor dem Update nicht.
Ich hatte auch Probleme mit den Ausgangselementen. Ich habe alle Ausgangselemente und dann die Datenpunkte gelöscht. Dann die Datenpunkte neu angelegt und wieder neue Ausgangselemente in die Logikgruppen eingefügt. -> Datenpunkte ausgewählt -> und siehe da es geht wieder.
Kommentar
-
Zitat von rayssoft Beitrag anzeigenEine Frage in die Runde, ob dieses Problem auch bei anderen Anwendern besteht: Ich habe das 2.6.0. Update installiert und die Alexafunktion getestet. Mein erster Eindruck "sehr gut", meine Alexabefehle werden erkannt und ausgeführt. Am nächsten Tag jedoch das böse erwachen, ich bekomme für alle Befehle die Alexa an den Eibport schickt "Gerät reagiert leider nicht"... Andere Geräte die nicht über den Eibport per Alexa gesteuert werden reagieren jedoch. Erst das deaktivieren der Gruppe im Logikeditor, das Löschen der Gruppe in der Alexa-App, Kaltstart des Eibports und anschließende reaktivierung der Gruppe im Eibport und Neusuche in der Alexa App behob das Problem. Leider auch nur wieder für den Tag, am nächsten Tag das gleiche Problem... Hat jeman das selbe Problem und kennt eine dauerhafte Lösung? Danke schon einmal!
Kommentar
Kommentar