ja .. das war wohl das Problem beim LogikEditor ... Aber warum kann ich keine Szene speichern?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
BAB-Tec LogikEditor EibPort v3
Einklappen
X
-
Zitat von Netwatcher1980 Beitrag anzeigenAlso, bei mir geht mit Alexa fast nichts mehr. Wenn ich die Kiste reboote klappt es vielleicht für ein paar Stunden, danach ist Schluss ! Merkwürdig das scheinbar nur ich dieses Problem habe...
Leider kommt nach kurzer Zeit die Meldung: "Das Gerät reagiert nicht".
Kommentar
-
Bei mir läuft Alexa im App-Modul - Habe bisher keine Ausfälle Manchmal muss man einen Befehl zweimal auslösen ("xxx reagiert gerade nicht").
Mein Problem mit dem Speichern der Szenen habe ich auch gemeldet. Mal sehen woran das liegen kann.
BAB hat inzwischen ein richtig cooles Produkt geschaffen (Cubevision2, LogikEditor, plattformübergreifend, Erweiterbarkeit mit App-Modul -> Apple Home geplant, Alexa, ...) ... Leider hapert es noch an ein paar grundsätzlichen Ecken um perfekt zu werden.- Mir fehlen in Cubevision (im Editor) noch optisch attraktive Icons (es gibt beispielsweise nicht mal einen Schalter oder Taster ...) Leider kann man die neuen Szene-Icons nicht im Editor verwenden.
- Dann fehlt mir die Möglichkeit Videostreams als rtsp Stream einzubinden
- Und dann ist die Kompatibilität von EnOcean sehr schwach - die Referenzliste ist aus 2016 und hat wenig Teile drauf ... Und genau hier liegt ein enormes Potential an Erweiterbarkeit für den eibPort.
Gira KNX Hausinstallation | Automatisierung mit eibPort v3 & CubeVision & AppModule mit Alexa | Sonos | FritzBox
Kommentar
-
Habe schon eine Antwort erhalten:
Die Cubevision Benutzer müssen diese Berechtigungen eingetragen haben.
Diesen Nutzern müssen Sie in der Benutzerverwaltung die Rechte einräumen das der Nutzer den Scene Creator nutzen darf, Szenen auslösen darf und das Gebäude (Projekt) verlassen darf.
Hat funktioniert!! Unbenannt1.JPG
Kommentar
-
Zitat von birdy1964 Beitrag anzeigen- Und dann ist die Kompatibilität von EnOcean sehr schwach - die Referenzliste ist aus 2016 und hat wenig Teile drauf ... Und genau hier liegt ein enormes Potential an Erweiterbarkeit für den eibPort.
Kommentar
Kommentar